Rezepte für silvestermenüs 2021


Das festliche Silvestermenü des Freitagskochs mit ausgewählten Getränken

Was können wir uns erhoffen? einen etwas schmackhafteren Jahresausklang? Denn auch wenn das Leben nicht immer einfach ist, so soll es doch gut zu leben sein. Bei dieser Gelegenheit beauftragte unser Freund Mattias "The Friday Chef" Larsson mit der Aufgabe, ein glamouröses Silvestermenü zu kreieren, das zu 110 Prozent köstlich ist.

LESEN SIE AUCH: 7 clevere Hacks, die Sie ein wenig besser im Wein (und Säbelring!) machen

Zu jedem Gericht haben die Experten von SMAKA Getränketipps in unterschiedlichen Preisklassen abgestimmt.

Wenn Ihnen die Wahl schwerfällt, ist unser Tipp, zu jedem Gericht zwei verschiedene Getränke zu servieren und die Gäste mitbestimmen zu lassen, welches ihrer Meinung nach am besten zum Essen passt. Silvester ist eigentlich nur einmal im Jahr!

Das Silvestermenü von SMAKA à la The Friday Chef

Wer möchte nicht Bereiten Sie die meisten Dinge gut im Voraus vor, damit Sie nicht den halben Abend in der Küche stehen müssen?

Wenn Sie sich zu den Rezepten durchklicken, zeigen wir Ihnen, was Sie am Vortag, vor der Ankunft der Gäste und kurz vor dem Servieren tun können. Scrollen Sie nach unten, um eine vollständige Vorbereitungsliste für das vollständige Menü zu erhalten.

Für einen besonders festlichen Start in Ihre Drei-Gänge-Garnelen

rohe Garnelen mit Langusten, dunklem Rogen, saurer Sahne und eingelegten roten Zwiebeln
Nur wenige Vorspeisen sind so luxuriös und gleichzeitig einfach zuzubereiten wie knusprige rohe Garnelen mit düsterem Rogen und saurer Sahne.

Steigern Sie den Luxusfaktor noch weiter mit Langusten und knusprigen, eingelegten roten Zwiebeln. Füllen Sie die Spritzbeutel mit düsterem Rogen bzw. saurer Sahne und Sie erhalten hinterher professionell stilvolle Kleckse auf den Teller.

Zum Rezept

Im Glas

Langlois Crémant de Loire Brut, Nr. 7404
Ein gut gemachter Crémant ist immer die bessere Wahl als ein billiger Champagner.

Vor allem ein preisgekrönter Crémant mit Chenin Blanc und einem großzügigen Aroma von Apfel, gerösteten Nüssen und Brioche. Der Geschmack ist trocken mit feiner Fruchtigkeit von Birne, Zitrusfrüchten und Honig. Bei 8-10 Grad servieren.

Oddbird Spumante, Nr. 1979
Schonend alkoholfreier Premium-Schaumwein aus 100 Prozent Glera aus Italien. Ein jugendlicher, trockener und eleganter Wein mit lebendiger Komplexität.

Schattierungen von Nashi-Birnen, grünen Äpfeln, Holunder und Grapefruit.

Tauschen Sie Béarnaise gegen Portweinbutter gegen Rinderfilet

Roastbeeffilet mit gerösteten Pastinaken, Rosenkohl und Portweinbutter
Rinderfilet behauptet seine Position als beliebtestes Silvesteressen. Mattias Larsson brät es im Ganzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen, und lässt das Fleisch auf eine köstliche Butter treffen, die mit Portwein aromatisiert ist.

Die anderen Accessoires verbinden alles zu einem gut durchdachten Ganzen, sowohl im Geschmack, in der Textur als auch im visuellen Ausdruck.

 Zum Rezept

Im Glas

Roodeberg, Nr. 7451
Dieses Kraftpaket für Rotwein ist eine perfekte Wahl für gebratene Fleischgerichte. Er ist fruchtig und würzig mit einem Hauch von Fass, schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, Kräutern und Schokolade.

nyårsmeny recept 2021

Im Abgang zeigt sich eine gewisse Würze, ausgewogene Tannine und ein langer Nachhall. Bei 16–18 Grad servieren.

Garzón Tannat Reserva, Nr. 3210 Schon der
Name der Traube, Tannat, verdeutlicht, dass sie zu tanninreichen Rotweinen führt, die genau das sind, was schmackhafte Fleischgerichte erfordern. Dies kommt von Uruguay mit einem Duft von Pflaumen, Waldhimbeeren, Heidelbeeren, Kakao und feiner Würze.

Der Geschmack ist großzügig fruchtig mit ausgeprägten, aber reifen Tanninen und einer originellen Mineralität. Bei ca. 18 Grad servieren.

Château Musar, Nr. 7463/Nr. 89049, Magnumflasche (BS)
Die Mischung aus Cabernet Sauvignon, Cinsault und Carignan ergibt einen der komplexesten Rotweine der Welt während der Vinifikation und Reifung. Dieser Naturwein aus der Bekaa-Ebene im Libanon hat ein reiches Aroma und einen reichen Geschmack von schwarzer Johannisbeere, Kirsche, weicher Vanille und komplexen Noten von Leder, Kakao und Pfeffer.

Frische Säure und feine Tannine im Abgang. Bei 16–18 Grad servieren.

Domaine de la Prade, Nr. 19000
Biologischer, vegan-freundlicher und hochwertiger alkoholfreier Rotwein aus seidigem Merlot und ausgewogenem Shiraz aus Südfrankreich. Es riecht und Schmeckt nach Butterscotch, schwarzer Johannisbeere und Sauerkirsche. Bei 15–18 Grad servieren.

Das Dessert für den Whisky-Fan (und Apfelliebhaber!)

Whisky-Kokos-Kuchen mit Apfel-Frischkäse-Creme
Wer hätte gedacht, dass ein Biskuitkuchen den Grundstein für ein so leckeres Silvesterdessert legen könnte?

Dafür gibt es gebräunte Butter, geröstete Kokosnuss und einen rauchigen Whiskey! Schlimmer wird es nicht, wenn der Kuchen mit Ingwer und karamellisiertem Apfel und einer nach Limette duftenden Frischkäsecreme serviert wird.

Zum Rezept

Im Glas/Becher

Fuller's Old Winter Ale, Nr. 11640
Ein klassischer britischer "Winter Warmer" mit einem vollmundigen, reich an Malz und einem Hauch von Crunch und Zartbitterschokolade. Bei 8-10 Uhr servieren Grad.

Arvid Nordquist Selection Amigas
Mit dem gut komponierten Dessert von Mattias Larsson servieren Sie vorteilhaft einen extra dunklen Röstkaffee mit einem ausgewogenen Körper aus 100 Prozent Arabica-Bohnen.

Amigas unterstützt langfristig Farmen, die von Frauen geführt werden, zum Beispiel in Peru, Honduras und Ruanda. Der Kaffee ist biologisch, Fairtrade-zertifiziert, zu 100 Prozent klimakompensiert und fossilfrei geröstet.

WEITERLESEN:Wie der Kaffeeanbau zu einer gerechteren Welt beitragen kann

Wie man das Neujahrsmenü zubereitet

Am Vortag

  • Die rote Zwiebel einlegen
  • Den
  • Maränenrogen in den Kühlschrank stellen und eintauen, wenn er gefroren
  • ist Den
  • Portwein in Butter herstellen
  • Die Pastinaken waschen und schneiden Das
  • Kartoffelpüree kochen und mischen
  • Die Blätter abzupfenFluss Rosenkohl
  • Den Biskuit
  • backen
  • Den Apfel kochen
  • Die Frischkäsecreme verquirlen

Bevor die Gäste ankommen

  • Die rohen Garnelen zubereiten und auf ein Backblech legen
  • Die Portweinbutter ein paar Stunden vor dem Servieren herausnehmen
  • Die Pastinake
  • backen Das Rinderfilet anbraten und backen Den
  • Biskuitkuchen in Scheiben schneiden und toasten

Kurz vor dem Servieren

  • Die rohen Garnelen im Backofen ca.

    5 Minuten bei 200 Grad erhitzen

  • Die Pastinake ca. 5 Minuten bei 200 Grad erhitzen
  • Die Rosenkohlblätter kochen
  • Das Kartoffelpüree mit ein paar Tropfen Milch erhitzen
  • Den Apfel schneiden und karamellisieren