Waffelteig rezept vegan


Schöne

vegane Hafer-Buchweizen-Waffeln

Schöne vegane Hafer-Buchweizen-Waffeln, die sich sowohl perfekt als Frühstück für die ganze Familie als auch als Kaffee zum Kaffee eignen. Toppen Sie mit allem, was Sie für gut halten, Marmelade und Sahne, Joghurt, Obst, Nussbutter, Eis oder Schokolade.

LECKER.

In letzter Zeit habe ich mich dazu inspirieren lassen, verschiedene Mehlsorten beim Backen auszuprobieren. Bisher habe ich fast ausschließlich auf einfachem weißem Weizenmehl gebacken, aber es gibt unglaublich viele Mehlsorten, mit denen ich sehr wenig Erfahrung habe. Ich habe dieses Experiment sehr genossen und das heutige Rezept ist genau ein Ergebnis davon.

Waffeln aus Hafermehl und Buchweizenmehl. Beim ersten Mal war ich etwas nervös, wurde aber sehr positiv überrascht. Noch ein Test und ich bekam zu diesem Rezept und die Waffeln sind göttlich gut, wenn ich das so sagen darf.

Aber wie unterscheiden sich die Hafer- und Buchweizenwaffeln von denen aus traditionellem Weißweizenmehl, den knusprigen, die wir alle kennen?

våffelsmet recept vegan

Zunächst einmal ist der Geschmack nicht ganz derselbe, was nicht so seltsam ist, Buchweizen und Haferflocken haben einen anderen Geschmack als weißes Weizenmehl. Etwas nussigerer Geschmack. Auch wenn sie ein wenig anders schmecken, finde ich, dass sie absolut genauso gut sind. Ich persönlich habe durch diese Waffeln etwas mehr Frühstücksfeeling bekommen und vielleicht liegt das daran, dass wir Haferflocken normalerweise zum Frühstück binden.

Ich war daher eher darauf bedacht, sie mit Joghurt und Obst zu belegen, als mit Schlagsahne und Marmelade. Aber es wäre auch magisch gut gewesen, kann ich mir vorstellen.

Wenn du eher Lust auf normale Waffeln auf weißem Weizenmehl hast, dann habe ich natürlich HIER auf dem Blog Rezepte dafür!

Ich habe gewürzt Die Waffeln mit Zimt und ich empfehle euch wirklich, das zu probieren.

Es hat mir ein wunderbares Herbstgefühl gegeben. Ich habe das Gefühl, dass der Herbst jetzt auf dem Weg ist. Die Blätter haben hier in Piteå bereits begonnen, sich zu verfärben und es ist etwas kühl am Morgen. Ich liebe es. Ich bin so inspiriert, wenn der Herbst kommt. Inspiriert zum Kochen von sehr gutem Essen, leckeren Eintöpfen, Auflaufgerichten und Suppen. Setzen Sie sich mit brennenden Kerzen und einer Decke in ein Buch.

Im Sommer glaube ich, dass die Zeit stehen geblieben ist und ich nicht den gleichen Antrieb und die gleiche Motivation spüre, weder in der Küche noch in anderen Bereichen meines Lebens. Daher begrüße ich den Herbst und freue mich darauf, viele leckere Rezepte mit euch zu teilen.

Ich habe beschlossen, dass das Thema des Blogs in diesem Herbst gutes Essen sein wird, das von Grund auf neu zubereitet wird.

Sehr schmackhafte Eintöpfe, Suppen und andere Gerichte, die Körper und Seele gut tun. Viel Gemüse, Bohnen, Vollkornprodukte. Lebensmittel, die voller Nährstoffe und schmackhaft sind Aromen, sondern oft auch unter den billigsten Zutaten. Das Pflanzenreich hat so viel zu bieten und ich möchte es mit euch ein wenig mehr erkunden. Ich hoffe, ihr seid genauso aufgeregt wie ich!

Doch heute stehen diese leckeren Waffeln im Fokus.

Waffeln, von denen ich gerade sagen wollte, dass sie mit Nährstoffen für Körper und Seele gefüllt sind. Leckere Waffeln mit Hafer und Buchweizen, belegt mit dem, was ich gut finde. Wenn ich Toppings für Waffeln und andere Dinge auswähle, bevorzuge ich eine Mischung aus: süß, salzig, sauer, frisch, cremig und knusprig. Dies gilt sowohl für Speisen als auch für Süßigkeiten.

Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, habe ich die Waffeln mit diesem belegt:

Banane und Äpfel: Süß und frisch!
Sojaghurt: Cremig und sauer!


Erdnussbutter: Salzig und cremig!
Geröstete Mandeln, Haselnüsse, Kokoschips und Hanfsamen: Knusprig!
Zimt: Würzig und Brunnen!

Wie gesagt, jeder kann das machen, was er will. Wahrscheinlich würde ich das Ganze beim nächsten Mal mit etwas anderem toppen. Ich gehe nach Gefühl und dann natürlich nach dem, was ich in der Speisekammer habe!

Ich hoffe sehr, dass euch die Waffeln genauso schmecken wie mir.

Ansonsten, wenn ihr Wünsche oder Tipps habt, was ihr diesen Herbst auf dem Blog sehen wollt, meldet euch bitte. Ich liebe es, Tipps und Ideen von dir zu bekommen! Haben eine schöne Zeit! <

3-Helga Maria

Leckere vegane Hafer-Buchweizen-Waffeln

Schöne vegane Hafer-Buchweizen-Waffeln, die sich sowohl perfekt als Frühstück für die ganze Familie als auch als Kaffee zum Kaffee eignen.

Toppen Sie mit allem, was Sie für gut halten, Marmelade und Sahne, Joghurt, Obst, Nussbutter, Eis oder Schokolade. Lecker.

Zutaten

  • 100 g Buchweizen (ca. 2 dl)
  • 100 g Muli?oatmeal (ca. 2,5 dl)
  • 1 EL zerkleinerte Leinsamen oder Chiasamen
  • 2 TL Zimt
  • Eine Prise Meersalz
  • 1/2 TL Vanillepulver
  • 1 TL Backpulver
  • 3 dl vegane Milch (evtl. musst du etwas mehr hinzufügen, wenn du denkst, dass der Teig zu dickflüssig ist, aber dieser Teig ist dickflüssiger als normaler Waffelteig)
  • 2,5 dl veganer Joghurt, entweder natur oder mit Vanillegeschmack
  • 50 g pflanzliche Margarine.

    Ich empfehle Naturli vegane Blöcke. Es ist die absolut beste Margarine, glaube ich

  • ,
  • 2 EL Ahornsirup

Mach das

  1. Zuerst gibst du die Haferflocken in eine Küchenmaschine und mischst sie in ein Mehl.
  2. Zerkleinern Sie auch Leinsamen, wenn Sie nur alle zu Hause haben. Normalerweise mache ich das in meiner Kaffeemühle, aber es ist toll, die Küchenmaschine zu benutzen.
  3. Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und umrühren.
  4. Die Margarine schmelzen und etwas abkühlen lassen, bevor du sie in die Schüssel gibst.

    Ich habe etwas im Boden der Pfanne gelassen, um es für Um das Waffeleisen einzufetten. Zusammen mit den restlichen Zutaten hinzufügen. Rühren Sie um und fügen Sie mehr Milch hinzu, wenn Sie der Meinung sind, dass es nötig ist.

  5. Das Waffeleisen erhitzen und den Teig dabei ziehen lassen.
  6. Das Bügeleisen einfetten und jede Waffel ein paar Minuten backen oder bis sie eine schöne goldbraune Farbe annimmt.

    Ich bekomme 4-5 Waffeln aus dem Rezept.

  7. Servieren Sie mit dem, was Sie für gut halten.
Hast du dieses Rezept schon nachgekocht?