Die besten tomatensaucen-rezepte
Pasta mit Tomatensoße – Marinara
Tomatensoße für Pasta oder Marinara ist ganz einfach und ein echter italienischer Klassiker. Marinara bedeutet so viel wie "auf dem Weg des Seemanns". Es war die häufigste Nahrung, die italienische Seeleute bevorzugt auf lange Reisen mitnahmen.
Nach klassischer italienischer Art werden Sauce und Pasta vor dem Servieren vermischt. In den USA zum Beispiel serviert man meist zuerst die Pasta und schöpft dann die Soße darüber.
Der Vorteil der Abwechslung besteht darin, dass Sie die Kinder dazu bringen, mehr als nur die Nudeln zu essen.
Es gibt viele Variationen von Tomatensauce, dieses Rezept ist eine klassische Marinara, die wir mit etwas Butter verfeinert und mit Hilfe von Tomatenmark und höherer Hitze schneller gemacht haben.
Wir servieren sie in der Regel zusammen mit Veggie-Bällchen.
Verpassen Sie nicht, einen Blick auf unsere große Liste von Dinner-Tipps für Familien mit Kindern zu werfen.
Wenn Sie mehr Inspiration und Tipps von anderen Familien mit Kindern erhalten möchten, dann machen Sie mit unsere Facebook-Gruppe: Tipps zum Abendessen für Kinder.
Pasta mit Tomatensoße - marinara
Zutaten
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Butter 2 EL = 30 g
- ? TL getrockneter Oregano
- ?
TL Chiliflocken optional
- 1 EL Tomatenmark
- 4 Knoblauchzehen
- 800 g zerdrückte Tomaten vorzugsweise San Marzano, geschälte Pflaumentomaten oder Mutti.
Nach
- dem Topf frisches Basilikum ,
- Salz ,
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ,
- 1 EL Olivenöl
Butter und das Öl in einem großen Topf erhitzen
- .
- Getrockneten Oregano, Chiliflocken und Tomatenmark dazugeben.
Knoblauch einpressen und 2 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
- Zerdrückte Tomaten hinzufügen und Drehen Sie die Hitze auf hoch. Zum Kochen bringen und dann 10 Minuten kochen lassen. Rühren Sie oft um, damit es nicht anbrennt. Gleichzeitig gut gesalzenes Nudelwasser zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packung al dente kochen.
- Frisches Basilikum klein hacken und zusammen mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Gerne mit etwas Zucker abschmecken.
- Die Nudeln und die Sauce verrühren und dann mit geriebenem Parmesan servieren
Wenn du mehr Zeit hast und dir die perfekte Tomatensoße besorgen möchtest, solltest du unbedingt das Rezept von Kenji bei Serious Eats ausprobieren.
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- 4 Knoblauchzehen
- 1/2 TL Chiliflocken
- 1/2 EL getrockneter Oregano
- 4*400g Tomaten
- 1/2 Karotte
- 1/2 Zwiebel
- 1 Basilikumstange
- 1/2 dl frisch gehacktes Basilikum
- Backofen auf 150 Grad C vorheizen
- Öl und Butter in einer großen ofenfesten Auflaufform erhitzen.
Oregano und Chiliflocken anbraten. Den Knoblauch in Scheiben schneiden Färchen und im Öl 1-2 Minuten anbraten.
- Beginnen Sie mit ganzen reifen San Marzano-Tomaten oder aus der Dose mit ganzen geschälten Pflaumentomaten. Mit den Händen auf die gewünschte Konsistenz pürieren. 2/3 in den Topf geben. Den Rest heben Sie sich für das Ende auf.
- Zwiebel und Karotte schälen. Halbiert zusammen mit einer Basilikumstange in den Topf geben.
- Im Ofen langsam garen (6 Stunden bei 150 Grad) und dabei etwa alle zwei Stunden umrühren.
Hätte auf etwa die Hälfte reduziert werden sollen.
- Zum Schluss die restlichen Tomaten dazugeben.
- Fühlen Sie sich frei, etwas frisches Basilikum und/oder Petersilie einzuhacken
Sehen Sie sich das vollständige Rezept im Detail an https://www.seriouseats.com/the-best-slow-cooked-italian-american-tomato-sauce-red-sauce-recipe
Kategorie: Günstiges vegetarisches Essen, Einfaches Abendessen, Abendessen Tipps Kinder, Pasta, Pastasauce, Rezepte, Rezepte basierend auf Zutaten, Neueste, Schnelles Abendessen, Vegetarisches Abendessen, Vegetarische Pastasauce