Fischbällchen rezept alles über lebensmittel
Safrankrusten
Ich liebe Safran in allen Formen. Dieses Rezept habe ich in der neuesten Ausgabe von Allt om Mat gefunden. Es war genauso gut, wie es auf dem Bild aussah. Die Pakannüsse habe ich durch Mandeln ersetzt (die hatte ich zu Hause) und ihr könnt den Safran direkt in die geschmolzene Butter mischen, wenn ihr keinen Orangenlikör habt.
1 Päckchen Safran
2 EL Cointeau oder Grand Mariner
100 g Butter
1 großes Ei
1 dl Zucker
3 dl Mehl (210 g)
1 TL Backpulver
1 dl Pekannüsse
1 abgeriebene Orangenschale
Safran und Likör mischen und über Nacht ziehen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Butter schmelzen. Eier und Zucker schaumig schlagen. Die äußere Schale einer Orange reiben, das Mehl und das Backpulver vermischen und die Nüsse hacken. Alles miteinander vermischen und den Teig auf einen Backtisch bringen und in zwei Teile teilen. Auf zwei Längen ausrollen. 15-20 Minuten backen. Auf einem Backblech abkühlen lassen. Die Längen in 2 cm lange Stücke schneiden.
Fügen Sie sie hinzu mit Die Oberfläche auf einem Backblech aufschneiden und bei 75 Grad ca. 40 Minuten trocknen lassen.
Passt gut in die Adventszeit!
Mutter Gunilla und Vater Torgny
Lebane-Käse
Dieses Rezept wurde mir von meinem Neffen Simon gegeben, der ein großer Freund Israels ist, wo der Käse sowohl zum Frühstück als auch zum Mittagessen gegessen wird.
2 l Joghurt
natur 3 dl Sauerrahm
2 TL Salz
Alles in einen Filter geben und 6-7 Stunden abtropfen lassen.
Glatt rühren und mit Pfeffer, Knoblauch, Schnittlauch oder etwas anderem würzen, was Sie möchten. Es ist auch gut natürlich.
Dieses wird zum Frühstück mit gehackten Gurken, Tomaten, Zwiebeln und Olivenöl auf dem Brot Ihrer Wahl serviert. In Israel ist es meist helles Brot. Ich hoffe, dass ich es essen kann, wenn ich im nächsten Frühjahr dort bin.
hab einen schönen Tag!
Mutter Gunilla und Vater Torgny
Gefüllte Paprika
Dieses Rezept habe ich mir ganz alleine ausgedacht.
Es ist sowohl gut als auch schön.
4 Portwein
2 gelbe Paprika
2 dl gekochter Reis
1 gebratene Zwiebel
dl Crème fraîche
dl Parmesan
1 Knoblauchzehe Pfifferlinge
oder Trichterpfifferlinge
2 rote Paprika
250 g Hüttenkäse
100 g Fetakäse
Thymian
Knoblauch
Zuerst die Paprika halbieren. Die verschiedenen Teige mischen, in die Parika-Hälften geben.
Im Ofen 20 Minuten bei 225 Grad grillen. Mit Salat und Brot servieren.
Guten Appetit!
Mutter Gunilla und Vater Torgny
Diese
Sandwiches wurden von der ganzen Familie geliebt und haben uns im Laufe der Jahre auf vielen Ausflügen begleitet. Sie haben ihren Namen von der Form, die ein Überbleibsel unseres Aufenthalts in England ist, wo alle gekauften Sandwiches in Dreiecksform serviert wurden.
Die Füllung hingegen ist eine uralte schwedische Sandwichkuchenfüllung.
2 Dosen Thunfisch in Öl
2 dl saure Sahne
1-2 EL Zitronensaft
3-4 EL fein gehackter Lauch
2-3 EL gehackt Dill,
Ciitron, Pfeffer und Salz
20 Scheiben
französische Butter
Alle Zutaten zu einem Teig verrühren. 10 Pommes frites einfetten und einen Klecks Thunfischteig hinzufügen. Legen Sie einen Deckel auf das Sandwich.
Schneide die Ränder ab und teile die Sandwiches diagonal so, dass zwei Dreiecke entstehen. Sie können sie sofort servieren, aber sie werden besser, wenn Sie sich ausruhen.
Mutter Gunilla und Vater Torgny
Fischbällchen im Spinat
Wieder ein altes Familienrezept. Einfach und schnell zu kochen.
4 Häfen
1 Dose norwegische Fischbällchen
1 Packung ganzer gefrorener Spinat
2 Beutel Bernaise-Sauce
, Muskatnuss, Salz und Pfeffer
Den Spinat auftauen und grob hacken.
In eine gefettete Auflaufform geben und mit geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Die Brühe abgießen und die Fischbällchen auf den Spinat legen. Die Sauce aufkochen und über die Fischbällchen gießen. In 225 g ca. 25 min überbacken.
Mit Salzkartoffeln, Mais und Salat.
Guten Appetit!
Mama Gunilla und Papa Torgny
Fischpudding
Diesen Fischpudding bekommen wir immer, wenn wir zu Oma gehen. Allen fünf Kindern gefällt es (und Oma).
1 pt Alaska-Seelachs oder Seelachs
2 dl
Haferbrei Reis 4 dl Wasser
1 l Milch
Salz, Pfeffer und Muskatnuss
1 Fischbrühwürfel
3 Eier Zuerst
Reisbrei auf die übliche Art und Weise zubereiten.
Den Fisch in etwas Wasser oder in der Mikrowelle kochen. Porridge, Fisch, Eier, Brühwürfel und Gewürze verrühren. In eine gefettete, breite Auflaufform geben. Für 200 g ca. 45 Minuten backen, die Zeit hängt von der Größe der Pfanne ab,
mit zerlassener Butter, gekochten kleinen Erbsen und roher Karotte servieren.
Guten Appetit!
Mutter Gunilla und Vater Torgny