Fladenbrot roggen rezept


3-Minuten-Fladenbrot

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Köstlich gutes Fladenbrot, das blitzschnell zu backen ist. Nur 3 Minuten pro Laib in der Pfanne. Das perfekte Frühstücksbrot, das einen dampfenden Anspruch hat. Köstlich gutes Brot!

Bratpfannen aus Gussgarnleiten die Hitze besser als beispielsweise eine Teflonpfanne, aber sie funktionieren auch gut, wenn Sie keine gusseiserne Pfanne haben.

[caption id="attachment_" align="alignnone" width=""]Backen Sie köstliche Scones, Tee, Kuchen in nur 15 Minuten, klicken Sie hier für das Rezept! [/caption] Hinweis!Folge mir gerne auf Instagram (hier klicken), Facebook (hier klicken) & Snapchat für mehr Inspiration & mehr Rezepte! Schau dir alle meine einfachen und leckeren Schritt-für-Schritt-Rezepte auf dem Blog hier an!

Grill-Tipps!

tunnbröd råg recept

Den Teig und das Brot nach Rezept zubereiten. Backen Sie sie auf dem Grill, wenn die Glut nicht zu stark ist. Super gut zu gegrilltem Gemüse, Fleisch und Salat! Haben Wenn Sie noch mehr gute, einfache Brote finden, klicken Sie hier! 6 8 Stk.Das weiche, schmackhafte Brot ist in der Pfanne in nur ca. 3 Minuten gebacken. (Es ist in Ordnung, nur 5 dl Weizenmehl zu verwenden, wenn Sie keinen Roggen zu Hause haben).

50 g Butter, Zimmertemperatur 2 dl Roggensieb 3 dl Weizenmehl 2 TL Backpulver 1 TL Salz 2 ? dl SauermilchWIE1.Die Butter mit den trockenen Zutaten zusammendrücken. Die Sauermilch dazugeben und alles zu einem klebrigen Teig verrühren. Den klebrigen Teig eine Umdrehung in Weizenmehl wälzen, damit er nicht am Tisch und in den Händen klebt.

2.Den Teig in 6 8 Stücke teilen. 3. Die Teiglinge zu Kreisen ausrollen, 2 3 mm dünn. 4. Rollen Sie die letzte Reihe mit einem Nudelholz oder knabbern Sie mit einer Gabel fest. 5. Eine Bratpfanne, vorzugsweise aus Gusseisen, bei hoher mittlerer Hitze erhitzen. Etwas Weizenmehl in einer Pfanne bestäuben (es sollte kein Fett darin sein). Wasser Brot, wenn es braune Flecken bekommt, ca.

1 μm pro Seite. Stellen Sie die Hitze immer so ein, dass das Brot nicht anbrennt. Denken Sie daran, dass die Hitze auf verschiedenen Öfen variiert und dann die Backzeit, sie kann einige Sekunden oder einige Minuten mehr oder weniger variieren. [caption id="attachment_" align="alignnone" width=""]1. Die Butter zusammen mit den trockenen Zutaten zusammendrücken. Die Sauermilch dazugeben und alles zu einem klebrigen Teig verrühren.

Den klebrigen Teig eine Umdrehung in Weizenmehl wälzen, damit er nicht am Tisch und in den Händen klebt. [/caption] [caption id="attachment_" align="alignnone" width=""]2. Den Teig in 6-8 Stücke teilen. [/caption] [caption id="attachment_" align="alignnone" width=""]3. Die Teiglinge zu Kreisen ausrollen, 2 3 mm dünn. [/caption] [caption id="attachment_" align="alignnone" width=""]4. Die letzte Reihe mit einem Nudelholz rollen oder mit einer Gabel gründlich knabbern.

[/caption] [caption id="attachment_" align="alignnone" width=""]5. Eine Pfanne erhitzen, am besten in Gusseisen bei hoher mittlerer Hitze. Etwas Weizenmehl in einer Pfanne bestäuben (es sollte kein Fett darin sein). Wenden Sie das Brot, wenn es braune Flecken bekommt, etwa 1 ? min pro Seite. Stellen Sie die Hitze immer so ein, dass das Brot nicht anbrennt. Denken Sie daran, dass die Hitze auf verschiedenen Öfen variiert und dann die Backzeit, sie kann einige Sekunden oder einige Minuten mehr oder weniger variieren.

[/caption]

Hier finden Sie weitere leckere, einfache Brote, klicken Sie hier!