Günstige rezepte hähnchenfilet
HÄHNCHENGERICHTE
Afrikanischer Hühnereintopf (4 Portionen)
Zutaten
1 Huhn von ca. einem Kilo
4 rote Zwiebel(n)
2 Prisen schwarzer Pfeffer, zerdrückt
1 Prise Cayennepfeffer 0,5 TL Paprikapulver
0,5 TL Curry
1 Prise Kardamom
1 Prise Koriander
1 dl Tomatenmark
1 TL gepresste Zitrone
1 EL flüssige Margarine
1,5 TL Salz
3 dl Wasser
Beilagen
3 dl Reis
1 Banane(n)
0,5 Stück Gurke
4 EL Kokosraspeln
Die Zwiebel schälen und fein hacken.
In einen Topf mit schwerem Boden mit nur ein paar EL Wasser geben und die Zwiebel bei schwacher Hitze unter dem Deckel weich werden lassen, das dauert mindestens 20 Minuten. In der Zwischenzeit das Hähnchen halbieren und in kleinere Stücke schneiden, die Haut entfernen. Alle Gewürze, Tomatenmark, Zitrone und Fett im Zwiebeltopf vermischen. Gut umrühren und die Mischung einige Minuten zusammen kochen lassen. Die Hähnchenstücke dazugeben, salzen und mit Wasser verdünnen, aufkochen und bei schwacher Hitze kochen, bis Das Hähnchenfleisch löst sich etwa 45 Minuten von den Knochen und wird mit Reis, in Scheiben geschnittenen Bananen, dünn geschnittenen Gurken, möglicherweise gerösteter Kokosnuss und vorzugsweise einem grünen Salat serviert.
Brühe, gekochtes frisches Hühnchen mit Currysauce,
1 frisches Hühnchen von ca.
1,3 kg
, 2,5 Liter, Wasser
, 1 Lauch
, 1 gelbe Zwiebel
, 1 mittelgroße Karotte
, 1 Knollenselleriezehe
, 2 cm, frischer Ingwer
, 5 weiße Pfefferkörner,
10 Pimentkörner, 1 Lorbeerblatt
,
3 Esslöffel Hühnerbrühe
, 1-2 Esslöffel Salz
Soße,
4 Esslöffel Butter,
1 Esslöffel Olivenöl
2 Teelöffel Curry, am besten von mehreren Sorten und nach Belieben, je nachdem wie stark Sie die Soße möchten, kann ein kleiner Richtwert sein 2-4 Teelöffel Curry
4 EL Weizenmehl
5 dl abgeseihte Brühe vom Kochen des
Huhns 2 dl Sahne
0,5 Teelöffel Salz
1 Prise weißer Pfeffer aus der
Mühle 1 Teelöffel Sambal Oelek, evtl.
wenn Sie eine stärkere
Schneide und spülen Sie den Lauch ab, Zwiebel, Karotte, Sellerie und Ingwer schälen. Schneiden sie in Stücke zu reißen. Wasser, Gewürze, Hühnerbrühe oder Brühe und Gemüse zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und ca. 30 Minuten köcheln lassen. In
dieser Zeit das Hähnchen vorbereiten und dabei die äußersten Flügelspitzen von den Flügeln abschneiden. Entfernen Sie alle Beutel mit Wraps, falls diese enthalten sind, spülen Sie diese unter fließendem kaltem Wasser ab und legen Sie sie zusammen mit den Flügeln in den Topf.
Entfernen Sie loses Fett an den Seiten der großen Öffnung sowie unnötige Haut von der Öffnung am Hals und entsorgen
Sie sie.Das Hähnchen vorsichtig in die köchelnde Brühe geben, erneut zum Kochen bringen, die Hitze wieder reduzieren, so dass es gerade köchelt, es dauert mindestens 35-40 Minuten, bis ein frisches Hähnchen wirklich zart wird. Überprüfen Sie, indem Sie einen Oberschenkel lockern, wenn er bis zum Knochen vollständig weiß ist und es leicht ist, den Oberschenkel zu verdrehen, ist das Huhn fertig.
Den Topf vom Herd nehmen, das Hähnchen herausnehmen und warm halten. Den Kochspatel abseihen.
Die Butter zusammen mit dem Olivenöl im einen Teller oder eine Traktorpfanne, Curry dazugeben und eine Weile anbraten, es darf nicht gebräunt werden! Das Weizenmehl unter kräftigem Rühren einfüllen, damit keine Klumpen zurückbleiben, die abgeseihte Küchenbrühe nach und nach hinzufügen, bis eine ziemlich dicke Soße entsteht, dann die Sahne einfüllen.
All dies unter ständigem Rühren gegen den Boden des Gefäßes, damit es nicht verbrennt. Wenn die Soße noch zu dickflüssig ist, verdünnst du mit mehr Verdünnen. Mit Salz und frisch gemahlenem weißem Pfeffer würzen.
Das Hähnchen tranchieren und auf eine Servierplatte legen, mit gekochtem Reis und geriebenen oder gekochten Karotten servieren, die übrig gebliebene Brühe aufbewahren und einfrieren und z.B.
für eine Suppe verwenden.
Übrig gebliebene Hühnersuppe
Das gekochte Gemüse vom Vortag mischen und zur fertigen Hühnerbrühe geben. Die Karotten und Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und zur Brühe geben. Kochen, bis sie weich werden.
Das übrig gebliebene Hähnchen in kleine Stücke schneiden und Eine beliebige Menge Reis dazugeben und nach Anleitung auf der Reispackung kochen. Wenn der Reis fertig ist, ist auch die Suppe fertig und sie ist köstlich!
Hühnchen a la king (4 Port)
Es glänzt 70er Jahre und Carl Butler über dieses Gericht, aber es kann ein wenig abgestaubt werden.
Das Rezept stammt aus einem kleinen Buch mit dem Titel All the World's Cheap Food, aber hier ist es ein wenig mit Butlers Rezept vermischt.
100 g frische Champignons
Butter oder Margarine zum Braten
2 Esslöffel fein gehackte gelbe Zwiebel
1-1 Esslöffel Weizenmehl
Salz
Weißer Pfeffer
1-1 dl Hühnerbrühe
1-1 dl Sahne oder Hafercreme
400 g gekochtes oder gebratenes Hühnerfleisch
1 kleine Dose Piemento (eingelegte Paprika)
1 Prise Cayennepfeffer
Saft von 1/2 Zitrone
1 kleines Päckchen gefrorene Erbsen
Die Champignons putzen und im Backfett anbraten.
Die gehackte Zwiebel dazugeben und alles zusammen bräunen lassen. Das Mehl darüber stäuben und mit Brühe und Sahne verdünnen. Würze und Faulheit Die Soße köchelt ca. 5 Minuten. Zum in kleine Stücke geschnittenen Hähnchenfleisch geben. Mit Cayennepfeffer und Zitrone würzen. Die Erbsen dazugeben. Mit Reis servieren.
Chicken Tikka Masala (4 Portionen)
Chicken Tikka Masala ist ein schnell zubereiteter, würziger und saftiger indischer Hühnereintopf mit köstlichen Aromen.
Mit Reis servieren und genießen!
Zutaten
600 g Hähnchenbrustfilet
1 kleine gelbe Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2,5 dl Kochjoghurt, 8%
3 EL gepresste Zitrone
1 TL Salz
2 TL gemahlener Koriander
2 TL gemahlener Kurkuma
1 TL gemahlener Ingwer
1 TL Paprikapulver
1 TL Chilipulver
1/2 TL grob gemahlener schwarzer Pfeffer
500 g zerdrückte Tomaten
4 Portionen Reis oder andere Körner
Kochen Sie den Reis gemäß den Anweisungen auf der Packung.
Zwiebel und Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
Das Hähnchen in grobe Stücke schneiden. Das Hähnchen, die Zwiebel und den Knoblauch im Backfett in einem Topf oder einer Pfanne anbraten. Mit Salz und Ingwer würzen, zerdrückte Tomaten und andere dazugeben Gewürze. Unter dem Deckel ca. 10 Minuten garen lassen, dann das Hähnchen aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Die Soße mit einem Stabmixer oder in einer Küchenmaschine gleichmäßig pürieren. Wenn du in einem Topf mixt, achte darauf, dass du die Soße nicht verspritzst oder der Mixer den Topf beschädigt.
Den Joghurt unterrühren. Das Hähnchen wieder in die Sauce geben und weitere 2 Minuten garen, mit Reis oder anderen Körnern servieren.
Italienische Hühnernudeln
250 Gramm Spinat gefroren
400 Gramm Hähnchenfilet oder anderes Hühnerfleisch
50 Gramm Sonnengetrocknete Tomaten in Öl, abgetropft
2,5 dl Kochsahne 15% Fett
300 Gramm Vollkornnudeln
1 Esslöffel flüssige Margarine
1 Teelöffel Salz
1 Prise schwarzer Pfeffer
2 Zehen Knoblauch
Nudeln kochen.
Den gefrorenen Spinat auftauen und das Wasser ausdrücken. Das Hähnchen in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und hacken. Tomaten und Spinat grob raspeln. Das Hähnchen in einer Pfanne in Butter anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch, Tomaten, Spinat und Sahne unterrühren. Gemeinsam aufkochen lassen ein paar Minuten. Die Sauce mit den Nudeln servieren.
Zimt-, Hühner- und Kichererbsenpfanne mit Weizen
4 Hähnchenfilets
400 g gekochte Kichererbsen
500 g
Karotten 2 gelbe Zwiebeln
2 Teelöffel Zimt
Salz und Pfeffer
2-3 dl Wasser
Beilage: Weizen oder andere Körner und Gemüse.
Den Weizen nach Packung kochen.
Die Karotten reiben und die Zwiebel klein schneiden. In einer Pfanne anbraten. Fügen Sie das Hähnchen hinzu, das Sie zerkleinert haben. Lassen Sie das Huhn etwas Oberfläche haben, reduzieren Sie die Hitze, würzen Sie es und gießen Sie es mit dem Wasser. Zum Kochen bringen und nach 4-5 Minuten die abgespülten Kichererbsen hinzufügen. Servieren, wenn der Weizen fertig ist.
Hähnchen in Orangensoße mit Karotten-Koriander-Salat
4 Hähnchenfilets
2 EL Butter
2 Prisen Salz
1 Prise Pfeffer
4 TL Maisstärke
Salat:
6 Karotten
4 Orangen
1 dl Wasser
1 Hähnchenbrühwürfel
2 Prisen Zimt, gemahlener
Koriander oder
Die Karotten schälen
und in Stifte schneiden, die Orange gut waschen und die Schale an der feinen Seite der Reibe abreiben.
Den Saft aus allen Orangen pressen, alles außer dem Koriander in einen Topf geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sich die Karotten weich anfühlen, aber zäh werden. Belasten Sie den Himmel und retten Sie ihn. Das Hähnchen zerkleinern und in einer Pfanne in Butter anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, den Orangensaft der Karotten dazugießen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Koriander oder Petersilie klein schneiden und unter die lauwarmen Karotten heben.
Den Karottensalat und das Hähnchen in Orangensauce mit Nudeln servieren.
Hühnchen mit Zitrone und Honig
4 Hähnchenfilets
2 Esslöffel Olivenöl
1 Zitrone, abgeriebene Schale einer Zitrone
2 gepresste Knoblauchzehen
0,5 Teelöffel
Salz Slie schwarzer Pfeffer
2 Esslöffel flüssiger Honig
2 Esslöffel gepresste Zitrone
2 Esslöffel Wasser
2 Esslöffel frischer Thymian, Petersilie oder Schnittlauch
Pasta
150 Gramm frischer Spinat
1 EL gepresste Zitrone
Die Filets mit der geballten Hand etwas flach drücken, Öl, geriebene Haut, Knoblauch, Salz und Pfeffer mischen und von beiden Seiten mit den Hähnchenfilets bestreichen (gerne über Nacht im Kühlschrank lassen).
Eine Pfanne erhitzen und die Filets von jeder Seite 2-3 Minuten anbraten. Die Filets mit Honig beträufeln. Zitronensaft in die Pfanne gießen. Das Hähnchen bei niedrigerer Hitze zugedeckt 3-4 Minuten köcheln lassen. Schnittlauch oder andere frische Gewürze darüber schneiden.
Die Nudeln kochen und den frischen Spinat in den letzten 4 Minuten kochen lassen.
Hühnerfleisch mit Lauchsoße
4 Portweinfässer Pasta Penne Tricolor
4 Hähnchenfilets
1/2 Lauch
2 Knoblauchzehen
3 EL Öl 1 TL Salz
2 Prisen Pfeffer
1 TL getrocknetes Basilikum
1 1/2 dl Crème fraîche
1 dl Wasser
100 g Zuckerschoten
schwarzer Pfeffer
Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
Das Hähnchenfilet in Streifen schneiden.
Den Lauch putzen, abspülen und zerkleinern. Die Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden.
In einer Pfanne das Hähnchen portionsweise für 2/3 des Öls ca. 3 Minuten anbraten.
Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch, Basilikum, Crème fraîche und Wasser dazugeben. Das Hähnchen einige Minuten köcheln lassen, den Lauch und die Zuckerschoten im restlichen Öl ca. 5 Minuten anbraten.
Die Nudeln mit dem Gemüse und dem Hähnchen vermischen.
Mit schwarzem Pfeffer würzen.
Hühnerfleisch mit roten Linsen, Ingwer und Knoblauch (4 Portlöffel)
4 Hähnchenfilets
Öl
1 gelbe Zwiebel
1 orangefarbene Paprika
1 rote Paprika
1 Zucchini
1 Stück frischer Ingwer
2 Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
2 dl rote Linsen
4 dl Wasser
Die roten Linsen im Wasser und 1/2 TL Salz kochen. Sie werden in ca. 10 Minuten weich.
Lassen Sie es.
Hähnchenfleisch, Paprika und Zucchini in Stücke schneiden und die Zwiebeln klein schneiden. Den frischen Ingwer und den Knoblauch fein reiben.
Gießen Sie ein paar Esslöffel Öl in einen Topf und braten Sie zuerst das Hühnchen und dann Ingwer und Knoblauch an. Die Zwiebeln und das andere Gemüse dazugeben. Die Linsen und das Wasser, das nach dem Kochen übrig bleibt, unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Hühnerfleisch mit Rote Bete und Feta aus dem Ofen (4 Portwein)
16 Rote Bete, klein 0.5
EL Meersalz
4 Hähnchenfilets, mit Haut2
EL Butter
1 EL Balsamico-Essig
2 TL Oregano, frisch
(4 Portweinkartoffelspalten)
150 g Fetakäse
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Die Rote Bete abspülen, die Blätter abschneiden und in Wasser und reichlich Meersalz kochen, bis die Rüben weich sind. Aufnehmen und unter kaltem Wasser abspülen, die Schale mit den Fingern abziehen. Reiben Sie das Huhn mit etwas Meersalz ein. Die Filets mit der Haut nach unten in eine erhitzte Pfanne geben und 3 Minuten anbraten. Im Ofen ca. 15 Minuten bei 175 Grad backen, bis das Hähnchen gar ist. Unten mischen Butter, Balsamico-Essig und Oregano in einen Topf geben und erhitzen, bis es sprudelt.
Das vorgebratene Hähnchen, die gekochte geschälte Rote Bete und den Rucolasalat auf Tellern verteilen und mit Fetakäse bestreuen.
Mit einem Löffel über die Buttermischung geben. Kartoffelspalten dazu servieren oder die Rote Bete als Beilage lassen, dann den Anteil der Roten Bete etwas erhöhen.
Hühnereintopf mit Champignons
600 g Hähnchenfilet
4 Esslöffel Olivenöl
3 gelbe Zwiebeln
5 Knoblauchzehen
5 dl Leitungswasser
2 dl Rotweinwürfel
Hühnerbrühe
1-2 Esslöffel Tomatenmark
3 große Karotten
2 Teelöffel Kräutermischung
300 Gramm Champignons
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, das Hähnchen anbraten und beiseite stellen.
Zwiebel, Knoblauch und Champignons einige Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Dann mit Wasser, Rotwein, Brühe und Tomatenmark aufgießen. Zum Kochen bringen und alles bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen. Die Kräutermischung dazugeben, mit einem Salat aus Salat, Gurke und Salat servieren Tomate.
Cremiger Hühnereintopf mit Curry
4 Hähnchenfilets
2 gelbe Zwiebeln
3 dl Kochsahne, optional
Prozent 2 dl Milch
3 EL Curry, orientalisches
Salz, Pfeffer
1 Dose Maiskörner
2 Stück frische rote Paprika
Zubehör: Reis, Pasta
Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden.
Die gelbe Zwiebel hacken und in der Pfanne weich anbraten. Die Hähnchenstücke anbraten, bis sie gar sind. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Einen Topf herausnehmen und mit der Kochsahne, der Milch und dem Curry aufgießen. Du kannst gerne mehr Kochsahne hinzufügen, wenn du mehr Soße möchtest. Auf dem Herd erhitzen, bis es leicht kocht. Mit Salz und Curry würzen, je nachdem, wie stark du es möchtest.
Die Soße mit dem Hähnchen in den Topf geben und zusammen ca. 20 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen, der Eintopf kann sofort serviert werden. Kurz vor dem Servieren eine Dose Mais und frische Paprika hinzufügen. Mit Nudeln oder Reis servieren.
Hähnchenkeulen im Ofen 4
Hähnchenkeulen sind billige Lebensmittel, aber da der Ofen etwas fettig wird, kann es eine gute Idee sein, viel auf einmal zu machen und einzufrieren.
Etwa ein Kilo Hähnchenkeulen
3 Knoblauchzehen
abgeriebene Schale einer Zitrone
Gewürze wie Rosmarin und Thymian
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung
Knoblauch, Zitronenschale und Kräuter mit dem Olivenöl vermischen.
Über die Hähnchenkeulen gießen und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen bei 200 Grad ca. 40 Minuten backen und nach der Hälfte der Zeit noch einmal mit etwas Öl und Gewürzen bestreichen.
Mit Reis und einem guten Salat servieren. Normalerweise verwende ich gerne eine fertige scharfe Chilisauce dazu – lecker!
Im Ofen gebratene Hähnchenkeulen mit Topinambur und Champignons (4 Port)
Ein sehr praktisches All-in-One-Gericht mit billigen Hähnchenkeulen und Topinambur, das dem Gericht ein leicht luxuriöses Gefühl verleiht.
Preiselbeeren passen gut zu diesem Gericht.
Zutaten
4 Stück Hähnchenkeulen
1 TL Salz
1 Prise schwarzer Pfeffer
1 EL Butter
500 g Topinambur
200 g
Karotten 1 Lauch
200 g Champignons
Pilzsoße
2 dl Schlagsahne
1 EL konzentrierter Apfelsaft 2 EL konzentrierter Apfelsaft
2 EL Konzentrat Brühe oder Äquivalent
1 dl Preiselbeeren
Gehen Sie wie folgt vor:
Den Backofen auf 200 % vorheizen.
Das Hähnchen salzen und pfeffern. In einer Pfanne in Butter anbraten. In einen Bräter geben und in der Mitte des Ofens ca. 20 Minuten backen. Topinambur und Karotten schälen. Schneide sie und den Lauch in Stücke. Die Champignons einige Minuten in Butter anbraten. Wurzelgemüse, Lauch und Pilze um das Huhn legen. Die Pilzsoße verrühren und in die Pfanne geben. Weitere 40 bis 45 Minuten braten.
Mit Preiselbeeren und frischem Thymian garnieren.
Hähnchen mit Zitrone und Honig (4 Porträts)
4 Hähnchenfilets
2 EL Olivenöl
1 Zitrone, abgeriebene Schale einer Zitrone
2 gepresste Knoblauchzehen
0,5 TL Salz
und schwarzer Pfeffer
2 EL flüssiger Honig
2 EL gepresste Zitrone
2 EL Wasser
2 EL frischer Thymian, Petersilie oder Schnittlauch Pasta
150 g frischer Spinat
1 EL gepresste Zitrone
Die Filets mit der geballten Hand etwas flach drücken.
Öl, geriebene Haut, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen und von beiden Seiten mit den Hähnchenfilets bestreichen (auch über Nacht im Kühlschrank lassen). Eine Pfanne erhitzen und die Filets von jeder Seite 2-3 Minuten anbraten. Die Filets mit Honig beträufeln. Zitronensaft in die Pfanne gießen. Das Hähnchen bei niedrigerer Hitze zugedeckt 3-4 Minuten köcheln lassen. Schnittlauch oder andere frische Gewürze darüber schneiden, die Nudeln kochen, frischen Spinat die letzten 4 Minuten kochen lassen.
Hühnerfleisch mit Lauchsoße,
4 Portweine, Nudeln, Penne Tricolor,
4 Hähnchenfilets,
1/2 Lauch
, 2 Knoblauchzehen,
3 EL Öl,
1 TL Salz,
2 Prisen Pfeffer,
1 TL getrocknetes Basilikum,
1 1/2 dl Creme fraiche
light 1 dl Wasser
100 g Zuckerschoten
schwarzer Pfeffer
Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
Das Hähnchenfilet in Streifen schneiden.
Den Lauch putzen, abspülen und zerkleinern. Die Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden.
In einer Pfanne das Hähnchen portionsweise für 2/3 des Öls ca. 3 Minuten anbraten.
Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch, Basilikum, Crème fraîche und Wasser dazugeben. Das Hähnchen einige Minuten köcheln lassen, den Lauch und die Zuckerschoten im restlichen Öl ca. 5 Minuten anbraten.
Die Nudeln mit dem Gemüse und dem Hähnchen vermischen.
Mit schwarzem Pfeffer würzen.
Hähnchenfilet gefüllt mit Bärlauch (4 Portionen)
600 g Hähnchenbrustfilet
2 dl geriebener Västerbotten-Käse
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
fein geschnittene Blätter frischer Bärlauch entsprechend 2 Esslöffeln getrocknetes
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Erbsensauce
2 fein gehackte Schalotten
2 fein gehackte Knoblauchzehen
1 fein gehackte Karotte
2 dl trockener Weißwein
2 Esslöffel konzentriert Hühnerbrühe
3 dl Wasser
1 dl Sahne
4 TL Dijon-Senf
2 dl grüne Erbsen (gefroren)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 EL Butter
Gehen Sie wie folgt vor:
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Die Filets in dünne Scheiben schneiden. (Oder verwenden Sie die dünnen Hähnchenschnitzel, die es zu kaufen gibt.) Lege ein großes Blatt Folie aus und bedecke es mit Frischhaltefolie. Die dünnen Hähnchenscheiben fest anrichten. Salz und Pfeffer. Eine Schnur aus Käse, Bärlauch und Zitronenschale auslegen. Rollen Sie die Plastikfolie auf und dann die Folie.
In den Ofen stellen, bis die Innentemperatur 65 Grad beträgt.
Folie und Plastikfolie entfernen. Die Brötchen in etwas Butter anbraten, damit sie eine schöne Farbe bekommen und durchgebacken sind. Eine Weile ruhen lassen und in Scheiben schneiden.
Schalotten, Knoblauch und Karotte in Butter anschwitzen, ohne dass sie Farbe annimmt. Wein, Brühe und Wasser dazugießen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen. Sahne, Senf und Erbsen dazugeben. Zum Kochen bringen.
Die Sauce mit einem Stabmixer glatt pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Servieren Sie es mit frisch gekochtem Bandnudel.
Hähnchenspieße mit Tomaten-Couscous (4 Portionen)
Zutaten
Hähnchenspieße:
4 Hähnchenfilets ca. 500 g
3 EL Olivenöl
2 EL gepresste Zitrone oder Limette
1 TL Sojasauce
1 TL Chili
Salz
Tomaten-Couscous:
1 Dose passierte Tomaten 400 g
1 dl Wasser
1 Würfel Gemüsebrühe
3 TL gepresster Knoblauch
5 dl Couscous 450 g
1 EL Olivenöl
1 rote Zwiebel
20 cm frische Gurke
1?
dl schwarze Oliven
frischer oder getrockneter Oregano
Salz
Pfeffer
Den Backofen auf 225 € vorheizen.
Die Hähnchenspieße: Den Ofen anmachen. Die Holzspieße in Wasser einweichen. Die Hähnchenfilets längs und dann quer in kleinere Stücke schneiden. Öl, Zitrone, Soja und Chili verrühren. Die Hähnchenstücke mit dem Chiliöl mischen und etwas marinieren lassen, wenn Zeit ist, das Hähnchen auf die Spieße stecken und salzen.
Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie hoch oben im Ofen, ca. 10 Minuten. Gießen Sie auf halbem Weg. Bürsten Spieße mit der Marinade irgendwann während der Garzeit auf.
Couscous
Tomaten, Brühe und Knoblauch zum Kochen bringen. Den Couscous unterrühren und 5-10 Minuten unter dem Deckel quellen lassen. Olivenöl dazugeben und den Couscous mit einer Gabel schaumig rühren.
Oregano, rote Zwiebel und Gurke hacken. Oregano, Zwiebel, Gurke und Oliven unter den Couscous mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Hühnerfleisch mit Rote Bete und Feta aus dem Ofen (4 Portwein)
16 Rote Bete, klein 0.5
EL Meersalz
4 Hähnchenfilets, mit Haut2
EL Butter
1 EL Balsamico-Essig
2 TL Oregano, frisch
(4 Portweinkartoffelspalten)
150 g Fetakäse
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Die Rote Bete abspülen, die Blätter abschneiden und in Wasser und reichlich Meersalz kochen, bis die Rüben weich sind. Aufnehmen und unter kaltem Wasser abspülen, die Schale mit den Fingern abziehen. Reiben Sie das Huhn mit etwas Meersalz ein. Die Filets mit der Haut nach unten in eine erhitzte Pfanne geben und 3 Minuten anbraten. Im Ofen ca. 15 Minuten bei 175 Grad backen, bis das Hähnchen gar ist. In der Zwischenzeit die Butter, den Balsamico-Essig und den Oregano in einem Topf mischen und erhitzen, bis sie sprudeln.
Das vorgebratene Hähnchen, die gekochte geschälte Rote Bete und den Rucolasalat auf Tellern verteilen und mit Fetakäse bestreuen.
Mit einem Löffel über die Buttermischung geben. Kartoffelspalten dazu servieren oder die Rote Bete als Beilage lassen, dann den Anteil der Roten Bete etwas erhöhen.
Hühnereintopf mit Paprika
Ein schmackhafter und preiswerter Eintopf, den Sie variieren können, indem Sie die weißen Bohnen durch andere Bohnen, Kichererbsen oder Linsen ersetzen. Wenn du mehr Schärfe auf dem Topf haben möchtest, kannst du mehr Cayennepfeffer, Chilisauce oder Tabasco verwenden.
Sie können Hähnchenkeulen, Hähnchenflügel verwenden oder ein ganzes Hähnchen in Teile schneiden.
Zutaten:
3 EL Olivenöl oder anderes Öl
1 gelbe Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 kg Hähnchenstücke mit Knochen, z.B. Hähnchenkeulen oder geschnitten
Huhn 0,5 TL Salz
3 EL Tomatenmark
3 TL Paprikapulver
1 Prise Rosmarin
1 Prise Thymian
2 Prisen Cayennepfeffer (oder so stark wie Sie möchten)
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 grüne Paprika
400 Gramm zerdrückte Tomaten
3 dl Wasser
3 dl gekochte weiße Bohnen, groß oder klein
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
In einen großen Topf oder Topf mit dem Olivenöl geben. 2-3 Minuten anbraten. In der Zwischenzeit die Hähnchenkeulen halbieren und dazugeben. Rühren. Salz, Tomatenmark, Paprikapulver, Rosmarin, Thymian und Cayennepfeffer dazugeben und verrühren. Weitere 2-3 Minuten braten. Gelegentlich umrühren. Die Paprika abspülen und in Stücke schneiden und in ca. 2x2 cm große Stücke schneiden. Entsorgen Sie die Kerne und den Stiel.
Die Paprikaschoten zum Hähnchen geben und umrühren. Zerdrückte Tomaten und Wasser dazugeben. Herumrühren. Den Hühnereintopf bei schwacher Hitze 40 Minuten kochen lassen. Gekochte weiße Bohnen (oder andere Bohnen) dazugeben, umrühren und zum Kochen bringen Der Hühnereintopf. Mit Salz, Paprikapulver und evtl. noch mehr Cayennepfeffer, Chilisauce oder Tabasco (wenn du scharfen Eintopf magst) abschmecken.
Den Hähncheneintopf können Sie gerne in tiefen Tellern servieren. Köstlich zu gekochtem Basmatireis, braunem Reis, Quinoa, Weizen, Kartoffeln, gepressten Kartoffeln oder Nudeln wie Tagliatelle.
Hühnereintopf mit Thymian und Dijon-Senf
,4-6 Hähnchenfilets
, einige Schalotten
, 2-3 Knoblauchzehen, 1 Topf Thymian
, 3-5 dl, Sahne (40%)1
EL Brühe
, 1 EL Dijon-Senf
, Salz
, Pfeffer
gehackte Schalotten und die Hähnchenfilets.
Knoblauch und gehackten frischen Thymian hineindrücken. Mit Sahne aufgießen und köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist. Dijon-Senf, Salz und Pfeffer unterrühren. Mit Avocado und Salat oder Blumenkohl-Brokkoli-Püree servieren.
Hähnchensalat mit Fetakäse (3 Portweine)
Frischer Salat mit Hähnchen und Fetakäse. Einfach zuzubereiten und toll als Lunchbox mitzubringen!
100 Gramm Hähnchenfilet
20 Gramm Rucolasalat
100 Gramm Tomate
100 Gramm Gurke
25 Gramm Fetakäse 25
Fett Hühnersalat mit Fetakäse und marinierten roten Zwiebeln (4-5 Portionen)
6 Hähnchenschenkel, gewürfeltes
Olivenöl
4 EL Pinienkerne
160 g Rucola
zwei Handvoll Kalamata-Oliven, entsteint
200-300 g Fetakäse
4 kleine rote Zwiebeln
Weißweinessig und/oder weißer Balsamico-Essig zum Marinieren
der Zwiebel Salz, Pfeffer
Olivenöl Balsamico-Essig
Honig
Die rote Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und in eine kleine Schüssel geben.
Die Zwiebeln mit Weißweinessig und/oder weißem Balsamico bestreichen. Eine Prise Meersalz hinzufügen. Mindestens 20 Minuten einwirken lassen.
Das Hähnchen in Olivenöl, Salz und Pfeffer anbraten. Gegen Ende, wenn das Hähnchen fast gar ist, die Pinienkerne dazugeben und anbraten, bis sie ein wenig Farbe haben, dabei
ein Dressing aus Olivenöl, Balsamico, Honig, Salz und Pfeffer machen.
Mit Rucola, Oliven, Pinienkernen, Hühnchenfleisch, Fetakäse und roten Zwiebeln mischen. Abschmecken und einschenken Möglicherweise auf etwas von dem Essig, in dem die Zwiebeln waren. Mit hausgemachtem Brot oder Knäckebrot servieren.
Chicken Wok (4 Portionen)
Du kannst die meisten Dinge in einem Wok mischen und daher ist er hervorragend, wenn du ein paar Reste hast. Um den Preis niedrig zu halten, können Sie weniger Fleisch und mehr Gemüse hinzufügen, und es ist toll, schwarze Bohnen im Wok zu haben!
Zutaten 30 Gramm dünne Eiernudeln
1 TL Sesam- oder Rapsöl
125 g Hähnchenfilet
0,5-1 Lauch
200 g Weißkohl
1 Karotte
1 Stück Rübe
0,5 Zwiebeln
1,5 TL geriebener frischer Ingwer oder 2 TL getrockneter frischer Ingwer oder 2 TL getrockneter
0,5 TL Cayennepfeffer
2-3 Knoblauchzehen
(1 Dose Kokosmilch 400 ml)
0,5 TL Cayennepfeffer
2 EL normales Curry - Ich würze den Wok normalerweise je nach Lust und Laune
1 Dose Kokosmilch 400 ml Ich gebe es in den Wok, wenn ich besonders luxuriös
sein möchte Salz
Pfeffer
Das Hähnchenfilet in kleinere Stücke teilen.
Zerkleinern Sie Lauch, Kohl, Karotten, Rüben und evtl. anderes Gemüse. Erhitzen Sie die Wokpfanne oder große Pfanne mit Öl und Ingwer. Hähnchen im Pfannengericht anbraten, aufheben. Das Gemüse unter Rühren anbraten, bis es gar ist, aber noch etwas Kauwiderstand hat. Hühnchen dazugeben und alles heiß werden lassen. Mit Sojasauce und Gewürzen abschmecken. Die Nudeln dazugeben und mit dem Rest anbraten lassen oder den Wok mit Reis servieren.
Alternativer Hähnchen-Wok mit Salatschüssel
Salatschüssel ist ein billiger Salat, aber auch wenn er ewig hält, wird er nach einer Weile ein wenig langweilig und keiner will ihn essen, perfekt, um die Reste zu braten und neuen Salat zu kaufen...
Zutaten
Normalerweise werfe ich ein bisschen von allem in einen Wok und deshalb bin ich nicht so wählerisch, was die Proportionen angeht, es wird das sein, was da ist und worauf ich Lust habe.
Wenn du Salatschalen unter Rühren braten möchtest, solltest du ein wenig vorsichtig sein, da er leicht anbrennt.
Billige Nudeln ohne Geschmack:
Sesam oder Rapsöl in der richtigen Menge,
75 Gramm Hähnchenfilet in Streifen,
250 Gramm Wokgemüse,
2 Karotten,
2-300 Gramm Salatschüssel
halben Lauch, wenn jemand die andere Hälfte braucht, ansonsten nehme ich 2
Knoblauchzehen, vorzugsweise mehr, wenn Sie gerade genug mit Soja erkälten
, ich verwende gerne Austernsoja
etwa einen halben Teelöffel geriebenen Ingwer jetzt, da mein Partner gelernt hat, Ingwersalz
und Pfeffer zu mögen
Kochen Sie die Nudeln wie angegeben, ich breche normalerweise die Nudeln in der Packung vor dem Kochen, Und sie werden perfekt im Wok sein.
Vergiss nicht, den Beutel mit den Zusatzstoffen zu entfernen, die Karotten in Stücke zu schneiden, die Salatschüssel zu putzen und in breite Streifen zu schneiden, das Gleiche mit dem Lauch zu machen, aber in schmalere Streifen zu schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden,
das Öl erhitzen und das Hähnchen bei ziemlich hoher Hitze 4-5 Minuten braten. Das Hähnchen herausnehmen und den Knoblauch und den Lauch in etwas mehr Öl anbraten und die Karotten nach einer Minute bei starker Hitze darin anbraten.
Das Wok-Gemüse und dann die Salatschüssel unter ständigem Rühren unter ständigem Rühren hinzufügen, sonst brennt es an. Die Nudeln dazugeben, die Sojasauce dazugiessen und die restlichen Gewürze, wieder in das Hähnchen geben, dann alles eine Weile umrühren und sofort servieren.
Fühlen Sie sich frei, selbst angebaute Sprossen hinzuzufügen, es wird besonders lecker sein!
Pesto gefüllte Hähnchenbrust mit Tomatensalat
600 g Hähnchenfilet
4 EL Pesto-Sauce
6 dl geschnittene Tomate
12 Oliven schwarz mit Öl aus
der Dose 1 EL Olivenöl Olivenöl
Die Hähnchenfilets einschneiden und auf Pesto verteilen.
Klappen Sie die "Deckel" zurück. Die Hähnchenfilets in eine gefettete ofenfeste Form geben und bei 200 Grad ca. 15 Minuten im Ofen ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Salat zubereiten, die Tomate und die Oliven schneiden, in eine Schüssel geben, umrühren und mit etwas Olivenöl beträufeln. Servieren Sie das Hähnchen mit dem Salat und Reis, wenn Sie möchten.
Pasta-Pesto mit Hühnchen und Tomate (4 Portionen)
600 Gramm Hähnchenfilet
4 Ports Nudeln
100 Gramm Pesto siehe Rezept für The Pauper
250 Gramm Tomaten
Salz und schwarzer Pfeffer Olivenöl
Salat
0,5 Kopf Eisbergsalat
Petersilie
250 g Karotten
0,5 Stück rote Zwiebel
Olivenöl und Essig Zubereitung Die Nudeln nach Anweisung kochen, das Hähnchen in 1 cm dicke Scheiben schneiden und in einer heißen Pfanne in etwas Olivenöl
anbraten
.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat: Die rote Zwiebel schälen und zerkleinern. Den Salat abspülen und zerkleinern. Die Karotten schälen, reiben und die Petersilie grob hacken. In einer Schüssel vermischen und mit etwas Öl und Essig beträufeln. Die Tomaten in Stücke schneiden, die Nudeln abseihen und mit dem Hähnchen, den Tomaten und dem Pesto vermischen. Gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Nasi Goreng
5 dl gekochter Reis
2 großer Lauch in Streifen
150 g Knollensellerie in kleinen Würfeln
300 g fein geriebener Kohl
2-3 TL Curry
1 TL Salz
1 gegrilltes Hähnchen
Das Gemüse in etwas Öl in einem großen Topf anbraten, das Curry darüber bestäuben und umrühren.
Lassen Sie das Gemüse brutzeln ein paar Minuten. Den gekochten Reis unterrühren. Salz. Kurz vor dem Servieren das geputzte Hähnchenfleisch in kleine Stücke mischen und alles heiß werden lassen. Mit Soja, Sambal Oelek und Spiegeleiern servieren.
Spaghetti-Gratin
Dieses Gratin eignet sich perfekt zum Mitnehmen als Ausflugsessen, da es kalt genauso gut wie heiß ist. Machen Sie eine große Menge und frieren Sie sie in kleinen Portionen ein.
Es gibt oft billiges gefrorenes Hühnchen. Gutes Essen, wenn Sie versehentlich zu viel Pasta gekocht haben.
6 dl gekochte Vollkornspaghetti, ca. 200 g vor dem Kochen
1 gelbe Zwiebel
0.5 grüne Paprika
0.5 rote Paprika
0.5 gelbe Paprika
Olivenöl
1 EL Curry
2 dl Hühnerbrühe
2 dl mittlere Sahne
Salz und schwarzer Pfeffer
1 gegrilltes Hühnerfleisch
1 dl geriebener Käse
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Spaghetti nach Anweisung kochen. Die Zwiebel schälen und hacken. Die Paprika in kleinere Stücke schneiden. Gieße etwas Öl in einen Topf. Das Curry dazugeben und die Zwiebel und die Paprika eine Minute lang anbraten. Mit Hühnerbrühe aufgießen und Sahne rühren und ca. 10 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine ofenfeste Form einfetten und die gekochten Spaghetti dazugeben. Das Hähnchen entbeinen und das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Hähnchenstücke auf den Spaghetti verteilen. Die Sauce dazugießen und mit geriebenem Käse bestreuen. Für ca. 20 Minuten in den Ofen schieben. Mit einem Salat servieren.
Turning Torso Barbecue Sandwich mit Truthahn, Karotte und Champignons
Ein gegrilltes Sandwich gefüllt mit Karotten, Champignons, Salat und Truthahn. Und natürlich ein paar Scheiben Käse!
1 Karotte
4 Champignons
1/2 Topf Estragon
1/2 EL Olivenöl
1/2 EL Rotweinessig
Salz und schwarzer Pfeffer
4 Blätter Römersalat
8 Scheiben gereifter Käse
4 Scheiben Preiselbeerbrot (vorzugsweise grob)
8 Scheiben geräucherter Truthahn
Karotte schälen.
Karottenstreifen mit einem Sparschäler in Scheiben schneiden. Die Champignons in Scheiben schneiden, den Estragon hacken und in eine Schüssel geben. Mit Olivenöl und Essig beträufeln und vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ansa Den Salat und in zwei Hälften brechen. Den Käse auf dem Boden des Brotes verteilen. Salat, Pute, Champignons und Karotte dazugeben. Die Brotspitzen als Deckel auflegen und auf einem Sandwichgrill ca.
5 Minuten grillen.
Knoblauch-Hähnchen in knuspriger Packung (6 Port)
Zutaten:
4,5 große Hähnchenfilets
300 Gramm Frischkäse, Knoblauch und Kräuter
6 frische Champignons
3 Stück Blätterteigblätter auf einer Rolle
Basilikum
Hähnchen in kleinere Stücke schneiden. Die Champignons in Scheiben schneiden und in Butter anbraten, bis sie schön gebräunt sind.
Herausnehmen und beiseite stellen. Basilikum in etwas Butter anbraten. Das Huhn dazugeben. Rundum goldbraun braten. Den Blätterteig halbieren und auf vier Bleche auf ein backdichtes Backblech legen. Die Champignons und das Hähnchen auf den vier Tellern verteilen. Klicken Sie auf jedem Teller auf Frischkäse. Die Ränder umklappen und zu einer Packung formen. Mit etwas flüssiger Butter oder geriebenem Käse beträufeln.
Bei 200 Grad ca. 15 Minuten im Ofen lassen oder goldbraun. Mit Kartoffelgratin servieren.
Kartoffelgratin (6 Portionen)
Zutaten
12 mittelgroße Kartoffeln der mehligen Sorte
1 gelbe Zwiebel
2 Knoblauchzehen
5 dl Milch
3 dl Schlagsahne
3 Teelöffel Salz
2 Prisen gemahlener Pfeffer
3 dl geriebener Käse
Den Backofen auf 225 % vorheizen.
Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel hacken und den Knoblauch auspressen. Milch und Schlagsahne, Salz und Pfeffer in einen großen Topf geben und Kartoffeln und Zwiebeln hinzufügen. Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten garen. Alles in eine ofenfeste Form geben. Mit geriebenem Käse bestreuen und
in der Mitte des Ofens 20-30 Minuten überbacken.
Im Ofen gebratenes Hähnchenfleisch mit Thymian und Gemüse
:900 g (900 g = ca.
8 Stück)
2 Karotten
, 2 rote Zwiebeln
, 4 Knoblauchzehen, 6 Kartoffeln
, 1 Paprika
, 3 EL Öl
, 1 Zitrone
, 1 TL Salz
, schwarzer Pfeffer
, frischer Thymian oder Rosmarin
Die Hähnchenschenkel, wenn sie gefroren sind, auftauen. Den Backofen auf 225 Grad vorheizen. Zurückbleiben Hähnchenschenkel in einer ofenfesten Form. Karotten, Zwiebeln und Knoblauch schälen.
Die Karotten und Kartoffeln halbieren, die Zwiebel in Spalten, die ganzen zerdrückten Knoblauchzehen und die Paprika in große Stücke schneiden. Das Gemüse in die Form mischen. Öl, Zitronenschale, Salz und schwarzen Pfeffer verrühren, mit den Hähnchenschenkeln und dem Gemüse unterheben. Die frischen Gewürze dazugeben.
Stellen Sie die Pfanne für ca. 35 Minuten in die Mitte des Ofens oder bis die Innentemperatur in den Hähnchenschenkeln 82 °C beträgt.
Mit Brot und Joghurt servieren, die mit süßem Chili aromatisiert sind.
Wok mit Hühnchen und frischem Kohl
In einem Wok kann man die meisten Dinge mischen und eignet sich daher hervorragend, wenn man Reste hat. Um den Preis niedrig zu halten, können Sie weniger Fleisch und mehr Gemüse hinzufügen. Es ist toll, schwarze Bohnen im Wok zu haben! Dieses Rezept wird mit Weißkohl und Hähnchenfilet zubereitet.
Verwenden Sie zerkleinertes Hähnchenfleisch oder schneiden Sie Hähnchenfilet in Streifen.
Gib sie in eine Plastiktüte mit Sojasauce und gepresster Limette (oder Zitrone). Faules Fleisch Beim Schneiden des Gemüses marinieren. Zerkleinern Sie Kohl, Zwiebeln, Lauch und anderes Gemüse.
Portionen: 4
3-400 g zerkleinertes Hähnchenfleisch
2 EL japanische Sojasauce
1 gepresste Limette
2-3 TL fein gehackter Ingwer
1 gehackte, entsteinte rote Chilischote
1 Lauch
ca.
350 g Weißkohl
1 Karotte
1 Stück Rübe
1 Zwiebel
Hähnchenstreifen, Chili und Ingwer in einem heißen Wok oder einer geräumigen Pfanne mit hohem Rand anbraten. Kohl, Zwiebeln und Gemüse unterheben und anbraten, bis der Kohl weich wird, dabei mit etwas asiatischer Fischsauce oder Soja beträufeln. Mit Reis oder Nudeln servieren.
Kräutercurry mit Hühnerfleisch (2 Port)1
spanischer Pfeffer, gerieben, grün
2 dl Petersilie, gehackt oder frischer Koriander
0.5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
0.5 EL Ingwer, fein gehackt
1 Knoblauchzehe,
gehackt 0.5 rote Zwiebel, gehackt
0.5 EL Rapsöl
200 g Hähnchenfilet
0.5 dl Wasser
2 dl Kokosmilch
0.5 TL Salz
1 Prise schwarzer Pfeffer,
Zubehör:
100 g Eiernudeln
150 g Zucker
2 Tomaten
Paprika, Petersilie, Kreuzkümmel, Ingwer und Zwiebel in Öl anbraten.
Das Hähnchen in Stücke schneiden und mit der Mischung 2-3 Min. anbraten. Mit Wasser und Kokosmilch aufgießen, den Topf 5 Min. köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit gekochten Eiernudeln, Zucker und Tomaten servieren.