Karl johan rezept pasta


Steinpilzsoße für Pasta

Man sagt oft, dass Pfifferlinge das Gold des Waldes sind. Aber für diejenigen, die das Wissen haben, gibt es noch einige andere Arten von Pilzen, die sich perfekt zum Essen eignen. Ein Pilz, den viele Menschen kennen und der wirklich sättigend ist, sind Steinpilze. Er ist größer als die Pfifferlinge und schmeckt richtig gut. Dank des reichhaltigen Geschmacks ist es ein guter Vorschlag, eine Karl-Johan-Sauce für Pasta zuzubereiten, wenn Sie eine Pasta-Sauce mit einem wirklich schönen Geschmack wünschen.


Sahnesoße mit Steinpilzen

Steinpilze werden in der Regel nicht so gut wahrgenommen wie zum Beispiel Pfifferlinge und Champignons, indem sie nur in Butter gebraten werden.

Am besten serviert man ihn in einer Sahnesoße mit Weißwein. Es ist möglich, sowohl frische als auch gefrorene Steinpilze für Pasta mit Soße zu verwenden, aber wenn Sie keinen Zugang dazu haben, können Sie auch getrocknete Pilze verwenden. Denken Sie daran, dass Sie die Pilze zuerst einweichen müssen.


Rezept für Steinpilz-Pastasauce für vier Personen Portionen

Du brauchst:

  • 250 Gramm Steinpilze
  • ,
  • 400 Gramm Nudeln nach Wahl
  • ,
  • 1,5 dl Weißwein
  • ,
  • 3 dl Sahne
  • ,
  • 2 Knoblauchzehen
  • ,
  • 1 Zwiebel
  • ,
  • Chiliflocken,
  • Salz und Pfeffer
  • ,
  • einen großzügigen Klecks Butter
  • , geriebenen Parmesan zum Topping

Wie folgt verfahren:

1.

Champignons, Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden.

2. Die Champignons zuerst in einer trockenen Pfanne anbraten, bis sie kein Wasser mehr abgeben. Dann einen großzügigen Klecks Butter hinzufügen und Zwiebel und Knoblauch hinzufügen. Weiter braten, bis die Zwiebel weich geworden ist.

3.

karl johan recept pasta

Den Wein dazugießen und einige Minuten kochen lassen, bis der Alkohol verdampft ist.

4. Schalten Sie das Nudelwasser ein.

5. Mit der Sahne und den Chiliflocken aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen, während Sie die Nudeln kochen.

6. Kurz bevor du das Nudelwasser abgießt, nimmst du ein kleines Glas Wasser heraus. In die Soße gießen und umrühren.

Die Stärke aus den Nudeln macht die Soße dicker.

7. Das Nudelwasser abgießen und die Nudeln mit der Pilzsoße vermischen. Auf Teller legen und mit frisch geriebenem Parmesan servieren.

Das Gericht eignet sich sowohl für den Alltag als auch für festlichere Anlässe. Fühlen Sie sich frei, frische Pasta zu verwenden, um ein etwas luxuriöseres Gefühl zu bekommen.


Steinpilze einfrieren

Wie bei allen Pilzen kann man frische Steinpilze nicht sehr lange lagern.

Wenn du weißt, dass du die Pilze in den nächsten Tagen nicht verwenden wirst, ist es einfach, sie einzufrieren. Wenn du viel Platz im Gefrierschrank hast, kannst du es roh einfrieren. Die Champignons halbieren und auf ein Backblech legen, das man einfriert. Sobald die Pilze gefroren sind, kannst du sie dann zusammen lagern.

Wenn du keinen Platz im Gefrierschrank hast, um die Pilze einzufrieren, ist es am einfachsten, die Steinpilze zuerst zu blanchieren.

Du solltest deine Pilze in würfelgroße Stücke schneiden, bevor du sie einfrierst.


Steinpilze trocknen

Eine

andere Möglichkeit, sich um Ihre Pilze zu kümmern, werden Sie nicht Sofort zu essen bedeutet, es zu trocknen. Am einfachsten ist es, wenn Sie einen Trockenofen haben, aber es geht auch ohne. Du kannst die Pilze in einem normalen Heißluftofen bei sehr schwacher Hitze trocknen, während du die Ofentür angelehnt hältst, um die Feuchtigkeit abzugeben.

Steinpilze sollten nicht bei einer Temperatur von mehr als 50 °C getrocknet werden.