Okra auflauf rezept


Indische Okra – Bhindi

Jetzt ist es Zeit für Okra... auch Löffelbiskuits genannt... auch Bhindi genannt. Ein beliebtes Gemüse in der indischen Küche, das sowohl als eigenständiges Gericht als auch als Beilage gegessen werden kann. Okra ist in indischen Geschäften, Geschäften des Nahen Ostens, asiatischen Geschäften und sogar in gut sortierten Lebensmittelgeschäften (manchmal gefroren) zu finden.

Okraschoten können in Eintöpfen, Currys, in einer flüssigeren Sauce oder trockeneren Gerichten gekocht werden.

Sie können auch frittiert werden.

Grünes Indien

Dieses Rezept stammt aus unserem Kochbuch Green India Indian Vegetarian Food from scratch von Mattias und Aman. Ein fantastisches Buch für alle, die vegetarisches indisches Essen lieben. Kaufen Sie es bei Adlibris oder Bokus.
Es ist auch in Geschäften erhältlich, unter anderem bei Akademibokhandeln.

Was ist Okra?

Okra wird auch "Löffelbiskuits" oder Bhindi genannt Hindi.

Es ist in der indischen Küche, aber auch in der Cajun-Küche üblich.

okra gryta recept

Es hat einen milden Geschmack und die ganze Pflanze enthält Schleimmilben. Das bedeutet, dass Okraschoten als etwas schleimig in der Textur wahrgenommen werden können, was auch zur Herstellung von Saucen verwendet wird.

Bhindi kann mit Gewürzen gefüllt und frittiert, in Tomatensaucen wie hier oder in trockeneren Gerichten mit Gewürzen und Kichererbsenmehl verwendet werden.

Zubereitung von Bhindi

Wir beginnen damit, die Spitze und den Aufsatz selbst abzuschneiden.

Sie sind hart und nicht sehr angenehm zu essen.

Slice

Hier entscheiden wir uns dafür, es zu schneiden, aber Sie können es auch ganz verwenden. Wir denken, dass dies eine schönere Art ist, weil die Aromen der Sauce wirklich mit dem Okran verschmelzen.

4 Portionen

400 g Okraschoten

1 TL ganzer Kreuzkümmel
1 rote Zwiebel fein gehackt,
fein gehackt 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 EL fein gehackter Ingwer
2 Tomaten, gehackt
1 TL Chilipulver
0,5 TL Kurkuma Salz

Servieren
Roti/Chapati

Spitze
  1. und Aufsatz der Inseln abschneiden.

    In zentimetergroße Stücke schneiden.

  2. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Kreuzkümmel darin anbraten, damit er eine schöne Farbe bekommt.
  3. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer dazugeben. Anbraten, bis die Zwiebel weich wird.
  4. Die Tomaten unterrühren und anbraten, bis sie etwas weich sind. Dann Chilipulver, Kurkuma und Salz unterrühren. Eine Minute köcheln lassen.
  5. Die Okraschoten unter die Tomatensoße heben und einen Deckel darauf legen.

    10-15 Minuten köcheln lassen oder bis die Okraschoten weich sind.

  6. Mit Roti/Chapati servieren.