Eigene tortellini-rezepte


Mit Pilzen und Ricotta gefüllte Nudeln mit rustikaler Tomatensoße

Rezept ohne Eier

Anfang des Jahres, als es aufgrund eines Salmonellenausbruchs zu einem Mangel an Eiern kam, begann ich, mit Gerichten ohne Eier zu experimentieren. Dann denke ich an Gerichte, die normalerweise immer Eier enthalten. Ein Beispiel ist das Kuchenteigen ohne Eier, das ich normalerweise immer mit Eiern mache.

Eine weitere Zutat ist Nudelteig. Ich habe immer Eier im Nudelteig, wenn ich selbstgemachte Pasta mache. Auf der einen Seite wird es eine schöne, gelbe Farbe haben und auf der anderen Seite wird es geschmeidig und gut sein.

Dieses Gericht aus mit Pilzen und Ricotta gefüllten Nudeln mit rustikaler Tomatensoße habe ich jedoch schon einmal gemacht, bevor es einen Eiermangel gab. Es eignet sich daher zu jeder Zeit genauso gut, wenn du eine Füllung ohne Eier zubereiten möchtest.

Getrocknete Nudeln ohne Eier sind nichts Ungewöhnliches, das man im Handel findet. Pasta mit Eiern ist etwas seltener, und dann druckt man es oft auf die Verpackung.

Hausgemachte Pasta ohne Eier

Vill Du machst deine eigene Pasta ohne Eier, es ist überhaupt nicht schwer. Ich meine, Nudeln und Knödelteig werden auch ohne Eier hergestellt, genauso wie Brot. Du kannst den Teig mit der Hand ausrollen, wenn du Lust dazu hast, aber am besten und einfachsten ist es, wenn du eine Nudelmaschine verwendest.

Ich habe eine Nudelmaschine, in der ich sowohl Knödelteig als auch Nudeln rolle. Ich will nicht sagen, dass ich es jede Woche benutze, aber ein paar Mal im Winter hole ich es mir meistens, um Knödel und Nudeln zu machen. Wenn Sie gerne Gerichte von Grund auf neu zubereiten, ist dies eine gute Investition.

Ich fülle diese Pasta mit Champignons, Ricotta und Schnittlauch. Ich war Pilze sammeln, also war es eine Mischung aus Trichterpfifferlingen, Pfifferlingen und schwarzen Trompetenpilzen nach Art von Pilzen.

Wenn du keine frisch gepflückten Herbstpilze hast, sind fein gehackte Champignons in Ordnung. Wir haben sowohl Tortellini als auch Ravioli gemacht, aber ich denke, die Ravioli waren die besten. Tortellini sind ein bisschen wie Ravioli, nur dass man sie an einem Ende zusammendrückt. Die Rávioli sind als Teller mit dem Kissen in der Mitte enthalten.

Was tun mit all den Tomaten?

Ich habe dieses Gericht letzten Herbst gemacht und dann hatte ich viele selbst angebaute Tomaten, sowohl gelbe als auch rote.

Jeder, der selbst Tomaten anbaut, weiß, wie viel es sein wird, auch wenn man nur wenige Pflanzen hat. Um einige dieser Tomaten zu verwenden, habe ich mich entschieden, sie in die Soße für die Pasta zu geben. Ich verwende die Tomaten mit Schale und allem. Einen größeren Teil davon lasse ich mit gelben Zwiebeln und Knoblauch köcheln. Dann füge ich den Rest am Ende hinzu, so dass es eine Mischung aus Textur und Geschmack wird.

Diejenigen, die gekocht haben, sind weich und süß, während diejenigen, die am Ende hinzugefügt werden, etwas mehr Textur und Säure haben. Ich würze die Pastasoße mit Oregano und Chili, und so einfach ist das.

Aber hey, keine Sorge. Wenn Sie keine eigene Pasta herstellen möchten, ist es in Ordnung, die Tomatensauce einfach aus all Ihren Tomaten herzustellen und mit gekaufter Pasta zu servieren.

Es sind auch keine Mengen an Tomaten drin, also muss man natürlich Du baust deine eigenen Tomaten nicht an. Der Nudelteig selbst reicht für vier Personen, wenn er nicht gefüllt ist. Wenn du gefüllte Nudeln machst, reicht das für 6 Personen. Dann musst du die Füllung in die Menge einrechnen. Dieses Gericht ist lakto-vegetarisch, weil es Ricotta enthält, aber wenn man es durch einen Gemüsekäse ersetzt, wird es komplett vegetarisch und vegan.

Hier finden Sie weitere leckere Pasta-Rezepte

Mit

Pilzen und Ricotta gefüllte Nudeln mit rustikaler Tomatensoße

Für: 6 Personen

Hausgemachter eifreier Nudelteig:

120g 00 Mehl (2 dl)
120g Hartweizenmehl (2 dl)
1 TL Salz
3 EL Olivenöl
120g heißes Wasser

Füllung:

250 275g frische Herbstpilze, z.B.

Pfifferlinge
oder Champignons 1 TL Zwiebelpulver
250g Ricottasalz
, schwarzer Pfeffer
1 EL gehackter Schnittlauch

Nudelsauce:

Öl zum Anbraten in
2 Knoblauchzehen
1 gelbe Zwiebel
600 g kleine Tomaten (400 g + 200 g)
1 dl Wasser
2 3 EL
Olivenöl Salz, schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 rote Chilischote

  • Mehl, Salz, Olivenöl und heißes Wasser mischen.

    Zu einer Kugel kneten und eine halbe Stunde unter Plastik ruhen lassen. (Am einfachsten ist es, den Teig auszurollen und zu falten, anstatt ihn zu kneten.)

  • Die Champignons putzen und klein hacken. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Champignons dazugeben. Braten, bis sie weich sind. Salzen und bestäuben Sie etwas Zwiebelpulver. Die gebratenen Champignons mit Ricotta, Salz, Pfeffer und gehacktem Schnittlauch vermischen.
  • Die Teigkugel flach drücken und auf der dicksten Mangelware 2-4 Mal durch eine Nudelmaschine laufen lassen.

    Gehen Sie die Dicke Schritt für Schritt herunter und lassen Sie das Teigstück bei jeder Dicke zweimal durchlaufen. Den Teigstreifen in zwei Hälften teilen, wenn er anfängt, zu lang zu werden. In der Zwischenzeit die Teigstreifen auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und auf eine Dicke von 4 drücken.

  • Wenn du Tortellini machen möchtest, stanze Kreise mit einem Vorsprung von ca. 10 mm Durchmesser aus. Überlagern Sie die Degrundls in einem Ravioli oder Knödelform (darauf achten, dass der Teig auf der Unterseite etwas mehlig ist, damit er nicht an der Form klebt), ca.

    1 bis 2 Teelöffel der Füllung dazugeben und zusammendrücken. Die Ravioli aus der Form nehmen und die Enden auf der gegenüberliegenden Seite zusammendrücken. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Den restlichen Teig zusammenkneten, von 0 bis 4 in der Mühle durchrollen und neue Kreise ausstechen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

  • Wenn du Ravioli machen möchtest, rolle den Teig wie oben durch die Nudelmaschine.

    In regelmäßigen Abständen ca. 1 bis 2 Teelöffel Füllung auf den Teigstreifen klicken. Die Fülltücher mit etwas Wasser bestreichen und einen Teigstreifen darauf legen. Um die Füllung herum flach drücken und mit einer Raviolista Quadrate oder Kreise ausstechen. Den restlichen Teig zusammenkneten, von 0 bis 4 in der Mühle durchrollen und neue Kreise ausstechen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

  • Öl in einen Topf träufeln und fein gehackten Knoblauch und gehackte Zwiebel hinzufügen.

    Lassen Sie es weich werden. 400 Gramm der kleinen Tomaten dazugeben und das Wasser aufdrehen. Lassen Sie sie 10 Minuten kochen lassen, bis sich die Tomaten in eine Soße verwandeln. In der Zwischenzeit ab und zu etwas umrühren und pürieren. Mit Olivenöl beträufeln. Salzen, pfeffern, Oregano hineinbröseln und gehackte Chilischote hinzufügen. Die letzten 200 Gramm Tomaten vierteln und hineingeben. Alles weitere 2 bis 3 Minuten köcheln lassen.

  • Salzwasser zum Kochen bringen.

    Die Nudeln vorsichtig dazugeben und ca. 4-5 Minuten köcheln lassen. Mit der rustikalen Tomatensoße servieren.



Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.

egna tortellini recept