Paneer-rezepte zubereiten


Rezept: Palak Paneer – das indische Gericht, das ich noch nie in Indien gegessen

habe Ein Gericht, das ich jedes Mal, wenn ich in Indien war, zu essen gehofft habe, ist Palak Paneer. Ich weiß nicht, ob ich in den falschen Teilen Indiens war (Chennai und Bangalore), aber das Gericht ist durch seine Abwesenheit aufgefallen. Das hindert mich jedoch nicht daran, das Gericht sowohl hier zu Hause als auch in anderen Ländern oft zu essen, wenn ich auf Reisen bin.

In Sri Lanka habe ich eine wirklich gute Version gegessen, an die mich dieses Rezept erinnert. Ich habe versucht, das Rezept mit meinem eigenen Paneer (Käse) zu machen, aber es dauert so lange, dass ich mir heute stattdessen einen guten marinierten Tofu kaufe. Die Gaumensoße mit Spinat, Tomate und Kokosmilch ist jedoch absolut fantastisch und kann auch mit Hühnchen verwendet werden, wenn du keinen Tofu magst.

Wer braucht schon etwas zum Mitnehmen, wenn die selbstgemachte Version so viel besser ist?

Übrigens: Lass dich nicht von der Länge der Zutatenliste abschrecken! Das gleiche Würzen wiederholt sich mehrmals und das Verfahren ist Das Gleiche gilt für den Spinat und die Soße :) Ich freestyle ziemlich viel mit den Gewürzen, trau dich auch! Wenn Sie der Meinung sind, dass es zu wenig Kreuzkümmel schmeckt – fügen Sie etwas mehr hinzu!

Das Wichtigste ist, eine wirklich gute, runde und würzige Kokos-Tomaten-Soße zu bekommen, also gründlich würzen!

Zutaten für meinen Palak Paneer

In der Regel

  • 400 g fester Tofu (ich kaufe vormarinierten Tofu. Wenn du Tofu magst – nimm 600 g! Das Rezept ergibt eine Menge Soße!)
  • 1 Topf frischer Koriander
  • Salz
  • Geschmacksneutrales Speiseöl (wie Rapsöl)

Spinat

  • 1 gelbe Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 cm frischer Ingwer
  • 500 Gramm gefrorener Spinat
  • 1 Esslöffel schwarze Senfkörner
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 2 EL Kreuzkümmel
  • 1 EL Kurkuma
  • Wasser
  • 1 EL helleSojasauce

Tomaten-/Kokosmilchsauce

  • 2 gelbe Zwiebeln
  • 1 TL Kardamompulver
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 2 EL Kreuzkümmel
  • 1 EL
  • Kurkuma
  • 1 EL Gefrorener Koriander (passt genauso gut zu frischem, aber nimm dann etwas mehr!)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 5 cm frischer Ingwer
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Dose zerdrückte Tomaten
  • 1 Dose normale Kokosmilch (nicht leicht!)
  • 2 EL helle Sojasauce
  • 1 Gemüsebrühe Würfel
  • 1 EL Zucker
  • 50 g Butter

Ergibt So!

Schritt 1: TOMATENSOSSE

  1. Die Zwiebel in dünne Streifen schneiden und in einem Topf mit dickem Boden in Butter weich dünsten
  2. .

  3. Den Ingwer und den Knoblauch zusammen mit der Zwiebel in der Pfanne reiben, bis es anfängt, gut zu duften.

    göra paneer recept

    Die Gewürze sollten nicht verbrannt werden!

  4. Alle Gewürze bis auf den Koriander dazugeben und mit etwas Wasser aufgießen, bis eine duftende Gewürzcreme entsteht. Eine Minute bei schwacher Hitze köcheln lassen, ohne anzubrennen
  5. Kokosmilch, zerdrückte Tomaten, Soja, Zucker, Butter und Gemüsebrühe würfeln und 45-60 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.
  6. Nach 45 Minuten die Sauce mit einem Stabmixer pürieren, sodass sie dickflüssig und glatt wird.

    Schmecken. Wenn sich die Soße nicht "rund" genug anfühlt (hängt stark von den zerdrückten Tomaten ab!), lass sie noch eine Weile köcheln oder gib eine Prise Salz/Zucker hinzu.

  7. Den Koriander hinzufügen

Schritt 2: SPINAT – beginne damit, wenn Die Tomatensoße köchelt

Die
  • Zwiebel in dünne Streifen schneiden und in einer Pfanne in Butter weich anbraten
  • Den Ingwer und den Knoblauch in der Pfanne zusammen mit der Zwiebel reiben, bis sie anfängt zu duften.

    Die Gewürze sollten nicht verbrannt werden!

  • Die Senfkörner dazugeben und alles anbraten, bis der Sesam anfängt zu klingen
  • Den gefrorenen Spinat dazugeben und mit dem Rest in der Pfanne anbraten, bis er auftaut
  • Mit
  • etwas Wasser und Soja aufgießen und den Spinat bei schwacher Hitze in der Pfanne ca. 30 Minuten garen, den Spinat nicht austrocknen lassen, sondern mit etwas Wasser auffüllen, wenn man merkt, dass es benötigt wird.

    Wenn der Spinat seine Farbe verändert hat und superweich und dunkelgrün geworden ist, ist er fertig!

  • Wenn sowohl die Tomatensoße als auch der Spinat fertig sind, gießt ihr den Spinat in den Topf mit der Tomatensoße und lasst ihn zusammen köcheln, während ihr den Tofu macht.

Schritt 3: TOFU

  • Den Tofu in Würfel schneiden und mit etwas Öl
  • Den Tofu bei mittlerer Hitze anbraten, bis er ein wenig Farbe hat und nicht mehr so wässrig ist.
  • Den Tofu zur Tomatensoße geben und einige Minuten köcheln lassen, damit er den Geschmack aufnimmt.

klar! Mit Basmatireis servieren und mit reichlich frischem Koriander garnieren!