Fettuccine hühnchen rezept
Einfach zuzubereitende und cremige Pasta Alfredo mit Hühnchen.
Eine klassische Pasta Alfredo besteht aus nur drei Zutaten: Nudeln, Sahne und Käse. Aber warum sollte man sich damit zufrieden geben, wenn es so viel Gutes zu haben gibt?
Die Zwiebel gibt eine schöne Süße, wenn sie lange gebraten wird, aber auch einen sehr schönen, leicht karamellisierten Geschmack. Die sonnengetrockneten Tomaten verleihen dem Gericht zudem eine Fülle und Tiefe, sowie eine angenehme Säure.
Ich verwende gespaltene Hähnchenfilets für meine Pasta Alfredo. Sie sind so viel schneller fertig und lassen sich leichter richtig saftig machen als ganze Hähnchenbrustfilets, finde ich. Neben Hühnchen für meine Pasta Alfredo passt es gut zu einem australischen und mittelkräftigen Glas Cabernet Sauvignon.
/Linnea
Pasta Alfredo mit Hühnchen:
Zutaten
4 Portionen Nudeln
600 g gespaltenes Hähnchenfilet
Kräutersalz
Öl zum Braten in
140 g getrocknete Tomaten
1 gelbe Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 1/2 dl Sahne
2 dl geriebener Parmesan
Salz
schwarzer Pfeffer
frische Kräuter (z.B.
Thymian und Basilikum)
Zubereitung
Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
Das Hähnchen mit Kräutersalz würzen. Dann das Hähnchen in Öl anbraten, bis es auf beiden Seiten eine schöne Farbe hat und komplett gar ist. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und unter etwas Folie ruhen lassen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Die getrockneten Tomaten mit dem Öl abgießen und die Zwiebeln und getrockneten Tomaten bei mittlerer Hitze in derselben Pfanne anbraten, in der Sie das Hähnchen gebraten haben, bis die Zwiebel vollständig weich ist.
Die Sahne verquirlen und den geriebenen Käse dazugeben.
Gut vermischen und zusammen zu einer dickflüssigen Sauce kochen lassen. Wenn es zu dickflüssig wird, mit etwas Nudelwasser verdünnen.
schmecken Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die gekochten Nudeln abtropfen lassen und unter die Soße rühren.
Das Hähnchen in Stücke schneiden und unter die Nudeln mischen.
Zum Schluss mit frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren.