Rezept für pufferlösung


TB Puffer (1000ml, 10?)

Dieser Puffer wird für die Agaroseelektrophorese von Proteinen verwendet. Das Rezept enthält einen Puffer, der 10-mal (1 + 9) verdünnt werden muss, um verwendet zu werden. Es ist wichtig, Tris-Base und nicht Tris-HCl zu verwenden, damit die Elektrophorese gut funktioniert.

    1. 109 g TRIS-Base
    2. 55,6 g Borsäure

    in 700 ml Deionat oder destilliertem Wasser

    auflösen
  1. pH-Wert auf 8,5 mit 1 M NaOH
  2. einstellen Wasser bis zu 1000 ml hinzufügen
  3. Bei
  4. Raumtemperatur lagern

TBE-Puffer (1000 ml, 10?)

FSME-Puffer.Wird zur Herstellung von Agarose-Gelen als Puffer während der Elektrophorese der DNA verwendet.

Das Rezept enthält einen Puffer, der 10-mal (1 + 9) verdünnt werden muss, um verwendet zu werden. Es ist wichtig, Tris-Base und nicht Tris-HCl zu verwenden, damit die Elektrophorese gut funktioniert.

  1. Lose
    1. 1 g NaOH
    2. 108 g TRIS Base
    3. 55 g Borsäure, H3BO3.
    4. 7,4 g EDTA

    in 700 ml deionatem oder destilliertem Wasser.

  2. Fügen Sie Wasser bis zu 1000 ml hinzu.
  3. Bei Raumtemperatur lagern.

TE Puffer (100 ml)

Der TE Puffer eignet sich in den meisten Fällen zum Auflösen und Aufbewahren von DNA.

Dies gilt jedoch nicht, wenn Sie die DNA zum Schneiden mit Restriktionsenzymen verwenden.

buffertlösning recept

Das EDTA chelatisiert zu Metallionen, die für die Funktion der Restriktionsenzyme benötigt werden. Lösen Sie die DNA stattdessen in destilliertem Wasser auf, wenn Sie es in Verbindung mit Restriktionsenzymen verwenden möchten.

  1. Mischen Sie 200 μl 0,5 M EDTA mit 1 ml 1 M TRIS pH 8,0.
  2. Wasser bis zu 100 ml hinzufügen
  3. Bei Raumtemperatur lagern.

Transformationspuffer (200 ml)

  1. Lose
    1. 0,61 g ROHRE
    2. 0,44 g CaCl2
    3. 3,73 g KCl

    in 180 ml deionatem oder destilliertem Wasser.

  2. Stellen Sie den pH-Wert mit 2,5 M KOH-Lösung auf 6,7
  3. ein.

    Geben Sie 2,18 g MnCl2 hinzu. Der pH-Wert muss unter 7,0 liegen, um die Bildung unerwünschter Mangansalze zu verhindern.

  4. 200 ml mit Wasser auffüllen.
  5. Sterilfiltrieren Sie die Lösung durch einen 0,45 μm oder 0,22 μm Filter. Die Lösung kann nicht autoklaviert werden; dann bildet sich die Spurrille (MnO2).
  6. Bei Raumtemperatur in einer sterilen Flasche lagern.

GET Puffer

  1. 0,9 g Glukose in 80 ml deionatem oder destilliertem Wasser auflösen.
  2. Zugabe von
    1. 2,5 ml 1 M TRIS pH 8,0
    2. 2 ml 0,5 M EDTA
    Zugabe
  3. von deionatem oder destilliertem Wasser bis zu 100 ml.
  4. Bei Raumtemperatur lagern.

Kaliumacetat-Puffermischung

    1. 60 ml 5 M Kaliumacetat
    2. 11,5 ml Eisessig
    28,5 ml destilliertes oder entionisiertes Wasser.
  1. Bei 4 °C lagern.
  2. Der Puffer sollte bei der Verwendung kühlschrankkalt sein.

SDS/NaOH-Lösung

  1. Mischen Sie
    1. 1 mL 10% SDS
    2. 0,8 mL 2,5 M NaOH
    in 8,2 mL destilliertem oder entionisiertem Wasser Erhitzen
  2. Sie die Lösung leicht, um die Substanzen aufzulösen.
  3. Bei Raumtemperatur nicht länger als 2 Tage lagern.

    Bei einer Lagerung bei niedrigerer Temperatur bildet sich ein Niederschlag.

Verdünnungspuffer für Bakteriophagen

    1. Lösen Sie 4,65 g Na2HPO4 2 (H2O) (oder 7,0 g Na2HPO4 7 (H2O))
    2. 3,0 g KH2PO4
    in 1000 ml destilliertem oder entionisiertem Wasser
  1. Autoklavenlösung.
  2. Im Kühlschrank aufbewahren.

Reduzierender Probenpuffer (20 ml, 4?)

Dieser Puffer wird verwendet, um Proteine für Elektrophorese (sowohl SDS-PAGE- als auch Agarose-Gelelektrophorese) wie im Labor Analyse des Proteingehalts verschiedener Lebensmittel.

Wenn Sie einen nicht reduzierenden Probenpuffer wünschen, ersetzen Sie das 2-Mercaptoethanol durch Deionat oder destilliertes Wasser.

Der Puffer sollte vor Gebrauch 1+3 verdünnt werden.

  1. Mischen

    1. 5ml 1 M TRIS-HCl pH 6,8
    2. 4ml 100%-ig 2-Mercaptoethanol
    3. 8ml 100%-ig Glycerin
    4. 1,84g SDS 0,8ml 
    5.  5%-ig Bromphenolblau
  2. Deionat oder destilliertes Wasser bis zu 20ml hinzufügen

SDS-PAGE Elektrophoresepuffer (100ml , 10?)

Das Rezept enthält einen Puffer, der 10-mal (1 + 9) verdünnt werden muss, um verwendet zu werden.

    1. 3,03 g Tris-Base
    2. 14,41 g Glycin
    in 80 mL destilliertem oder entionisiertem Wasser
  1. auflösen pH-Wert auf 8,3
  2. einstellen Wasser auffüllen bis 100 ml.
  3. Im Kühlschrank aufbewahren.

Bevor Sie den Puffer verwenden, müssen Sie SDS hinzufügen und verdünnen.

Was sagen Sie:

  1. 6,5 ml 10 % SDS zu 65 ml 10 hinzugefügt? SDS-PAGE Elektrophorese-Puffer
  2. Verdünnen Sie alles mit destilliertem oder deionisiertem Wasser auf 650 ml. 650 ml ist der geeignete Volumenpuffer für den Betrieb eines Minigels.

PBS Phosphat gepufferte Kochsalzlösung (100 ml, 10?)

    1. 7,4 g NaCl
    2. ,
    3. 1,88 gNa2HPO4 7H2O
    4. 0,42 g NaH2PO4 H2O
    in 80 ml destilliertem oder entionisiertem Wasser auflösen.
  1. pH-Wert auf 7,4
  2. einstellen 100 ml Wasser auffüllen
  3. Bei
  4. Raumtemperatur lagern.

PBS-BSA-Lösung (10 mg/ml, 10 mL)

  1. 0,1 g BSA (Rinderserumalbumin) in 5 mL destilliertem oder deionatem Albumin auflösen Wasser
  2. 1 ml hinzufügen 10 ?

    PBS

  3. Destilliertes oder deioniertes Wasser zu 10 ml hinzufügen
  4. Im
  5. Kühlschrank aufbewahren.