Rezept gemüsesaft
Frisch hergestellter kalter Karottensaft, Orangensaft, Apfelsaft oder Rote-Bete-Saft sind einige der sehr leckeren Säfte, die Sie mit einer Rohsaftzentrifuge herstellen können. Es gibt aber auch viele andere Gemüsesorten, die sich für das Laufen in der Zentrifuge eignen.
Prinzipiell kannst du machen, was du willst, aber denk daran, etwas Obst oder Gemüse dazuzugeben, damit es nicht nur sauer und bitter schmeckt.
Drei bis vier Zutaten reichen in der Regel aus, um zu entsaften.
Wähle ein bis zwei Grundzutaten, die viel Saft liefern und einigermaßen günstig sind – gute Grundzutaten sind Orange, Apfel, Sellerie, Gurke und Rote Beete. Du kannst gerne eine zweite Grundzutat hinzufügen, die Süße hinzufügt, wie z. B. Karotte, Apfel, Orange oder Birne, um den Geschmack zu verbessern.
Darüber hinaus können Sie eine saure Zutat wie Zitrone oder Limette hinzufügen. Ingwer ist sehr schmackhaft und verleiht ihm eine zusätzliche Geschmacksdimension - besonders in Rote-Bete-Saft.
Karottensaft auf frischen Karotten ist lecker und gesund mit einer Saftzentrifuge.
Kop Biologisch angebaute Karotten – es wird sowieso billiger Karottensaft und oft süßer.
Unter den Früchten ist hausgemachter Orangensaft ein Klassiker. Dieser kann mit Mango gemischt werden, um einen wirklich luxuriösen und süßen Saft zu erhalten. Teure Früchte, wie exotische Früchte wie Mango und Beeren wie Heidelbeeren und Himbeeren, sind ein bisschen Geldverschwendung, da der größte Teil der Früchte nicht zu Saft wird, sondern als Müll in der Zentrifuge aussortiert wird.
Andere Früchte, die in der Zentrifuge gemischt werden, sind Äpfel, Birnen und Melonen, die wie Orangen ziemlich billig sind, viel Saft geben und als Basis verwendet werden können.
Beeren wie Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren können in der Zentrifuge laufen, aber dann verschwindet vieles von dem, was man gekauft hat, als Abfall. Besser dann z.B. einfach die Beeren pürieren oder mischen und den Saft untermischen, den man in der Zentrifuge laufen gelassen hat. Bananen kann man mit einer Gabel zerdrücken und dann mit dem Saft vermischen.
Wählen Sie Bio-Obst und -Gemüse. Wenn nicht, waschen und schrubben Sie sie gründlich, wenn Sie sie natürlich nicht schälen.
eingefroren Beeren und Gemüse haben keinen Sinn, in der Zentrifuge zu laufen, bis sie aufgetaut sind. Sonst macht die Zentrifuge einfach Eis am Stiel daraus und sortiert alles als Müll aus – es wird kein Saft mehr übrig, der aus der Zentrifuge fließen kann, wenn alles gefroren ist.
Einige Gemüse- und Obstsorten, die für die Saftzentrifuge geeignet sind, unten.
Gemüse
Hier sind einige Grundzutaten, die guten Saft liefern.
- Karotte.
Klassischer Karottensaft ist eine sichere Sache. Billig. Du kannst sie gerne vorher schälen. Gut, um den Saft damit zu verrußen.
- Stiel oder Sellerie. Gibt viel Saft und ist recht erschwinglich. Brauchst du etwas Süßes, das du z.B. mit Karotten oder Äpfeln mischen kannst.
- Rote Bete. Gut pur oder mit Apfel, Ingwer oder Karotte. Gut für die Regeneration während des Trainings.
- Gurke. Gibt viel Saft und ist recht erschwinglich.
Toller Bass. Neutraler Geschmack.
- Zucchini. Gibt guten Saft.
Hier sind einige Zutaten, die nicht viel Saft liefern, aber gesund sind und lecker.
Ein Tipp ist, vorher eine andere Zutat wie Apfel hinzuzufügen, die viel Saft gibt, damit Sie so viel wie möglich bekommen. Oder mit einem Stabmixer mit anderem Saft, den du in die Saftzentrifuge gegeben hast, untermischen. Ansonsten verschwinden viele dieser Gemüsesorten, da sie ziemlich viel Flüssigkeit enthalten.
- Brokkoli.
- Weißkohl.
- Grünkohl.
- Avocado.
- Spinat.
- grüne Erbsen.
- Tomaten.
- Nesseln.
Apfelsaft aus frischen Äpfeln ist ein günstiger, schmackhafter und sehr gesunder Saft, der in der Saftzentrifuge entsaftet wird.
Servieren Sie es sofort - am besten mit etwas Eis - oder fügen Sie etwas Zitronensaft hinzu, damit es nicht dunkel wird. Auch viele andere Obst- und Gemüsesorten lassen sich sehr gut mit Äpfeln als Basis mischen.
Früchte
- Apfel. Günstig und kann leicht die Basis für Ihren Saft bilden. Auch hervorragend als Basis und Süße für Gemüsesäfte geeignet. Fühlen Sie sich frei, das Kerngehäuse und die Skala abzuschneiden.
- Orange.
Eine weitere Frucht, die Beide sind ziemlich günstig und als Basis in Säften sehr gesund. Die Haut abschneiden, aber das Eiweiß und das Fruchtfleisch natürlich übrig lassen.
- Andere Zitrusfrüchte wie Grapefruit, Mandarine und Sweetie etc.
- Weintrauben. Spülen Sie gründlich aus, wenn Sie kein Bio-Produkt gekauft haben. Wählen Sie kernlose Trauben oder teilen und entkernen.
- Mango. Schälen, entkernen und würfeln.
Oder kaufen Sie gefrorene Würfel – frische, reife Mango ist die schmackhafteste, aber teuerste.
- Melone. Gut zu allen Säften. Gibt viel Saft und wenig Verschütten.
- Birne. Fühlen Sie sich frei, das Kerngehäuse und die Skala abzuschneiden.
- Ananas. Teuer, aber gut.
- Banane. Bekommt nicht so viel Saft. Besser den Saft danach untermischen. Oder Sie können es als erste Zutat ausführen.
Bar
Tipp ist als erste Zutat in die Zentrifuge zu laufen oder den Saft danach mit einem Pürierstab.
- Erdbeeren.
- Himbeere.
- Heidelbeeren.
- Preiselbeere.
- Moltebeere.
- Brombeeren.
- Aronia.
Aromatisierung
- von Limette.
Schälen und in Stücken dazugeben.
- Zitrone. Schälen und in Stücken dazugeben.
- Ingwer. Schälen und in Stücken dazugeben.
- Petersilie. Gründlich ausspülen.
- Minze.
- Zimt. Mit dem Gemüse vermischen, das du saftig machst oder dazugibst und nachträglich unterrührst.
- Kurkuma. Mit dem Gemüse vermischen, das du saftig machst oder dazugibst und nachträglich unterrührst.
Weitere Zutaten, mit denen Sie den Saft nach
- Hafermilch und Imat - Haferdrink verdünnen können.
- Reismilch.
- Sojamilch.
- Kokosmilch.
- Mandelmilch
- Normale Milch, Sauermilch, A-Fil, Joghurt, etc.
Gesunde Öle zum Hinzufügen
Einen Teelöffel oder einen Teelöffel in den Saft einrühren oder mit dem Saft im Saft mischen Anfang.
- Leinsamenöl.
- Avocadoöl.
- Kaltgepresstes Rapsöl.
- Olivenöl.
Einige Rezeptvorschläge für Fruchtsäfte, Gemüsesäfte und leckere Mischungen
Probieren Sie sich gerne zu Ihren eigenen Favoriten durch.
Rote-Bete-Saft auf frischer Rote Bete soll gut für die Regeneration während des Trainings sein.
In jedem Fall ist Rote-Bete-Saft gesund, günstig und schmackhaft. Versuche, den Rote-Bete-Saft mit der Hälfte des Apfels, der Karotte oder des Selleries zu mischen. Ein wenig Ingwer sorgt auch für guten Geschmack.
Rote-Bete-Saft Rote-Bete-Saft mit Ingwer (optional) in einer Saftzentrifuge. Hält sich im Kühlschrank. Gut und günstig. Rote-Bete-Saft soll dem Körper helfen, sich zu erholen.
Selleriesaft mit
Karotte Süßer Karottensaft in Kombination mit frischem Sellerie ergibt einen guten Saft.
Sellerie ist recht günstig, lässt sich leicht entsaften und gibt reichlich Saft. Der Sellerie braucht ein wenig Süße, denke ich, also passt er gut zu süßer Karotte oder Apfel.
Karottensaft
Ein klassischer und vielleicht der billigste und günstigste Rohsaft, es sei denn, Sie haben Ihre eigenen Äpfel oder Birnen von Bäumen.
Tomatensaft
Hausgemachter Tomatensaft aus ganzen Tomaten.
Gut und gesund als Getränk, zum Kochen oder zu Getränken wie Bloody Mary.
Brokkoli- und Karottensaft
Karotten sorgen für genau die richtige Menge an Süße und Gurke verleiht dem Brokkoli zusätzlichen Saft.
Orangensaft
Orangensaft kann in einem Entsafter gepresst oder in einer Saftzentrifuge laufen gelassen werden. Hausgemachter Orangensaft aus reifen Orangen erweist sich als sehr lecker und gesund.
Erdbeer- und Karottensaft
Saft aus Orangen und Erdbeeren ist lecker und gesund. Ein Frucht-Smoothie. Sie benötigen einen Entsafter und einen Mixer oder eine Saftzentrifuge. Erdbeersaft mit Orange eignet sich gut zum Frühstück und im Alltag als Vitaminschub. Kaufe gerne Bio Orangen und Erdbeeren.
Saft mit Ananas, Melone und Heidelbeeren
Eine Variante des Smoothies aus einer Saftzentrifuge mit Püree oder gemischte Blaubeeren.
Wenn du die Heidelbeeren in der Saftzentrifuge laufen lässt, bleibt nicht so viel wie Saft übrig, daher empfehle ich, sie am Ende zum Saft hinzugeben und mit einem Stabmixer oder Getränkemixer zu mixen. Oder zerdrücke die Beeren vorher mit der Hand.
Saft mit Orange, Mango und Birne
Ein luxuriöser Fruchtsmoothie, der mit einer Saftzentrifuge zubereitet wird.
Fruchtsaft
Guter Saft mit Clementine oder Orange, Birne, Apfel, Zitrone und Bananenpüree.
Sie können die Früchte je nach Verfügbarkeit variieren.
Aroniara-Saft
Wird schmackhaft und aromatisch und wird gut kalt mit Eis serviert.