Rezepte für feuerfutter
Feueressen Erics Leitfaden zum schnellen und einfachen Kochen über dem Lagerfeuer
Das Lagerfeuer ist immer wieder faszinierend: die Wärme, der Geruch, das Gefühl von Geborgenheit und die Möglichkeit, warme Speisen und Getränke zu bekommen. Im Moment ist das offene Feuer in der Welt des Kochens besonders heiß. Die Profiköche braten, grillen und räuchern über Feuer aller Art.
Aber Essen am Lagerfeuer muss nicht kompliziert sein.
Im Gegenteil. Der große Topf fasst All-in-One-Futter für viele. Auf der Grillplatte brätst du sowohl Gemüse als auch Fleisch schnell an. Dass es einfach und schnell gehen soll, ist die Grundidee des kommenden Kochbuchs Eldmat von Outdoor-Koch Eric Törnblad und Fotografin Ida Olsson.
Leicht zugängliche Rohstoffe, wenige Schritte und ohne fortschrittliche Ausrüstung. Kein Must-Have. Und es ist völlig in Ordnung, zu betrügen", sagt Eric.
Ein guter Tipp ist, sich zu Hause vorzubereiten.
Schälen und in Scheiben schneiden, marinieren und vorgaren, umpacken und abmessen und fast fertig.
Bringen Sie Salzkartoffeln mit die man auf Rosten über der Glut erhitzt. Schnell und lecker.
Lesen Sie auch Tyresta Nationalpark - Stockholms eigener Urwald
Vergessen Sie, dass Sie immer auf die Glut warten müssen. Stellen Sie den Topf oder die Grillplatte über das Feuer und lassen Sie die Flammen die Arbeit machen.
Das Entzünden eines Feuers dauert fünf Minuten.
Aber es dauert mindestens eine halbe Stunde, bis ein guter Glanz entsteht, und er hält nicht immer so lange an.
Das schnelle Feuer erfordert seine Technik und trockenes Holz. Nimm ein paar wirklich trockene Holzscheite in deinem Rucksack mit, am besten schon aufgereiht. Wenn Sie zu mehreren auf der Reise sind, lassen Sie alle jeweils etwas Brennholz tragen, damit es nicht schwer wird.
Und vergessen Sie nicht die Dentalmaterialien.
Birkenrinde, fertige Zahnbeutel oder eine leere Klorolle, in die du etwas Klopapier und Schuhfett hineingibst. Es ist nicht so vorsichtig, die Hauptsache ist, dass man ein Feuer bekommt, und dann hat man eine schöne Zeit am Feuer.
Der Eintopf: Die Mutter des Kochens
Rund um den Eintopf versammeln, kuscheln wir und knüpfen Kontakte. Essen im Topf reicht vielen und kann endlos variiert werden.
Eintopf bleibt zudem heißer als Frittiertes und ist daher in der kälteren Jahreszeit besonders gut für Outdoor-Speisen geeignet. Machen Sie einen fertigen Auflaufboden, um das Garen zu beschleunigen, und gehen Sie großzügig mit Flüssigkeit um, damit die Speisen nicht anbrennen. Es gibt zwei Arten von Töpfen für Mahlzeiten im Freien. Die schwereren aus Gusseisen speichern die Hitze und eignen sich hervorragend zum Braten und Backen.
Diejenigen aus Edelstahl, Blech oder Aluminium profitieren von ihrem geringen Licht, können aber nicht direkt auf die Glut gelegt werden.
Der Stick: Mehr als nur Würstchen
Grillen mit dem Stock ist Lagerfeuerkochen, bei dem man experimentieren kann. Probieren Sie Blattsteak oder Tofu oder warum nicht Apfelspalten. Du kannst das Stockbrot gerne mit geriebenem Käse und Oregano untermischen.
Seinen eigenen Stock zu schnitzen macht Spaß. Verwenden Sie idealerweise frisches Holz, damit es kein Feuer fängt, wenn Sie es über die Glut gießen, oder bringen Sie gekaufte Grillstöcke aus Metall mit (sie sind oft teleskopierbar, um in den Rucksack zu passen).
Lesen Sie auch: "Kombucha ist Magenmedizin, die gut schmeckt"
Die Folie: Die Haibombe lebt
Oh, ein dampfendes Folienbündel mit duftendem Lachs, Salzkartoffeln, Sahne und frischen Kräutern öffnen zu können!
Das Clou an Folienpäckchen ist, dass sie im Voraus vorbereitet werden können. Wenn du empfindliche Zutaten hast und es draußen heiß ist, kannst du die gesamte Packung zu Hause einfrieren. Dann kühlt er sich ab und ist gerade noch rechtzeitig aufgetaut, damit du ihn essen kannst. Verwenden Sie dickere Grillfolie, um Löcher zu vermeiden. Um zu verhindern, dass die Päckchen auslaufen, füge die Flüssigkeit hinzu, bevor du sie in die Glut legst.
Die Kaffeekanne: Eine Selbstverständlichkeit auf dem Tagesausflug
Mit der Kaffeekanne kommt die lebenslange Suche nach der besten Art, die Bohnen zu kochen.
Einer sagt, dreimal kochen, ein anderer, dass er niemals anfangen darf zu kochen. Pro Kaffeetasse (1,5 dl) ein gehäufter Esslöffel gekochter Kaffee (1,5 dl), dazu ein großzügiger Esslöffel für die Kanne ist eine Grundregel und dann zum Schluss ein kleines Stück Glut (oder ein Spritzer kaltes Wasser) für das Kaffeemehl zum Kochen. sinken.
Lesen Sie auch Die jährliche Winterwanderung in Skåne, eine 20 Jahre alte Tradition in den Kullatorpet
Stekhallen: Einfachheit gewinnt
Ein Ort Ski auf drei Beinen und sein Einfallsreichtum liegt in der Tatsache, dass er sowohl braten und pfannen, als auch dünnes Brot und Pizzen backen kann.
Der Tipp zum Braten und nicht zum Kochen von Lebensmitteln ist, nicht so viel auf einmal einzufüllen.
Machen Sie auch ein kleines Feuer unter einer großen Grillplatte: In der Mitte garen und die fertige Pfanne nach und nach an die Seiten schieben. Mit den großen Grillplatten kommt man nicht weit.