Rezeptfreie betablocker
Bisoprolol Vitabalans 5 mg Tabletten
Bisoprolol Vitabalans 10 mg Tabletten
Bisoprolol Hemifumarat
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
- Bewahren Sie diese Packungsbeilage auf, möglicherweise müssen Sie sie lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben.
Sie sollten es nicht an andere weitergeben.
Es kann ihnen schaden, auch wenn sie ähnliche Symptome aufweisen wie Sie.
- Wenn sich Nebenwirkungen verschlimmern oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage enthält Informationen zu den folgenden Themen
: 1. Was ist Bisoprolol Vitabalans und wofür wird es angewendet
?
Vor Sie verwenden Bisoprolol Vitabalans
3. Wie ist Bisoprolol Vitabalans anzuwenden
? 4. Mögliche Nebenwirkungen
5. Lagerung von Bisoprolol Vitabalans
6. Was
das Produkt ist und wofür es verwendet wird:
Bisoprolol Vitabalans ist ein sogenannter herzselektiver Betablocker. Bisoprolol Vitabalans wird zur Behandlung von Bluthochdruck und Brustschmerzen eingesetzt, die durch Sauerstoffmangel im Herzmuskel (Angina pectoris) verursacht werden.
Das in Bisoprolol Vitabalans enthaltene Bisoprolol kann auch zur Behandlung anderer Erkrankungen zugelassen werden, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.
Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder eine andere medizinische Fachkraft, wenn Sie weitere Fragen haben, und befolgen Sie immer deren Anweisungen.
Was sollten Sie vor der Anwendung von
- , wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen den Wirkstoff Bisoprolol oder einen der sonstigen Bestandteile sind den Inhalt (siehe Abschnitt "Inhalt der Packung und weitere Informationen in dieser Packungsbeilage)",
- wenn Sie an unbehandelter Herzinsuffizienz leiden (die Kurzatmigkeit und Schwellungen verursacht),
- wenn Sie einen sehr niedrigen Blutdruck haben (bekannt als systolischer Blutdruck unter 100 mm/Hg), der zu Schwindel oder Ohnmacht führen kann.
- wenn Sie einen sehr langsamen Herzrhythmus haben (unter 45-50 Schläge pro Minute),
- wenn Sie Störungen im Reizleitungssystem des Herzens haben (z.
B. Sick-Sinus-Syndrom oder Vorhofblockade) und keinen Herzschrittmacher haben, um diese Störungen zu kontrollieren.
- wenn Sie an schwerem Asthma oder einer schweren chronisch obstruktiven Lungenerkrankung leiden ,
- wenn Sie schwere Durchblutungsstörungen in Ihren Armen und Beinen haben, wie z. B. die "Spannerkrankheit" (Schmerzen oder Krämpfe in den Beinen während des Trainings oder Gehens aufgrund unzureichender Durchblutung) oder das Raunaud-Syndrom (Finger und Zehen werden weißlich, bläulich oder rötlich und schmerzhaft ),
- wenn Sie Zu viel Säure im Körper (metabolische Azidose, tritt bei Diabetikern auf, deren Blutzuckerspiegel zu stark angestiegen ist)
- wenn Sie einen unbehandelten Tumor in der Nebenniere haben, der als Phäochromozytom bezeichnet wird
- wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die entweder Flocystanin (gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) zur Behandlung von Schmerzen gehören) oder Sultoprid (Arzneimittel zur Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Psychosen)
Seien Sie besonders vorsichtig mit Bisoprolol Vitabalans
- wenn Sie an Herzinsuffizienz leiden (das Herz ist nicht in der Lage, genügend Blut für den Bedarf des Körpers zu pumpen),
- wenn Sie eine Vorhofkammerblockade (ersten Grades) im Herzen haben;
- wenn Sie Brustschmerzen haben, die durch Kontraktionen der Herzkranzgefäße im Herzen verursacht werden (Prinzmetal-Angina genannt)
- wenn Sie Asthma oder eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung haben (wenn Sie Bronchodilatatoren verwenden, muss deren Dosis möglicherweise erhöht werden);
- wenn Sie Diabetes haben mellitus (Bisoprolol Vitabalans kann die Symptome maskieren, und die Dosis von Antidiabetika muss möglicherweise geändert werden),
- wenn Sie eine Überfunktion der Schilddrüse haben (Bisoprolol Vitabalans kann die Symptome maskieren),
- wenn Sie sich einer Desensibilisierungsbehandlung unterziehen, z.
B. wegen Insektenstichen (allergische Reaktionen können schwerwiegender sein und dann kann eine größere Menge an Arzneimitteln erforderlich sein, um allergische Reaktionen zu behandeln),
- wenn Sie eine Röntgenuntersuchung mit jodhaltigem Kontrastmittel durchführen lassen;
- wenn Sie an Psoriasis leiden (Bisoprolol Vitabalans kann die Symptome verschlimmern)
- wenn Sie nüchtern sind oder
- wenn Sie sich einem Drogentest unterziehen (Bisoprolol Vitabalans kann ein positives Ergebnis im Test liefern)
Wenn Sie sich einer Operation unterziehen, bei der Sie betäubt oder einer Spinalanästhesie unterzogen werden müssen, informieren Sie Ihren Anästhesisten, dass Sie Bisoprolol Vitabalans einnehmen.
Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie Bisoprolol Vitabalans verwenden, falls vorhanden der oben genannten Krankheiten oder Situationen auf Sie zutreffen.
Wenn die Behandlung mit Bisoprolol Vitabalans abgebrochen werden soll, sollte dies schrittweise erfolgen. Brechen Sie die Behandlung nicht ab und ändern Sie die Dosis nicht, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Informieren
Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder kürzlich eingenommen haben, einschließlich nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel, pflanzlicher Arzneimittel oder Naturprodukte.
Insbesondere sollte Ihr Arzt wissen, ob Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
- Flloctaphin (ein Schmerzmittel) oder Sultoprid (ein Arzneimittel zur Behandlung von Psychosen) dürfen nicht gleichzeitig mit Bisoprolol Vitabalans, sogenannten
- Kalziumblockern zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzerkrankungen, wie Bepridil, Diltiazem, Verapamil, Amlodipin, Felodipin, Nifedipin oder Tonerde-Cannidipin, Clonidin
- , Methyldopa, Moxonidin, Guanfacin oder Rilmenidin (Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck) angewendet werden.
Blutdruck),
Arzneimittel - zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen (wie Amiodaron, Disopyramid und Chinidin),
- Digoxin oder andere sogenannte Digitalis-Präparate (Arzneimittel zur Behandlung von Herzinsuffizienz),
- andere blutdrucksenkende Arzneimittel oder Nitrate zur Behandlung von Angina pectoris – die blutdrucksenkende Wirkung kann
durch andere Betablocker (einschließlich derjenigen, die in bestimmten Augentropfen enthalten sind, z.
B. Timolol und Betaxolol)
verstärkt werden;- Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes (Insuline und Arzneimittel, die oral eingenommen werden);
- Ergotaminderivate (zur Behandlung von Migräne oder niedrigem Blutdruck);
- sogenannte Cholinesterasehemmer wie Donepézil, Galantamin, Rivastigmin oder Tacrin (Arzneimittel zur Behandlung von Demenz), Pyridostigmin oder Neostigmin (zur Behandlung von Myasthenia gravis), Physiostigmin (zur Behandlung von erhöhtem Augendruck, Glaukom),
- sogenannte MAO-Hemmer wie Moclobemid und Phenelzin (für zur Behandlung von Depressionen), trizyklische Antidepressiva (zur Behandlung von Depressionen), Phenothiazine (zur Behandlung von Psychosen) oder Barbiturate (zur Behandlung von Epilepsie) – diese Arzneimittel können auch den Blutdruck senken
- , Amifostin (ein Schutzmittel während der Chemo- und Strahlentherapie),
- Baclofen (Muskelrelaxans),
- Mefloquin (ein Malariamedikament)
- Kortikosteroidpräparate, die oral eingenommen werden (Kortisontabletten) oder die langfristige Einnahme von entzündungshemmenden Schmerzmitteln (sog.
NSAIDs) gegen Schmerzen und Entzündungen, wie Aspirin, Ibuprofen oder Ketoprofen – bitte beachten Sie, dass Bisoprolol Vitabalans sicher mit kleinen Dosen Aspirin (z.B. 50 mg oder 100 mg pro Tag) angewendet werden können, die Blutgerinnsel verhindern sollen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Arzneimittel einnehmen. Es besteht die Gefahr, dass Bisoprolol Vitabalans beeinflusst den Fötus.
Daher sollte Bisoprolol Vitabalans während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft anwenden.
Es ist nicht bekannt, ob Bisoprolol in die Muttermilch übergeht. Daher wird die Anwendung von Bisoprolol Vitabalans während des Stillens nicht empfohlen. Konsultieren Sie immer einen Arzt.
Fahrtüchtigkeit und Bedienung von Maschinen
Die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, können beeinträchtigt sein.
Bisoprolol Vitabalans kann Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Senkung des Blutdrucks wie Schwindel oder Müdigkeit verursachen (siehe Abschnitt Mögliche Nebenwirkungen in dieser Packungsbeilage). Diese Nebenwirkungen treten am wahrscheinlichsten zu Beginn der Behandlung, nach einer Dosissteigerung oder während des Alkoholkonsums auf. Treten solche Nebenwirkungen auf, sollten Sie auf das Autofahren verzichten und andere Tätigkeiten ausführen, die eine besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Sie sind dafür verantwortlich, zu beurteilen, ob Sie in der Lage sind, ein Kraftfahrzeug zu führen oder Arbeiten auszuführen, die erhöhte Wachsamkeit erfordern.
Einer der Faktoren, die Ihre Fähigkeiten in dieser Hinsicht beeinträchtigen können, ist der Konsum von Medikamenten aufgrund ihrer Wirkungen und/oder Nebenwirkungen. Eine Beschreibung dieser Wirkungen und Nebenwirkungen finden Sie in anderen Abschnitten. Lesen Sie daher alle Informationen in dieser Packungsbeilage, um sich zu orientieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich unsicher sind.
Wie ist das Produkt anzuwenden?
IhrArzt hat Ihnen die Dosis verschrieben.
Verwenden Sie Bisoprolol Vitabalans immer nach Anweisung Ihres Arztes. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Schlucken Sie die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) zum Frühstück. Kauen Sie die Tabletten nicht. Die Tablette kann in zwei gleiche Dosen aufgeteilt werden.
Zu Beginn der Behandlung beträgt die übliche Dosis für Erwachsene 5 mg täglich. Ihr Arzt kann die Dosis bei Bedarf auf 10 mg täglich erhöhen.
In Ausnahmefällen Die Dosis wird auf bis zu 20 mg erhöht. Ihr Arzt kann Ihre Behandlung mit einer halben 5-mg-Tablette (2,5 mg) beginnen, wenn Sie an leichtem Bluthochdruck leiden.
Bei Patienten mit schweren Nieren- oder Leberproblemen beträgt die Höchstdosis 10 mg Bisoprolol täglich.
Die Anwendung von Bisoprolol Vitabalans bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen, da nicht genügend Erfahrungen vorliegen.
Wenn Sie zu viel Bisoprolol Vitabalans eingenommen haben
Wenn Sie zu viel Arzneimittel eingenommen haben oder wenn beispielsweise ein Kind das Arzneimittel versehentlich eingenommen hat, wenden Sie sich an einen Arzt, ein Krankenhaus oder das Giftinformationszentrum (Tel.
in Finnland: 09-471 977, Tel. in Schweden: 112), um eine Bewertung des Risikos und eine Beratung zu erhalten.
Aktivkohle kann als Erste Hilfe eingenommen werden, um die Aufnahme von Bisoprolol zu verhindern.
Wenn Sie die Einnahme von Bisoprolol Vitabalans vergessen
haben Nehmen Sie die nächste Tablette wie gewohnt ein, wenn es Zeit ist, sie einzunehmen. Nicht doppelt oder größer einnehmen Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
Wenn Sie die Anwendung von Bisoprolol Vitabalans abbrechen
Wenn die Behandlung mit Bisoprolol Vitabalans plötzlich abgebrochen wird, kann es bei dem Patienten zu einer signifikanten Verschlechterung der Symptome kommen.
Dies gilt insbesondere für Patienten mit Angina pectoris.
Daher sollte die Behandlung mit Bisoprolol Vitabalans nicht abrupt abgebrochen werden, sondern durch schrittweise Dosisreduktion. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn die Behandlung abgebrochen werden muss.
Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Arzneimittel haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie
alle Arzneimittel kann Bisoprolol Vitabalans Nebenwirkungen haben, aber nicht alle Benutzer müssen sie bekommen.
Die folgenden Nebenwirkungen wurden berichtet:
Häufig (kann weniger als 1 von zehn Patienten, aber mehr als 1 von hundert Patienten betreffen):
- Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen (insbesondere in den frühen Stadien der Behandlung.
Die Symptome sind oft mild und verschwinden innerhalb von 1-2 Wochen)
- Kältegefühl oder Taubheitsgefühl in Armen und Beinen, Verschlechterung des Raynaud-Syndroms (Finger und Zehen werden weißlich, bläulich oder rötlich und schmerzhaft) oder Verschlechterung der "Fenster-Guck-Übelkeit" (Schmerzen oder Krämpfe in den Beinen während des Trainings oder Gehens aufgrund unzureichender Durchblutung)
- Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall,
Verstopfung Gelegentlich (betrifft weniger als 1 von hundert, aber mehr als 1 von tausend Patienten):
- Depressionen, Schlafstörungen,langsamer
- Herzschlag, Störungen im Reizleitungssystem des Herzens oder Verschlechterung der Herzinsuffizienz (Kurzatmigkeit und Schwellung der Arme und Beine)
- Schwindel oder Ohnmacht beim plötzlichen Aufstehen (aufgrund von niedrigem Blutdruck)
- Krampf der Bronchien (mit Atembeschwerden) bei Patienten mit Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung
- Muskelschwäche, Muskelkrämpfe oder Gelenkschmerzen
- Asthenie (Schwäche, Kraftverlust)
Selten (tritt bei weniger als 1 von tausend, aber mehr als 1 von zehntausend Patienten auf):
- allergische Rhinitis , bekannt
- als Lupus-Syndrom (Antikörper im Blut, Fieber, Muskel- oder Gelenkschmerzen, Entzündungen der Blutgefäße und Hautveränderungen)
- Albträume oder Halluzinationen
- Synkope
- verminderter Tränenfluss, der zu trockenen Augen führen kann (dies sollte beim Tragen von Kontaktlinsen berücksichtigt werden)
- Beeinträchtigung des Hörvermögens,
- erhöhte Triglyceridspiegel im Blut oder Blutzuckerspiegel , erhöhte
- Leberenzymwerte (AST, ALT) im Blut,
- Entzündung der Leber, Leberentzündung (verursacht normalerweise Schmerzen im Oberbauch),
- allergische Hautreaktionen (Juckreiz, Rötung, Hautausschlag)
- Potenzstörungen (Impotenz)
Sehr selten (kann weniger Menschen betreffen) mehr als 1 Patient von zehntausend):
- Entzündung der Bindehaut des Auges (verursacht Rötung und Reizung der Augen)
- Psoriasis-Ausbruch oder Verschlechterung des
- Haarausfalls der Psoriasis
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal.
Dies schließt Nebenwirkungen ein, die in dieser Information nicht erwähnt werden. Sie können Nebenwirkungen auch direkt melden (siehe Details unten). Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, die Informationen über die Sicherheit von Arzneimitteln zu verbessern.
Website: www.fimea.fi
Finnische Arzneimittelbehörde Fimea
Register der Nebenwirkungen
Postfach 55
FI-00034 Fimea
Wie ist das Produkt zu lagern
?Das Produkt sollte nicht
über 30 ºC gelagert werden.
Außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahren.
Sie dürfen Bisoprolol Vitabalans nach dem auf der Website angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Schachtel.
Das Ablaufdatum ist der letzte Tag des angegebenen Monats.
Das Arzneimittel sollte nicht in den Abfluss oder in den Hausmüll geworfen werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, was mit Medikamenten geschehen soll, die nicht mehr verwendet werden.
Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Umwelt.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Inhaltsangabe
Der Wirkstoff ist Bisoprolol-Hemifimarat.
Bisoprolol Vitabalans 5 mg: Jede Tablette enthält 5 mg Bisoprolol-Hemifimarat, was 4,2 mg Bisoprolol entspricht.
Bisoprolol Vitabalans 10 mg: Jede Tablette enthält 10 mg Bisoprolol-Hemifimarat, was 8,5 mg Bisoprolol entspricht.
Die sonstigen Bestandteile sind: Calciumhydrogenphosphatdihydrat, Magnesiumstearat und mikrokristalline Cellulose.
Bisoprolol Vitabalans 10 mg enthält auch gelbes Eisenoxid (E 172).
Aussehen und Packungsgrößen
des Arzneimittels Aussehen:
Bisoprolol Vitabalans 5 mg Tablette: Weiße, runde, konvexe Tabletten mit einem Ausschnitt.
Der Durchmesser beträgt 8 mm.
Bisoprolol Vitabalans 10 mg Tablette: Beigefarbene, gepunktete, runde, konvexe Tabletten mit abgeschnittenem Schnitt. Der Durchmesser beträgt 8 mm.
Die Tablette kann in zwei gleiche Dosen aufgeteilt werden.
Packungsgrößen:
10, 20, 28, 30, 50, 56, 60, 90 und 100 Tabletten (PVC/Al- oder PVC/PVdC/Al-Blisterpackungen)
Möglicherweise werden nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Inhaber und Hersteller der Genehmigung für das Inverkehrbringen
Vitabalans Oy
Varastokatu 8
FI-13500 Hämeenlinna
Finnland
Tel.: +358 (3) 615600
Fax: +358 (3) 6183130
Dieses Arzneimittel ist im Europäischen Wirtschaftsraum unter den Namen
Bisoprolol Vitabalans zugelassen (Tschechische Republik, Deutschland, Dänemark, Estland, Finnland, Ungarn, Litauen, Lettland, Norwegen, Polen, Schweden, Slowakei)Dieses
ArzneimittelPackungsbeilage letzte überarbeitete 21.8.2015
Text in der geänderten Fassung
vom10.05.2022