Rezept für vogelbeerlikör


LIKÖRE

Orangenlikör

 

1 kg Kristallzucker 3/4 l Wasser 6 Orangen 70 cl Brandy

Den Zucker zusammen mit dem Wasser in einem Topf schmelzen. Die Orangenschale reiben und die Orangen auspressen. Sowohl die Schale und den Saft als auch den Brandy unter den Zuckersirup rühren. Den Likör in Flaschen füllen. Setzen Sie den Korken auf und stellen Sie die Flaschen an einen warmen Ort.

Schütteln Sie die Flaschen täglich. Filtern Sie den Likör nach dreiwöchiger Lagerung.

Lassen Sie den Likör drei weitere aufbewahren Wochen.

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________  ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Orangenlikör 2

 

große feine Orangen (ca.

1 kg)

1 Vanilleschote

5 dl Puderzucker

1/2 Liter ungewürzter Weinbrand

30 Kaffeebohnen

Die Orangen gut bestreichen, trocknen und trocknen Das Gelbe mit einem Sparschäler dünn abziehen. Stelle die Schüssel in ein Glas.

Die Vanilleschote längs einschneiden und in das Glas geben

:

Puderzucker und Brandy verrühren. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und das Band über die Orangenschale gießen.

Die Kaffeebohnen dazugeben und

das Glas zum Schluss 3 Wochen ziehen lassen.

Den Likör abseihen und in eine Flasche

Orangenlikör

 

 

 

  (Likör 44)

1 Orange
44
Kaffeebohnen 44 Würfelzucker
2 Vanilleschoten
75 cl Brandy

Die Orange gründlich waschen und mit einem groben Stäbchen 44 einstechen.

Die Orange zusammen mit den Kaffeebohnen, dem Zucker und den in Scheiben geschnittenen Vanilleschoten in ein Glas geben. Schalten Sie den Likör ein und verschließen Sie das Glas fest. Am ersten Tag ein paar Mal umrühren, damit sich der Zucker auflöst. Anschließend 44 Tage ziehen lassen, den Likör abseihen und genießen.

 

 

 

 

Heidelbeerlikör oder guter Dessertwein 

Heidelbeeren wachsen in fast ganz Schweden und bedürfen keiner Beschreibung.

Es handelt sich eigentlich um eine uralte Heilpflanze, bei der die Gerbsäure der Beeren als Verstopfungsmittel verwendet wurde.

Hier bekommen wir einen säuerlich-süßen Likör.  Gehen Sie raus und pflücken Sie Beeren im Wald.  

Machen Sie das: 

Gießen Sie mehr als eine halbe ganze Flasche Wodka Special in ein Gefäß und fügen Sie Blaubeeren hinzu, so dass sie von der Spirituose bedeckt sind.

Mit Frischhaltefolie abdecken und einige Wochen ziehen lassen,  

abseihen und die Essenz wieder in die Flasche schlagen. Eine ganze Weile ziehen und reifen lassen.

In eine neue Flasche mit Haferflocken abgießen, um das Sediment zu entfernen.   

 

Heidelbeerlikör

Zutaten

3 dl Heidelbeeren

75 cl Wodka

2.5 dl Zucker

Zubereitung

Heidelbeeren in eine Flasche oder in ein Glas geben.

Den Alkohol aufgießen und 1-2 Wochen stehen lassen. Die Heidelbeeren abseihen und den Zucker in den Likör rühren. In eine Flasche

Brombeerlikör   

gießen

Hier werden wir eine säuerliche und süße Essenz herstellen, die als Likör geeignet ist. Pflücken Sie die Beeren, die im Juli und August an den Sträuchern reifen. 

Gehen Sie

folgendermaßen vor: 

Gießen Sie mehr als die Hälfte einer vollen Flasche Wodka Special in ein Gefäß.

Brombeeren dazugeben (die Beeren nicht zerdrücken), so dass sie gut mit dem Likör bedeckt sind. Mit Frischhaltefolie abdecken und einige Wochen ziehen lassen, dann 

durch ein feinmaschiges Sieb oder Taschentuch abseihen. Die Essenz zurück in die Flasche schlagen und einige Wochen reifen lassen.

In eine neue Flasche mit Haferflocken abtropfen lassen, um das Sediment zu entfernen, und   

diesen farbenfrohen Likör bei Raumtemperatur genießen.

 

 

Brombeer-Likör

 

1 1/2 Liter Brombeeren

1 Liter Wodka

1 1/2 dl dunkler Rum

Dl Zucker

Die Beeren putzen und abwechselnd mit dem Zucker in einem Glas bestreuen.

Mit Brandy und Rum aufgießen.

Mindestens 1 Monat vor dem Likör ziehen lassen ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________  

 

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Zitronenlikör

 

3 dl ( gr) Zucker

1 1/4 Tassen Wasser

3 Zitronen

1/2 Zimtstange

1 TL Koriander

1 l Brandy

Zucker und Wasser aufkochen.

Die Zitronen abspülen und in 8 Teile schneiden. Die Kerne entfernen und die Zitronenstücke in dünne Scheiben schneiden. Teilen Sie sie in 2 Flaschen auf. Gib Zimtstange und Koriander in jede Flasche. Mit Zuckersirup und Brandy aufgießen. Etwa 1 Monat einwirken lassen. Den Likör abseihen und weitere 14 Tage ziehen lassen.

 

 

Holunderlikör

Zutaten

1 Bund frische oder getrocknete Holunderblüten

5 gehackte Wacholderbeeren

1 Bitterorangenschale

1 TL Kreuzkümmel

75 cl Wodka Spezial (34%)

1 1/2 dl Zucker oder Rohzucker (1,5 dl Zucker entspricht 1 dl flüssigem Honig)

  1. Die Gewürze in eine Flasche geben und mit Brännvin Special aufgießen.

    Je nach Geschmack und Menge der Spirituosen mit Zucker auffüllen. Es ist auch möglich, Rohzucker oder flüssigen Honig zu verwenden, wenn Sie Den Likör mehr schwimmen wollen.

  2. Lassen Sie die Flasche tagelang, am besten aber auch länger, bei Raumtemperatur stehen. Schütteln Sie die Flasche jeden Tag. Schmecken Sie die Kräuter ab und filtern oder seihen Sie sie ab. Die Süße und Stärke kann nach und nach angepasst werden.

 

Himbeerlikör

 

1 1/2 l Himbeeren

5 dl Kristallzucker

1 fl Weinbrand

1/2 Vanilleschote.

Himbeeren und Zucker in ein Glas schichten und mit dem Likör aufgießen.

Die geschnittene Vanille dazugeben. Schütteln Sie das Glas in den ersten Tagen von Zeit zu Zeit, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Wochenlang ziehen lassen und

Moltebeerlikör

abseihen

: Mindestens 3 dl Reh

,

35 cl Wodka

,

1 dl Sprossenzucker

Alles verrühren und einen Monat ziehen lassen. Beeren abseihen

: Erdbeerlikör  1

 

,

6-7 dl, Erdbeeren

3.5 dl, Zucker,

3-4 dl, Wodka

1.

 

Ausspülen Die Erdbeeren und in zentimetergroße Stücke schneiden.

2.

Beeren und Zucker in ein Glas schichten. Den Likör einfüllen und leicht schütteln.

3. 4-5 Wochen an einem hellen Ort stehen lassen. Schütteln Sie das Glas von Zeit zu Zeit, damit sich der Zucker auflöst.

4. Den Likör abseihen und filtrieren.

 

JWort Darmlikör 2

 

1 1/2 Liter Erdbeeren

5 dl Kristallzucker

75 cl Brandy

Die Erdbeeren teilen und abwechselnd Beeren und Zucker verteilen.

Gieße den Schnaps ein.

Wochenlang stehen lassen. Dehnung.

Selbstgemachter Kaloua Lique/Kaffee Likör

Einfacher Likör, der mich an Kaloua erinnert. 

Zutaten

9 dl Wasser
7 dl Zucker
5 EL Nescafe
3 EL Vanillezucker
75 cl gereinigt

Do this

9 dl Wasser, 7 dl Zucker, 5 EL Nescafe.
Unter Rühren 1 Stunde zum Kochen bringen.
3 EL Vanillezucker daruntermischen, abkühlen lassen.


75 cl gereinigtes Pulver einrühren und mit Flaschen.

 

Love

Likör Zutaten

Geschälte Schale von 1/4 Zitrone

1 Zimtstange

1 Prise Koriandersam

1 Prise Fenchelsamen

1 Prise Rosmarin

1 Prise Lavendel

3 gehackte süße Mandeln

75 cl Wodka Spezial (34%)

1 1/2 dl Zucker oder Rohzucker (1,5 dl entspricht 1 dl flüssigem Honig)

  1. Die Gewürze in eine Flasche geben und mit Brännvin Special aufgießen.

    Je nach Geschmack und Menge der Spirituosen mit Zucker auffüllen. Es ist auch möglich, Rohzucker oder flüssigen Honig zu verwenden, wenn Sie den Likör schwimmender haben möchten.

  2. Lassen Sie die Flasche tagelang, am besten aber auch länger, bei Raumtemperatur stehen. Schütteln Sie die Flasche jeden Tag. Schmecken Sie die Kräuter ab und filtern oder seihen Sie sie ab. Süsse und Stärke können nach und nach angepasst

werden

Kirschlikör  

 

1 1/2 Liter säuerliche Kirschen

1 Flasche einfacher Weinbrand

1 1/2 dl Wasser

5 dl Kristallzucker

1/2 geschnittene Vanilleschote

ganze

Nelken Etwa

1/3 der Beeren entkernen und die Kerne zerdrücken.

Die Kerne mit dem Fruchtfleisch und den restlichen Beeren in ein Glas geben. Den Brandy aufgießen und das Wasser, den Zucker, die Vanilleschote und die Nelken in einen Topf geben und zum Kochen bringen, bis der Zucker geschmolzen ist. Abkühlen lassen. Die Kirschen und Kerne abseihen und mit dem Sirup vermischen. Einige Monate

 

 

lagern

: Kirschlikör 2

1 Flasche Brandy

3 dl Kirschen

1 Vanilleschote

2 dl Zucker

1.

Die Kirschen abspülen und entkernen. Geben Sie sie in eine Flasche und gießen Sie den Likör hinein. Die Vanilleschote längs einschneiden und in  die Flasche geben.
2. Lassen Sie die Flasche eine Woche lang im Kühlschrank einweichen.
3. Die Beeren abseihen und den Zucker hinzufügen.

rönnbärslikör recept

Schütteln Sie die Flasche, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

 

Limoncello - Zitronenlikör

Zutaten

6 Zitronen

2,5 dl Wasser

2,5 dl Zucker

75 dl Wodka

Mach das

 SO

  1. 1. Die Zitronen waschen und schrubben. Zucker und Wasser zusammen zu einem Sirup aufkochen, während die Salzlake abkühlt, die äußere gelbe Schale von den Zitronen schälen, den Saft auspressen und alles miteinander verrühren.

  2. Am 2. Oktober 201 In Flaschen abfüllen und mit Wodka füllen, den Deckel aufsetzen und die Flaschen zum Mischen umdrehen. Lassen Sie es einige Tage stehen, bevor Sie die Schale abseihen.

Zutaten

1 Zimtstange

1 getrocknete Bitterorangenschale

1 kleine Prise Lavendel

1 frischer oder getrockneter Holunderblütenbund

5 Kardamomsamen

1 kleine Prise Koriandersamen

1 Blatt frisches Basilikum (1 frisches Blatt entspricht 1 kleine Prise getrocknet)

1 Sternanis (1 Stück entspricht 5 Anissamen)

1 Blatt Zitronenmelisse (1 Blatt entspricht 1 kleine Prise getrocknet)

75 cl Wodka Special (34%)

 1/2 dl Zucker oder Rohzucker (1 1/2 dl entspricht 1 dl flüssigem Honig)

 

Gehen Sie

wie folgt

vor
  1. : Geben Sie die Gewürze in eine Flasche und gießen Sie sie mit Wodka Special auf.

    Je nach Geschmack und Menge der Spirituosen mit Zucker auffüllen. Es ist auch möglich, Rohzucker oder flüssigen Honig zu verwenden, wenn Sie den Likör schwimmender haben möchten.

  2. Lassen Sie die Flasche tagelang, am besten aber auch länger, bei Raumtemperatur stehen. Schütteln Sie die Flasche jeden Tag. Schmecken Sie die Kräuter ab und filtern oder seihen Sie sie ab. Die Süße und Stärke kann nach und nach angepasst werden.

Orangenlikör (hausgemachter Cointreau)

Zutaten

75 cl Wodka Spezial (34%)

1 1/2 dl Zucker oder Rohzucker (1,5 dl Zucker entspricht 1 dl flüssigem Honig)

gehobelte Schale von 1/4 Orange

1 EL Koriandersam

1 EL getrocknetes Basilikum oder frisch

  1. Die Gewürze in eine Flasche geben und mit Wodka Special aufgießen.

    Je nach Geschmack und Menge der Spirituosen mit Zucker auffüllen. Es ist auch möglich, Rohzucker oder flüssigen Honig zu verwenden, wenn Sie den Likör schwimmender haben möchten.

  2. Lassen Sie die Flasche tagelang, am besten aber auch länger, bei Raumtemperatur stehen. Schütteln Sie die Flasche jeden Tag. Schmecken Sie die Kräuter ab und filtern oder seihen Sie sie ab. Die Süße und Stärke kann nach und nach angepasst werden.

 

Pfirsichlikör

Ca. 1 kg reife Pfirsiche

7 1/2 dl brauner Zucker

1 ganze Zimtstange

1/2 geschnittene Vanilleschote

1/2 Flasche Wodka 

1/2 Flasche dunkler Rum

Die

Pfirsiche waschen, trocknen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. In ein Glas mit braunem Zucker, der zerbrochenen Zimtstange und der aufgeschnittenen Vanilleschote schichten.

Rum und Wodka dazugießen, einen Deckel aufsetzen und das Glas schütteln.

Stellen Sie es an einen schattigen Platz.

Zu Beginn wird das Glas ein paar Mal geschüttelt pro Tag, bis sich der braune Zucker aufgelöst hat.

Nach etwa einem Monat werden Früchte und Gewürze abgeseiht und der Likör in Flaschen abgefüllt. Lassen Sie es einen Tag  lang stehen, damit das Sediment herauskommt. Gießen Sie dann neue Fälschungen ohne Sediment auf.

 

Rhabarberlikör

 

5 dl Spaten, fein geschnittener Rhabarber

4 dl Weinbrand

1 Stück Vanilleschote

1.5-2 dl weisser Sirup

1.

Den Rhabarber in ein Glas geben. Den Likör einfüllen und einige Minuten schütteln.

2. 3-4 Wochen ziehen lassen, die Vanilleschote nach etwa der Hälfte der Zeit dazugeben. Schütteln Sie es von Zeit zu Zeit.

3. Den Likör abseihen, filtrieren und mit 1,5 dl Sirup befüllen. Mischen Sie die Auswahl.

4. Nach ein paar Tagen abschmecken und bei Bedarf mehr Sirup hinzufügen.

 

Rhabarberlikör mit Kardamom

Zutaten:

4 dl spindelförmiger Rhabarber in Scheiben
dl Kristallzucker
8 Kardamomkerne
5 dl Wodka

Ergibt So

wickelst du Rhabarber und Kristallzucker in ein Glas mit Deckel ein.


Mit dem Wodka übergießen und die Kardamomkerne dazugeben. Schütteln.
4 Wochen einwirken lassen und von Zeit zu Zeit weiter schütteln,
dabei die Spirituose abseihen und den Likör am besten durch einen Kaffeefilter filtrieren.
Abschmecken und bei Bedarf mehr Zucker hinzufügen.
Sollte einige Wochen dunkel und kühl gelagert werden.

____

 

 

Vogelbeerlikör

 

1 Liter geklärte, frostgepflückte Vogelbeeren

1 Liter Wodka-Nelken

4 dl Kristallzucker

1 1/2 dl Wasser

 

Die Beeren in ein Glas geben und mit dem Likör aufgießen.

Wochenlang einweichen lassen, bevor die Beeren abgeseiht werden.

Kochen Sie einen Sirup aus Wasser, Zucker und Zehen. Vogelbeerschnaps und Sirup mischen und monatelang stehen und reifen lassen.

 

 

Slanberry-Likör


1 Liter erfrorene Schleuderbeeren (über Nacht in den Gefrierschrank werfen, wenn der Frost Sie noch nicht erreicht hat)
1 Liter ungewürzter Brandy

Die Beeren putzen und abspülen (Sie müssen die Kerne nicht entfernen),  die Beeren in ein großes Glas oder eine Flasche geben und den Schnaps einfüllen.

Verschließen Sie das Glas und lassen Sie es ca. 3 Wochen stehen. Von Zeit zu Zeit schütteln. Lass dich nicht davon abschrecken, dass es schleimig und eklig aussieht!
Die Beeren nach drei Wochen abseihen.

Sirup nach 3 Wochen (pro Liter abgeseihtem Franzbranntwein):
dl Wasser
und Kristallzucker

Sirup aufkochen und abkühlen lassen. Mit dem Franzbranntwein mischen und in Flaschen füllen.

 

 

Schwarzer Johannisbeerlikör

 

1/2 Liter zerkratzte schwarze Johannisbeeren

1 Zimtstange

schwarze Johannisbeerblätter

1 Flasche Wodka

3 dl Zucker

 

Abwechselnd Beeren mit Blättern und Zimtstange in Stücke gebrochen in einem großen Glas mit Lassen Sie es

wochenlang an einem schattigen Ort stehen .

Schütteln Sie das Glas von Zeit zu Zeit, damit die Beeren brechen

.

Dann die Beeren abseihen und mit dem Rücken eines Löffels auspressen, wenn sie im Sieb sind, damit etwas Saft mitkommt.

Diesen Johannisbeerbrand in einem Glas mit dem Zucker mischen, schütteln und an einen schattigen Ort stellen. Gelegentlich schütteln, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Lassen Sie es ein paar Monate stehen und im Geschmack reifen.

 

 

 

Schwarzer Johannisbeerlikör aus Blättern

 

Füllen Sie ein Glas zur Hälfte mit dicht gepackten schwarzen Johannisbeerblättern und gießen Sie eine Flasche Wodka auf.

1 Woche stehen lassen und einweichen lassen.

Den Likör abseihen, mit dl Kristallzucker verrühren und schütteln.

Lassen Sie es einige Monate stehen, bevor Sie den Likör in Flaschen

 

 

füllen

Cranberry-Likör

ZUTATEN

Gefrorene Cranberries

50 cl Wodka