Rezeptfreie medizin gegen angstzustände und angstzustände
Depression - rezeptfreie Medikamente
Depressionen: Gibt es rezeptfreie Medikamente?
Was ist Depression
Depression ist ein gebräuchlicher Begriff, der viele verschiedene Bedeutungen haben kann, vom gewöhnlichen Blues über Perioden bipolarer Störung bis hin zu einer deutlichen Verschlechterung nach der Geburt.
Die Major Depression, eine Diagnose, die oft als "Depression" bezeichnet wird, ist eine der häufigsten Erkrankungen für psychische Erkrankungen in der Welt.
Menschen, die an Depressionen leiden, können über unterschiedliche Symptome klagen und deutlich anders aussehen.
Sie können Depressionen, Hoffnungslosigkeit, Energiemangel, Schlaflosigkeit, ständige Sorgen und Selbstmordgedanken erleben. Nicht jeder, der depressiv ist, hat alle diese Symptome auf einmal.
Ursachen von Depressionen
Die Ursachen von Depressionen sind nur unzureichend verstanden. Es ist wahrscheinlich auf eine Kombination von umweltbedingten, genetischen und biologischen Faktoren zurückzuführen.
Es wird angenommen, dass Neurotransmitter wie Noradrenalin (NE), Dopamin (DA), Acetylcholin (ACh) und Serotonin (5HT) an Depressionen beteiligt sind. Dies erklärt, warum einige Medikamente, insbesondere verschreibungspflichtige Medikamente, auf diese Gehirnchemikalien wirken.
Symptome einer Depression
Laut dem Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) stellt das Vorhandensein von mindestens fünf der folgenden Symptome über einen Zeitraum von zwei Wochen oder länger eine MDD dar:
Die Stimmung ist oft gedrückt
DerSchlaf hat zugenommen oder abgenommen
Das Interesse/die Freude hat abgenommen
Schuldgefühle oder Gefühle der Wertlosigkeit
Die Energie hat abgenommen
Die Konzentration hat abgenommen
Der Appetit hat zugenommen oder abgenommen
DasGefühl der Unruhe
Suizidgedanken
Bei der Untersuchung dieser Symptome wird deutlich, dass sich eine Depression von normalen, gesunden Gefühlen der Depression unterscheidet, da sich die Symptome oft über längere Zeiträume erstrecken und sich auf andere Gesundheitsbereiche wie Kognition, Appetit und Schlaf.
Es gibt
viele rezeptfreie Medikamente und pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, die nachweislich bei Depressionen helfen, aber einige widersprüchliche Ergebnisse über ihren wahren Nutzen.
Konsultieren Sie immerIhren Arzt oder Apotheker, bevor Sie mit diesen Medikamenten beginnen, da einige mit anderen Medikamenten interagieren und deren Wirksamkeit verringern oder das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen können.
Johanniskraut bei Depressionen
Dieses pflanzliche Arzneimittel ist die bekannteste rezeptfreie Option bei Depressionen.
Es wird angenommen, dass es auf ähnliche Weise wie eine häufig verwendete Antidepressiva-Klasse wirkt – selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs).
Empfohlene Dosis: 300 mg dreimal täglich für bis zu 6 Wochen
Nebenwirkungen: In der Regel gut verträglich. Schlaflosigkeit, Magenverstimmung, Durchfall, Angstzustände, Unruhe und lebhafte Träume können Wechselwirkungen mit anderen
Medikamenten: Viele Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder Apotheker, wenn Medikamente, die Sie einnehmen, eine Wechselwirkung mit Johanniskraut
SAMe (S-Adenosyl-L-Methionin) bei Depressionen
habenDieses Molekül kommt natürlich im Körper vor und seine Supplementierung kann für eine Vielzahl von Erkrankungen nützlich sein, einschließlich MDD und Arthritis.
Empfohlene Dosis: 800-1600 mg täglich für 4-12 Wochen
Nebenwirkungen: Normalerweise gut verträglich.
Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Mundtrockenheit und leichte Schlaflosigkeit können auftreten
Wechselwirkungen: Nicht mit anderen Antidepressiva einnehmen
Fischöl (Omega-3-Fettsäuren) bei Depressionen Fischöl (Omega-3-Fettsäuren) bei Depressionen
Fischöl ist oft in Meeresfrüchten enthalten und wird wegen seiner herzgesunden Wirkung wie der Senkung von Triglyceriden verwendet.
Empfohlene Dosis: 2 - 6,6 Gramm täglich für 8 bis 10 Wochen
Nebenwirkungen: Nachgeschmack von Fisch, Sodbrennen, Mundgeruch, Übelkeit und Hautausschläge Wechselwirkungen
: Blutdruckmedikamente, Verhütungsmittel
DHEA bei Depressionen
Eine weitere natürlich vorkommende Substanz im Körper, DHEA, ist ein Hormon, das eine Schlüsselrolle bei den Spiegeln anderer Hormone bei Männern und Frauen spielt.
Empfohlene Dosis: 30 - 450 mg täglich für 6 Wochen.
Kann auf bis zu 500 mg täglich in Schritten von 100 mg für 8 Wochen erhöht werden
Nebenwirkungen: Akne, fettige Haut, Haarwuchs bei Frauen
Wechselwirkung: Blutverdünner, Östrogenmedikamente für postmenopausale Frauen
5-HTP bei Depressionen
Dieses Naturheilmittel ist ein Vorläufer einer wichtigen Gehirnchemikalie, die an der Regulierung von Stimmung und Angstzuständen beteiligt ist: Serotonin.
Es wird angenommen, dass Depressionen und Angstzustände auf eine zu geringe Serotoninaktivität zurückzuführen sein können und somit eine Erhöhung dieser Chemikalie möglich ist lindern Sie diese Symptome.
Empfohlene Dosis: 150 - 800 mg täglich für 2 - 6 Wochen.
Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und Magersucht können auftreten
Wechselwirkungen: Antidepressiva
Zusammenfassung
Diese pflanzlichen Heilmittel und Medikamente können bei leichten Depressionen hilfreich sein.
Bei schwereren Depressionen oder depressiven Episoden aufgrund chronischer Erkrankungen wie der bipolaren Störung sollten die Optionen mit einem Arzt oder Psychologen besprochen werden, um festzustellen, welche Optionen am besten geeignet sind.
Die Fachärzte für Psychiatrie bieten eine neue, einzigartige evidenzbasierte Behandlung von Depressionen an.