Serbet-rezepte


Kleine leckere und knusprige Baklava-Kränze, gefüllt mit Walnüssen und belegt mit Pistazien und Sirup. Sind sie nicht hübsch? Ein bisschen fummelig zu machen, aber überhaupt nicht schwer richtig zu machen. Wählen Sie Nüsse oder Samen, die Sie in der Füllung abschmecken möchten.

Ca.

10 Stück
250 g Phyllo-Teig
150 g ungesalzene
Butter Füllung:
Ca. 80 g Nüsse nach Wahl (ich habe Walnüsse genommen)
1 TL Zimt
Ca. 0,5 dl weißer Sirup
Garnitur:Ca.
1 dl weißer Sirup (Tipps unten lesen)
Fein gehackte Pistazien
TIPP! Du kannst ganz einfach deinen eigenen Sirup herstellen, das Rezept findest du HIER!, und ihn mit z.B.

Rosenwasser aromatisieren. Ich verwende vorgekauften weißen Sirup in einer Flasche, super praktisch. Sie können fertigen Sirup auch mit Rosenwasser aromatisieren.

Zubereitung:
Die Nüsse für die Füllung fein hacken, mit Zimt und etwas Sirup zu einer klebrigen Masse verrühren. Die Butter schmelzen. Den Filoteig aufklappen und in der Mitte von der kurzen Seite teilen und den Filoteig mit einem Geschirrtuch abdecken.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Ein Filoteigblatt mit Butter bestreichen, ein weiteres Blatt Filoteig darüber legen und mit Butter bestreichen. Ein Essstäbchen auf die kurze Seite legen und zu einer Rolle rollen. Rollen Sie nicht zu hart und rollen Sie Nicht ganz, lassen Sie am Ende ca. 1 cm Filoteig übrig. Den Filoteig zerknüllen und das Stäbchen herausziehen. Die Rolle zusammendrücken, bis ein Kranz entsteht, den Filoteig drücken, der sich am unteren Rand des Kranzes befindet.

Auf den Bräter legen, mit Nüssen füllen.

Den Backofen auf 200 , Ober- und Unterhitze vorheizen. In der Mitte des Ofens ca.

serbet recept

15 Minuten goldbraun backen. Mit Sirup beträufeln und mit Pistazien belegen. Lass das Baklava abkühlen und sauge den Sirup mindestens 1 Stunde lang auf, am besten ein paar Stunden oder über Nacht. Wenn das Baklava abgekühlt ist, mit Plastik abdecken und bei Raumtemperatur stehen lassen. Hält sich ca. 7-10 Tage bei Raumtemperatur oder 3 Monate im Gefrierschrank.

verwandt