Tomatensuppe rezept tuvessonskan
Meine geröstete Tomatensuppe: Die Winterversion!
Diejenigen von euch, die mir schon lange folgen, wissen, dass eine meiner größten Obsessionen im Leben die Tomate ist. In den Sommermonaten esse ich jede Woche kiloweise Tomaten. Ich mache Gazpacho, geröstete Tomatensuppe, Tomatensaucen, Salate und Pesto. Wenn die schwedische Tomatensaison zu Ende geht, greife ich direkt zu Tomaten aus der Dose. Und die Exzellenz von Tomaten aus der Dose, darum geht es in unserem heutigen Beitrag.
Ich habe
schon mehrmals über die Grundstücke von San Marzano gesprochen.
Diese wunderbaren Tomaten, die SO viel schmecken und die eine gute Tomatensuppe oder Soße ergeben, brauchen kaum mehr und schmecken trotzdem wahnsinnig viel. Der Grund, warum ich ganze Dosentomaten den zerdrückten Tomaten vorziehe, ist einfach, dass sie besser schmecken. Ist schmackhafter! Ich denke, das macht einen sehr großen Unterschied für das Endergebnis. Wenn Sie San Marzano nicht finden können, können Sie natürlich alle anderen ganzen Tomaten in einer Dose.
Wenn Sie gute ganze Tomaten in einer Dose haben, dann haben Sie Abendessen, also decken Sie sich ein!
Seit letztem Herbst ist es meine neue Leidenschaft, ganze Tomaten in einer Dose im Ofen zu rösten. Die Aromen intensivieren sich, das Abendessen kocht sich im Grunde von selbst und wird unglaublich lecker. Auf den gerösteten Tomaten kann man Tomatensoße machen, aber mein absoluter Favorit ist es, Suppe zu machen.
Tomatensuppe mache ich immer, wenn ich nicht weiß, was ich kochen soll, und seit ich letzten Herbst angefangen habe, diese Tomatensuppe zu kochen, ist sie noch häufiger geworden als zuvor. Ich verwende ganze Tomaten, etwas Butter, Knoblauch und vielleicht etwas Salbei in einer Auflaufform. Nach und nach für etwa eine Stunde in den Ofen schieben. Mit etwas Sahne mischen und tadaaa Abendessen!
Nein, aber kann es so einfach sein?!
Zubehör
Was ist mit dem Zubehör? Ich finde, eine glatte Suppe sollte mit einem Berg von Toppings serviert werden. Es sollte knusprig sein, würzig, etwas Neues in jedem kauen. Sonst werde ich müde. Zu dieser Tomatensuppe serviere ich:
1. Weizen
Weizen ist eine perfekte Kombination mit Tomaten. Ich verspreche, probieren Sie es aus, auch wenn Sie ein wenig skeptisch sind.
Es gibt viele Leute, die mir schreiben, dass sie Weizen nicht mögen, aber wenn er richtig serviert wird, als etwas Zähes und Rustikales, ist er wirklich perfekt.
Zu meinen Tomatensuppen serviere ich immer Weizen.
2. Gebräunte Butter mit Salbei
Ich habe immer etwas Fett auf meinen Suppen. Als gutes Öl eignet sich aber auch gebräunter Butter sehr gut. Ich finde, die gebräunter Salbeibutter hebt die winterlichen Aromen in der Suppe hervor, also probiere sie gerne aus, wenn du sie noch nicht gemacht hast.
3. Burrata
Burrata macht das Gericht etwas luxuriöser, aber wenn du möchtest, kannst du es ganz weglassen oder durch grob geriebenen Mozzarella ersetzen.
4. Raps
Ich verwende gerne Nüsse und Samen für extra Crunch und eine von mir Favoriten sind der geröstete Raps aus Gunnarshög. Sie können sowohl im Hofladen als auch im Online-Shop gekauft werden.
Geröstete Tomatensuppe auf Dosentomaten
2 Dosen und ganze geschälte Tomaten von guter Qualität, z.B. San Mariano
5 Knoblauchzehen, geschält
eine großzügige Scheibe Butter
evtl.
eine kleine Handvoll frischer Salbei
dl Wasser
1 EL Brühe Pulver, alternativ Bouillon Würfel
1 dl Sahne
nach Wahl eine kleine Prise Kristallzucker
Salz und Pfeffer
Servieren
Weizen
gebräunter Salbei Butter
Burrata
Raps Zubereitung
Den Inhalt der Gläser zusammen mit Knoblauch, Butter und evtl. Salbei in eine ofenfeste Form geben.
In der Mitte des Ofens etwa eine Stunde nach und nach rösten lassen.
Den gerösteten Inhalt zusammen mit Wasser und Brühepulver in einem Topf darüber geben. Glatt verblenden. Den Inhalt erhitzen und mit der Sahne verdünnen. Mit Salz, Pfeffer und evtl. einer kleinen Prise würzen Kristallzucker.
Mit gekochtem Weizen, Rapskernen, gebräunter Salbeibutter und Burrata servieren.