Rezept knusprige waffeln ohne eier


Rezept für Waffeln ohne Eier zum Waffeltag 2017


Am Samstag ist wieder einer dieser schönen Thementage. Nämlich am Waffeltag. Oder eigentlich der Tag der Jungfrau Maria, der seinen Ursprung darin hat, dass der 25. März der Tag der Verkündigung Mariens ist. Und für diejenigen unter euch, die die Notizen vom Religionsunterricht in der Schule nicht mehr haben, wir feiern einfach, dass es noch 9 Monate bis Weihnachten sind
, oder vielleicht feiern wir nicht, dass es noch neun Monate bis Weihnachten sind, aber mehr als neun Monate vor Weihnachten hat Maria entdeckt, dass sie schwanger ist und deshalb essen wir jedes Jahr am 25.

März Waffeln. Völlig logisch, oder!?
Egal, ob man den 25. März feiert, weil es ein christlicher Feiertag ist, oder ob man einfach die Gelegenheit nutzt, einen Knallbrunch anzubieten, ich denke, man kann sich die eine oder andere Waffel gönnen. Zu Ehren des Tages.
Ich mache gerne ein paar lustige Variationen von Waffeln und finde Waffeln vielleicht nicht am besten als abendlichen Snack, aber sie sind geeignet Besser als Dessert, Frühstück, Brunch oder vielleicht als Snack.

Oder warum nicht als Vorspeise oder als etwas deftigerer Snack zum Aperitif.
Diese spezielle Variante der Waffeln eignet sich wahrscheinlich am besten zum Brunch oder als Snack. Knusprige Waffeln, serviert mit einem Klecks edlem Käsestroh, belegt mit Heidelbeermarmelade. Eine göttlich gute Kombination. Ich verspreche es!
 
Ein guter Tipp beim Backen von Waffeln ist, sie auf einem Kuchengitter auszulegen und nicht zu stapeln.

Dann werden sie leicht zäh und behalten ihre Knusprigkeit überhaupt nicht.
Hier habe ich ein gutes Grundrezept für Waffeln, das ich oft verwende. Diese Variante ist komplett eifrei, was gut sein kann, wenn du allergisch auf Eier reagierst oder einfach vergessen hast, Eier zu kaufen.
Waffeln mit Blauschimmelkäse und Heidelbeeren:
Waffeln:
3 1/2 dl Weizenmehl
2 TL Backpulver
4 dl Milch
Butter
Weizenmehl und Backpulver in einer Schüssel mischen, die Milch dazugeben und glatt rühren Batter.


Dies ist ein Waffelnetzwerk. Vor jedem Backen mit etwas Butter bestreichen.
Die Waffeln backen. Die fertig gebackenen Waffeln auf ein Kuchengitter legen, dann behalten sie ihre Knusprigkeit.
Frischkäse:
140 g Sahne

1 dl Quark Den Käse zerbröseln und mit einer Gabel zerdrücken. Mit Quark gut vermischen. Vor dem Servieren ca. 30 Minuten kalt stehen lassen.
Heidelbeermarmelade mit Kardamom:
250 g Heidelbeeren
1 dl Kristallzucker
1/2 TL gemahlener Kardamom
1/2 TL Vanillepulver
Beeren, Zucker, Kardamom und Vanillepulver in einen Topf geben.

Bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten kochen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen. In ein gut gereinigtes Glas geben.
Teile jede Waffel so, dass du die Herzen herausbekommst. Auf einen Klecks Blauschimmelkäsecreme streichen und dann etwas Blaubeermarmelade hinzufügen.
 

Nächster Beitrag

Essen der Woche - 5 einfache Abendessen

recept frasvåfflor utan ägg