Brot graham mehl rezept
Cranks Bread - gesunde und leckere Graham
Brötchen Diese leckeren und ballaststoffreichen Graham Brötchen eignen sich hervorragend für eine gute Suppe, oder auf dem Frühstückstisch. Cranks Bread, wie die Brötchen genannt werden, ist einfach zu backen und leicht zu variieren.
Ballaststoffreiche Grahambrötchen
Das Brot von Crank enthält relativ viel Grahammehl, was den Brötchen eine grobe Struktur verleiht.
Das Ergebnis sind sättigende, ballaststoffreiche Graham-Brötchen, die voller Nährstoffe sind. Ich finde, diese Brötchen eignen sich am besten für eine Suppe, aber sie passen auch gut auf den Frühstückstisch.
Cranks Brot ist ein normales Hefebrot, das du nur einmal in 30 Minuten aufgehen musst. Mit anderen Worten, ein relativ schnelles Rezept.
Anna Bergenström
Anna Bergenström ist eine der beliebtesten Kochbuchautorinnen Schwedens.
Dieses Rezept für Cranks Brot stammt aus ihrem ersten Kochbuch, das erschienen ist: First Cookbook of Food for Everyone.
In der Einleitung wird die Anna Bergenström:
Manchmal trifft man Menschen, die Lebensmittel nur als Ernährung oder Diät betrachten. Sie verpassen viele angenehme Dinge im Leben. Du kannst auch ein wenig Mitleid mit denen haben, denen es egal ist, was und wie sie essen.
Denn Essen ist in jeder Hinsicht wichtig, nicht nur, weil viele von uns etwa ein Drittel ihres Gehalts für Lebensmittel ausgeben. Aber auch, weil Essen so viel für unser Wohlbefinden, unsere Energie und ohne Zweifel auch für unsere Gesundheit bedeutet.
Und durch das oben Gesagte schaffen Sie tatsächlich Geschmackserinnerungen. Sowohl für sich selbst als auch für zukünftige Generationen.
Cranks in London
Hier ist ein Rezept für Cranks Brot.
Cranks war ein berühmtes vegetarisches Restaurant in London und dort wurden diese kleinen wunderbar groben Brötchen serviert. Auf der Website von Crank finden Sie ihre Geschichte und viele inspirierende Rezepte.
3 Tipps für die leckersten Graham-Brötchen
- Wenn Sie einen Standmixer haben, lassen Sie ihn die Arbeit machen! Es geht so viel schneller. Wenn Sie sich für das Kneten mit der Hand entscheiden, haben Sie den Vorteil, dass Sie sich auch noch gut bewegen können!
- Wasser aufkochen und etwa ein Drittel kaltes Wasser hinzufügen. Spüren Sie, ob es lauwarm ist. Du kannst dies tun, anstatt eine Pfanne auf dem Herd zu erhitzen, bis das Wasser lauwarm ist.
- Gieße das Mehl beim Abmessen auf, anstatt es aus dem Mehlbeutel zu schöpfen. Das Mehl wird leicht kompakt und dann bekommt man zu viel Mehl in den gleichen Maßen. Zu viel Mehl im Teig führt zu trockeneren Brötchen. Eher ein einigermaßen klebriger Teig!
3 Möglichkeiten, deine Graham-Brötchen zu variieren
- Du kannst die fertigen Brötchen mit Milch bepinseln und mit Mohn, Sesam, Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen bestreuen.
- Grob gehackte Walnüsse, Haselnüsse oder Rosinen zum Teig geben.
- Lege die Kurbeln des Brotes dicht nebeneinander auf das Backblech, dann wird es an den Seiten weich, wenn du die fertig gebackenen Brötchen teilst.
Wie lange ist Cranks Brot haltbar?
Bewahre die Graham-Brötchen in einer Plastiktüte oder einem Brotbeutel auf. Sie sind ein paar Tage haltbar, aber es ist am besten, wenn du Crank's Brot am selben Tag isst.
Ist es möglich, Graham-Brötchen einzufrieren?
ja! Es läuft gut. Sie können die Gelegenheit nutzen, eine doppelte Charge zuzubereiten und haben frische Graham-Brötchen im Gefrierschrank.
Kann man den Teig einfrieren?
ja! Ich habe das nicht ausprobiert, aber laut verschiedenen Seiten im Internet ist es völlig in Ordnung, fertigen Teig einzufrieren. Unter anderem in Lindas Backschule gibt es Tipps, wie das geht.
Es ist wie das Backbrot des Ladens!
Wenn dir dieses Rezept gefällt
, gefällt
Crank's Bread
Ausrüstung
- Standmaker oder Teigschüssel
Zutaten
- 3.5 dl lauwarmes Wasser
- 25 gr Hefe
- 1 TL Rohzucker oder brauner Zucker
- 1 TL Salz oder Meersalz
- 5 dl Grahammehl
- 2 bis 2.5 dl Weizenmehl
Anleitungen
- Die Hefe zu einem Haufen zerkleinern.
Mit Wasser, Salz und etwas Zucker aufgießen und rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
3.5 dl lauwarmes Wasser, 25 gr Hefe, 1 TL Rohzucker oder brauner Zucker, 1 TL Salz oder Meersalz - Grahammehl und zum Schluss Weizenmehl dazugeben.
Den Teig glatt arbeiten und dann in zwei Teile teilen. (Anmerkung der Redaktion: Den Teig ca. 10 Minuten in der Küchenmaschine laufen lassen)
- Jedes Teil zu einer Rolle formen, flach drücken und in sechs Stücke schneiden. Leg auf Platten einfetten und die Brötchen mit der Hand etwas flach drücken. Mit etwas Grahammehl bestreuen. Fermentiert für ca. 30 Minuten.
- Einbacken ? C Ofen ca.
20 Minuten erhitzen.
Hinweis
:- Die Charge verdoppeln und entweder fertige Brötchen (vor dem Backen) oder fertig gebackene Brötchen einfrieren.
- Sobald der Teig in der Maschine läuft oder von Hand verarbeitet wird, sollte er sich weniger klebrig anfühlen und das Gluten sollte sich so entwickelt haben, dass der Teig elastischer wird.
- Nicht zu viel Mehl verwenden!
Gießen Sie in die Maße, anstatt das Mehl aufzuschöpfen.
- Tipps für gute Sorten: Bestreichen Sie die Brötchen vor dem Backen mit Milch und bestreuen Sie sie mit Kernen wie Sesam, Sonnenblumen- oder Kürbiskernen.
- Noch ein Tipp: Gib Nüsse oder Rosinen in den Teig. Wenn du saftigere Rosinen möchtest, blanchiere sie 10 Minuten in lauwarmem Wasser.