Hamburger rezept johan jureskog
5 Tipps von Johan Jureskog:
Wie man den besten Burger
Gibt es etwas, das einen saftigen Burger mit dem richtigen Zubehör übertrifft? Wenn es um den Silberstreif am Horizont des Alltags geht, lautet die Antwort nein. Zumindest, wenn man Johan Jureskog, Koch, Gastronom und Metzger im legendären Restaurant AG in Stockholm, fragt.
In fünf einfachen Tipps teilt er sein Fachwissen und zeigt dir, wie du den perfekten Burger zubereitest.
1. Braten statt grillen
Die Wahl des Fleisches ist entscheidend für die Zubereitung des perfekten Burgers. Es wirkt sich sowohl auf den Geschmack als auch auf die Textur aus und kann den Unterschied zwischen einem mittelmäßigen und einem meisterhaften Ergebnis ausmachen.
Wenn Sie möchten, können Sie Ihr eigenes Hackfleisch bemalen, aber Sie können auch fertige Hackfleisch kaufen.
Johan Jureskog empfiehlt ein Rinderhackfleisch mit einem Fettgehalt zwischen 22 und 24 Prozent. Welche Die Fleischstücke sind weniger wichtig, solange der Fettgehalt stimmt.
Wenn Sie es sich leicht machen möchten, können Sie Johan Jureskogs eigenes Hamburger-Hackfleisch von Johan Jureskog Selection wählen. Das Hackfleisch kommt auf einer Rolle und lässt sich leicht in mundgerechte Pucks schneiden.
Anschließend würzt man die Pucks mit Salz und Pfeffer immer von beiden Seiten. Wie Sie das Fleisch dann zubereiten, bleibt Ihnen überlassen.
Grillen oder Braten ist Geschmackssache. Für den Geschmack ist das Braten der Schlüssel. Für das Gefühl wird gegrillt. Der Vorteil des Bratens des Burgers ist, dass das Fett und der Fleischsaft eine schöne Bratfläche ergeben. Eine Bratpfanne bietet auch eine bessere Kontrolle über die Temperatur als ein Grill.
Wählen Sie eine Pfanne mit dickem Boden und scheuen Sie sich nicht, sie bei starker Hitze zu braten", sagt Johan Jureskog.
2. Wählen Sie den Käse mit Bedacht
aus Ein wichtiger Schritt bei der Zubereitung des perfekten Burgers besteht darin, Wählen Sie den richtigen Käse. Überlegen Sie, welches Geschmacksprofil Sie auf Ihrem Burger haben möchten. Einige Käsesorten sind milder und cremiger, während andere kräftiger sind und mehr Charakter haben.
Das Wichtigste ist, dass der Käse gute Schmelzeigenschaften hat.
Der Käse sollte nicht trocken auf dem Fleisch liegen, sondern Zeit zum Schmelzen haben. Cheddar ist ein klassischer Käse, der auf jedem Burger gut funktioniert. Es hat gute Schmelzeigenschaften und ist mäßig stark. Wenn Sie einen trockenen Käse wie Parmesan möchten, können Sie ihn reiben oder in Scheiben schneiden und ihn als Topping weiter oben im Burger haben", sagt Jureskog.
Ergänzen Sie zum Beispiel einen milden Käse wie Cheddar mit einem kräftigen Blauschimmelkäse oder einem würzigen PepperJack.
Der Favorit von Johan Jureskog ist der Spachtelkäse Svarta Sara. Er hat einen vollmundigen Geschmack, der perfekt zu zartem Fleisch und Trüffeln passt.
3. Toasten Sie das Brot immer, aber nur von innen
Anderes Ein Tipp für die Zubereitung des perfekten Burgers ist die Wahl des richtigen Brotes. Johan Jureskog mag keinen Sesam und alles krümelige Brot verschwindet. Stattdessen empfiehlt er, ein Brioche-Brot zu wählen, das einen buttrigen Geschmack hat und beim Essen zusammenhält.
Das Brot sollte weich, aber gleichzeitig haltbar genug sein, um mit allen Zutaten zusammenzuhalten.
Ein Brioche-Brot ist perfekt und verleiht dem Burger eine luxuriöse Note. Denken Sie auch daran, das Brot nur innen zu rösten, am besten in der Pfanne in dem Fett und Fleischsaft, der aus dem Burger ausgetreten ist. Ein perfektes Burgerbrötchen hat eine knusprige Innenseite und eine weiche, ungeröstete Außenseite.
Das Brot kann dem Burger auch eine zusätzliche Geschmacksdimension verleihen, also wählen Sie ein Brot, das zu Ihrem Belag passt.
Ein Roggenbrot oder Sauerteigbrot kann kräftige Aromen von Speck und Zwiebeln ergänzen, während ein Brioche perfekt zu milden Aromen von Cheddar und Gemüse passt.
4. Maximieren Sie die Aromen mit Belägen
Fleisch, Käse, Brot. Es ist das ABC des Hamburgers. Weiteres Zubehör wird nicht wirklich benötigt, aber Sie fügen es nach Belieben hinzu. Das können klassische Beilagen wie eingelegte Gurken, Silberzwiebeln und ein cremiges Hamburger-Dressing sein.
Oder unerwartetere Beläge wie luxuriöse Trüffel, ein gut gereifter Parmesan oder dünne Jalapeno-Scheiben.
Zwiebeln sind ein Favorit und am besten in verschiedenen Formen.
Ich habe ein Faible für Zwiebeln und hätte sie gerne eisgekühlt und dünn geschnitten. Ein eiskaltes Wasserbad nimmt den scharfen Geschmack und verleiht der Zwiebel einen milderen und süßeren Charakter. Karamellisierte Zwiebeln hingegen können für eine vollmundige Süße sorgen, während Röstzwiebeln für einen köstlichen Crunch sorgen.
Die Auswahl des Zubehörs für Ihren Burger soll vor allem Spaß machen!
Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren und über die Kombination von Accessoires nachzudenken, die verschiedene Texturen beitragen. Alle Burger profitieren von einem Extra knusprig. Er kann aus einem frischen und knusprigen Eisbergsalat, knusprigem Speck oder zerbröckelten Nacho-Chips stammen.
5. Mit der richtigen Soße belegen
Soße ist ein wesentlicher Bestandteil des Burgers und eine einfache Möglichkeit, dem Geschmack eine zusätzliche Dimension zu verleihen.
Ein Tipp ist, eine Sauce zu wählen, die Ihre anderen Beilagen ergänzt und hilft, alle Aromen miteinander zu verbinden. Wenn Sie einen Burger mit Speck und Käse essen, ist eine Barbecue-Sauce vielleicht die beste Wahl, während eine cremige Aioli gut zu einem Avocado-Tomaten-Burger passt.
Eine gute Soße sollte die Hauptzutat aufwerten und für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis sorgen. Eine Barbecue-Sauce zum Beispiel sorgt für eine Rauchigkeit, die perfekt für einige Burger ist, aber nicht überall hinpasst.
Wenn du einen Burger mit klassischen Beilagen zubereitest, ist ein Hamburger-Dressing die naheliegende Wahl. Für einen Burger mit italienischem Belag bevorzugen Sie vielleicht eine Parmesansauce. Und so weiter.
Aber Soße ist kein Muss, sagt Johan Jureskog. Auf einem luxuriösen Bei Cheeseburgern möchten Sie vielleicht die Soße ganz weglassen und sich stattdessen für ein paar zusätzliche Scheiben Käse entscheiden.
Dann bevorzugst du vielleicht die Soße als Dip als Beilage. Eine gute Dip-Sauce ist zu klassischen Beilagen wie frisch gebratenen Pommes oder geröstetem Wurzelgemüse unschlagbar.