Frische austernrezepte
4 KÖSTLICHE REZEPTE ZUM SERVIEREN VON AUSTERN
4 wunderbare Möglichkeiten, Austern zu servieren!: Willkommen zu einem aufregenden Rezept, in dem wir Ihnen vier verschiedene Arten zeigen, Austern zu servieren! Warum sollten Sie sich mit einer einzigen Portion zufrieden geben, wenn Sie eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Kochstilen entdecken können?
Wir bereiten zwei von jeder Austernversion im Rezept zu, daher ist dieses Rezept perfekt für zwei Personen, die eine Reihe von Geschmacksrichtungen und Texturen erleben möchten.
Bevor Sie beginnen, ist es wichtig zu beachten, dass Austern frisch sein und beim Öffnen meeresfrisch riechen sollten.
Wenn dies nicht der Fall ist, ist es am besten, sie nicht zu essen, um nicht krank zu werden. Ansonsten sind Austern eine köstliche Delikatesse, die Sie in verschiedenen Portionen genießen können!
Rohe Austern mit Dillöl, Fenchel, gekochter Zwiebel und Fenchel-Dill
Zutaten
Austern 2
Dill 50 g
Spinat 50 g Speiseöl
100 g
Schalotten 0,5
Weißwein 0,5 dl
Sherryessig 1 TL
Fenchelsamen 1 Prise
Fenchel-Dill
Die Zwiebeln hacken.
In einem Topf den Weißwein, die Zwiebel, den Essig und die Fenchelsamen hinzufügen. Zum Kochen bringen und abkühlen lassen. Dill, Spinat und die Hälfte des Öls bei 60 Grad Celsius mischen, mit dem restlichen Öl abseihen. Öffnen Sie die Austern und prüfen Sie, ob sie frisch sind. Die Austern mit etwas Zwiebel und Dillöl belegen und mit Fencheldill belegen.
Gedämpfte Austern mit Sojaperlen, Ingwer und Koriander
Zutaten
Austern 2
Tapiokaperlen 50g
Soja 100g
Ingwer 20g
Yuzu-Saft 15g
Olivenöl 15g
Koriander 5g
Wasser
aufkochen und 50g Tapiokaperlen hineingießen, in reichlich Wasser 12 Minuten kochen lassen.
Wenn sie nicht kochen, bleiben sie leicht am Boden kleben. Abgießen und unter fließendem Wasser abspülen.
Gib die Perlen in ein Glas und gieße 100g Soja hinein. Umrühren und einige Stunden im Kühlschrank quellen lassen.
2 dünne Scheiben Ingwer in Scheiben schneiden und ein paar Kreise ausstechen. Die Scheiben auf die Austern legen und 5 Minuten dämpfen.
Den Yuzu-Saft mit Olivenöl verrühren und mit den Austern aufgießen.
Die Sojaperlen unterrühren und dazugeben, etwas Korianderkresse oder Koriander zupfen und noch warm servieren.
Im Ofen gebackene Austern mit Parmesan und Nduja
Zutaten
Austern
2 Stück Panko 1 EL
Parmesan 1 EL
Butter 1 EL
Butter 30 g
Schalotten 0,5 Stück
Nduja 1 EL
Weißwein 30 g
Schale von ?
Zitrone.
Petersilie 10g
Parmesan über das Panko reiben. 1 EL geschmolzene Butter dazugeben, umrühren und beiseite stellen.
In einen Topf 30 g Butter, eine halbe gehackte Schalotte, einen Esslöffel Nduja, Weißwein und die Schale von ? Zitrone geben. Zum Kochen bringen und etwas gehackte Petersilie dazugeben
.Einen Esslöffel der aromatisierten Butter zu jeder Auster geben und mit den Parmesanstreuseln belegen.
Im Heißluftofen bei 225 °C einige Minuten backen, damit die Kruste eine schöne Farbe bekommt. Die Austern warm mit etwas Petersilie servieren
Gebratene Austern mit Algenemulsion
Zutaten
Austern 2
Algen 50g Algen
50g Spinat 50g
Öl 100g
Ei 1
Essig 5g
Tabasco und Salz
Weizenmehl 50g
Eigelb
Panko
Forellenrogen
Eine
Algenemulsion herstellen, indem 50g Algen, 50g Spinat mit 100g Öl bei 60 C mischen, kühl stellen.
Eier, Essig, Senf, Salz und Tabasco mischen und damit füttern grünes Öl. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen.
Die Austern in Mehl panieren, dann Eigelb und dann Panko. Frittieren bei 180 °C. Algenemulsion auf die gebratenen Austern spritzen, mit Algen und Forellenrogen belegen
Viel Glück mit 4 wunderbaren Möglichkeiten, Austern zu servieren!
Vielen Dank an
Johan Heibert Gastronomy
Silikomart Professional
Rational Robot Coupé
Unsere anderen Rezepte