Räucherwerk rezept


Räucherstäbchen selber machen

Räucherstäbchen sind nicht nur stimmungsaufhellend und entschlackend, sondern auch ein wirksamer Auslöser, um in eine rituelle Stimmung zu kommen. Räucherstäbchen am Stiel sind praktisch zum Mitnehmen und leicht erhältlich, aber wenn du viel Rauch und eine größere Auswahl möchtest, musst du dich in das gelobte Land des losen Räucherstäbchens wagen. Räucherstäbchen selber zu machen ist eigentlich gar nicht so schwer.

Hier sind meine Tipps!

Aber zuerst eine kleine Warnung: Einige Zutaten stammen von Pflanzen, die vom Aussterben bedroht sind (einige Olibanum-Sorten zum Beispiel – überprüfen Sie die Herkunft!) und in einigen Rezepten gibt es Inhaltsstoffe, die giftig sind. Vermeiden Sie diese. Es ist nicht immer klar, also muss man selbst ein wenig den Überblick behalten. Auf incensemaking.com gibt es gute Informationen über gefährdete Inhaltsstoffe.

Ausrüstung
Wie alles andere kann auch die Herstellung von Räucherstäbchen zu einem materiellen Sport werden, aber es braucht nicht viel, um damit anzufangen.

Das Wichtigste hast du immer bei dir, nämlich deine Nase. Das Einzige, was du wirklich brauchst (abgesehen von Zutaten und Räucherkohle), ist ein Mörser (sicherlich nicht der, den du zum normalen Kochen verwendest!), etwas, in dem du den fertigen Weihrauch aufbewahren kannst und etwas, das du als Räuchertopf verwenden kannst. Räuchertanz klingt fortschrittlicher, als sie ist – eine Schüssel mit grobem Salz (Mühlensalz) darin funktioniert super!

Die Hauptsache ist, dass Sie nichts verwenden, was brennbar sein kann. Ein Esslöffel oder Teelöffel kann auch praktisch sein, und ein Löffel zum Mischen.

Da ich Aufbewahrung und Gläser liebe, habe ich bei Clas Ohlson viele kleine Gläser gekauft, in denen ich meine Zutaten aufbewahren kann, aber es funktioniert genauso gut mit Plastiktüten. Ich bewahre meine fertig gemischten Räucherstäbchen gerne in Tic Tac Gläsern oder Gläsern mit Fischrogen auf.

Allerdings solltest du im Hinterkopf behalten, dass nicht zu viel Geruch im Vorratsglas zurückbleiben sollte.

Zutaten
Räucherstäbchen Zutaten finden Sie Ein bisschen überall. Ich habe Zutaten im Garten, im Wald, im Lebensmittelgeschäft, in einem Gewürzladen in Ungarn, auf einem Markt in China, in der Aquarius-Buchhandlung, bei einem Bekannten, der Einzelhändler ist, und online gefunden.

Was ich bestellen oder in speziellen Geschäften kaufen musste, ist in der Regel Harz, das die Basis des Räucherstäbchens bildet. Sie brennen recht langsam und riechen lange. Diese können auch als reine Räucherstäbchen verwendet werden.

Im Garten:
In meinem Garten habe ich Minze, Lavendel, Ringelblume, Rosenblüten, Holunderblüten, Wacholder, Schafgarbe, Johanniskraut, Katzenminze, Thymian, Zitronenmelisse usw., die sich gut für Räucherstäbchen eignen.

Einfach ernten und trocknen!

Im Wald:
Man kann viel finden. Zirben- und Fichtennadeln, Harz, Mädesüß, Wermut, Muskmadra, u.a. Beachten Sie jedoch, dass das Recht auf öffentlichen Zugang gilt (d.h. Sie dürfen z.B. keine Arbeiten an Bäumen durchführen).

Im Lebensmittelgeschäft:
Da gibt es das ganze Gewürzregal! Piment, Zimt, Nelken, Thymian, Basilikum, Oregano Sie können auch Gib geriebene Zitrusschale zu einem Räucherstäbchen.

Im Netz:
Die meisten Dinge findet man. Schauen Sie unter der Rubrik Websites nach und googeln Sie das Bügeleisen!

Wie machen Sie das?
Es ist nicht wirklich so schwierig, aber alles wird einfacher, wenn man eine Vorstellung davon hat, wie das Ergebnis aussehen soll. Wofür wird der Weihrauch verwendet? Ein Feuer anzuzünden, wenn Sie es sich mit der Familie gemütlich machen?

Um eine besondere Stimmung hervorzurufen? Für Rituale oder Magie? Die Räucherstäbchen, die ich gemacht habe, habe ich für Rituale gehabt, aber auch dort geht es sehr darum, eine bestimmte Stimmung hervorzurufen. Dann musst du deine Nase benutzen (oder Korrespondenztabellen, d.h. Tabellen mit den magischen/rituellen Eigenschaften verschiedener Zutaten).

Eines Tages im letzten Sommer setzte ich mich mit zwei Freunden hin, jeder ein Stück Holzkohle und alle meine Zutaten, und brannte ein wenig von jeder Zutat an.

Dann diskutierten und schrieben wir auf, was wir dachten und dachten. Es ist ein ziemlich effektiver Weg, um zu spüren, wie Die Düfte lassen dich reagieren. Die meisten

(

wenn nicht alle) Räucherrezepte, auf die ich gestoßen bin, enthalten irgendeine Form von Harz/Harz als Basis (Myrrhe, Weihrauch/Olibanum, Kopal, Storax unter anderem).
Die häufigsten sind wohl Myrrhe und Olibanum. Es ist in der Regel auch die Zutat, von der Sie am meisten haben.

Wenn du zu wenig Harz im Weihrauch hast, verbrennt der Geruch leicht und wenn du das Feuer beendet hast, kann es nach altem Aschenbecher riechen, was nicht so angenehm ist.

Mit Düften, die leicht die Oberhand gewinnen (z.B. Patchouli und Lavendel), sollte man etwas vorsichtig sein.

Die Herstellung von Räucherstäbchen ist keine exakte Wissenschaft. Benutzen Sie Ihre Nase und testen Sie! Und machen Sie sich Notizen!

Sie erinnern sich nicht immer daran, was Sie wie viel verwendet haben. Es ist auch gut zu beachten, ob eine Zutat Heben Sie sich zu sehr ab oder beeinflussen Sie auf eine bestimmte Weise.

Die eigentliche Herstellung
Sobald Sie herausgefunden haben, was Sie tun möchten, beginnen Sie einfach mit dem Mischen! Getreide besteht oft aus ziemlich großen Körnern oder Stücken, so dass es eine gute Idee sein kann, sie zu mahlen.

Zutaten, die bereits in Pulverform vorliegen, müssen nicht mörsert werden, sondern können so untergemischt werden, wie sie sind. Größere Pflanzenteile, wie zum Beispiel Rosenblüten, bilden leicht eine Barriere zwischen der Holzkohle und dem restlichen Räucherstäbchen, sodass du sie auch fein verteilen möchtest. Du kannst alles genauso gut im Mörser vermischen wie in einer Schüssel. Vergessen Sie nicht zu riechen!

Wenn Sie Rezepte verwenden: Sie müssen einem Rezept nicht sklavisch folgen, es ist durchaus möglich, Zutaten zu ändern.

Es gibt
viel über Räucherstäbchen online, sowohl rein informative als auch solche, die Zutaten verkaufen.

Einige Seiten, die mir gefallen, sind:

incensemaking.com – enthält Rezepte, Beschreibungen von Zutaten, Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung verschiedener Arten von Räucherstäbchen. Es gibt auch Auflistungen, welche Zutaten als Basis-, Herz- und Kopfnote zählen.

Starchild – verkauft Räucherstäbchenkohle und Zutaten, aber auch fertig gemischte Räucherstäbchen, Öle usw.

Räucherstäbchen – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine eigenen Räucherstäbchen herstellen kannst, d.h.

Bündel getrockneter Kräuter, die du anzündest (d.h.

rökelse recept

du verwendest keine Räucherkohle).

Krearome enthält einige Weihrauchzutaten:
Myrrhe, Olibanum/Weihrauch und getrocknete Kräuter zum Beispiel.

Der Salbei, den du als Gewürz verwendest, ist nicht derselbe wie weißer Salbei, den du in Räucherstäbchen verwendest. Es ist möglich, Samen von weißem Salbei online zu bekommen, damit Sie ihn selbst anbauen können, zum Beispiel in Ortagården.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in und verschlagwortet mit Do-it-yourself, Räucherstäbchen.

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.