Karelische gerichte


Karelische Pasteten – Finnlands Nationalgericht

Karelische Pasteten oder finnische Pasteten sind das Gericht, das dem finnischen Nationalgericht am nächsten kommt und ursprünglich Karjalanpiirakka genannt wird. Ein Tipp ist, diese rechtzeitig zum finnischen Nationalfeiertag am 6. Dezember zu testen. Im Jahr 2017 wurde Roggenbrot zum offiziellen Nationalgericht Finnlands gewählt.

Hier erzählt uns unsere finnische Expertin Erja ein wenig mehr über karelische Pasteten:

Finnische Pasteten haben den Ruf, schwierig zuzubereiten zu sein.

Aber keine Sorge – das stimmt nicht! Allerdings ist diese Art von Zeitaufwand diese Liebesarbeit sowohl bei der Porridge-Herstellung als auch beim Pressen. Alle Tortenersteller haben ihre eigene Wendung, wenn es darum geht. Anfangs wurden die Pasteten mit Gerstenbrei gefüllt, was damals am günstigsten war, heute ist Reis die beliebteste Wahl. Einige verwenden Kartoffelpüree und einige Karotten. In einigen Teilen Finnlands ist es auch Tradition, die Pasteten mit Beeren zu füllen!

Über Erja:

Erja Sakkinen ist Finnin und hat einen Foodblog gestartet, als sie in Andalusien lebte.

karelska maträtter

Seitdem hat sich ihr kulinarisches Abenteuer von Tapas-Gerichten zu anderen mediterranen Gerichten entwickelt. Sie kreiert auch kulinarische Erinnerungen von ihren Reisen im Nahen Osten und nach Asien.

Finde die richtige Garzeit für die Eier, um sie genau so zu bekommen, wie du sie haben möchtest!

Verpassen Sie nicht, einen Blick auf unsere große Liste von Dinner-Tipps für Familien mit Kindern zu werfen.

Wenn Sie mehr Inspiration und Tipps von anderen Familien mit Kindern erhalten möchten, dann treten Sie unserer Facebook-Gruppe bei: Tipps zum Abendessen für Kinder.

Karelische Pasteten - Finnlands Nationalgericht

Karelische Pasteten oder finnische Pasteten sind das finnische Nationalgericht. Wir haben das Rezept, das Ihnen hilft, sie erfolgreich zuzubereiten!
Mahlzeit Hauptgericht, Mittag- und Abendessen,

Zutaten  

Reisbrei

  • 130 g Reis weißes Getreide Reis
  • 2.5 dl Wasser
  • 8 dl Milch
  • 1 TL Butter
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei

Pirogue Schale

  • 2 dl kaltes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 60 g Mehl
  • 225 g Roggenmehl
  • 2 TL geschmolzene Butter

Ei Butter

  • 4 Eier
  • 150 g Butter
  • Salz
  • Schnittlauch

So geht's

:

Reisbrei

  • Wasser zum Kochen bringen.

    Butter und Reis hinzufügen. Weiter kochen, bis das Wasser aufgesogen ist, und dann die Milch hinzufügen.

  • Köcheln lassen, bis das Porridge gar ist, ca. 35-40 Minuten. Vergiss nicht umzurühren, sonst brennt der Brei bis auf den Boden an.
  • Würzen und abkühlen lassen. Wenn es abgekühlt ist, das Ei unterrühren.

Tortenkruste

  • Salz in das Wasser geben und mit dem Eingießen beginnen Mehl, jeweils ca.

    50 g. Zum Schluss die Butter dazugeben und zu einem glatten und glatten Teig kneten.

  • Den Teig in vier Teile teilen und jeden Teil zu einem Stäbchen rollen. Lass den Rest des Teigs bedeckt, während du an jedem Teil arbeitest.
  • Den Teigstab in 4-5 Stücke teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer dünnen Scheibe ausrollen. Der Teig soll dünnflüssig sein, da er dadurch knusprig wird, aber nimm nicht zu viel Mehl, je dünner und trockener der Teig ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass er später reißt.Ein
  • nützlicher Tipp für Anfänger ist, den Teig auf ein dünnes Blech zu rollen und dann entweder mit einem Ausstecher oder einer kleinen Schüssel (ca.

    12 cm Durchmesser) runde Scheiben aus dem großen Blech auszustechen. Dafür kann eine Nudelmaschine ein nützliches Werkzeug sein!

  • Den Brei auf die Scheiben geben (ca. 2 EL pro Kuchen), die Ränder darauf falten und zusammendrücken. Dies sollte mit relativ leichten Fingern erfolgen, da die Falten nicht Zu scharf, je mehr sie herausragen, desto wahrscheinlicher ist es, dass es im Ofen anbrennt.
  • Die Pasteten brauchen einen richtig heißen Ofen, je nach Ofen ca.

    250-275 C. Lege die Pasteten auf ein Backblech (kein Backpapier nötig, da es sonst anbrennt). Da sich keine Hefe oder Natron im Teig befindet, dehnen sie sich beim Backen nicht aus, so dass kein Platz zwischen ihnen gelassen werden muss.

  • Wenn die Pasteten ein wenig Farbe bekommen, aus dem Ofen nehmen und mit geschmolzener Butter bestreichen. Zugedeckt abkühlen lassen.

Eierbutter

  • Die Eier aufkochen und in Eiswasser abkühlen lassen.

  • Während sie noch etwas warm sind, mit einer Gabel mit Butter zerdrücken.
  • Mit Salz und Schnittlauch würzen und mit den Pasteten servieren.

Wie heißen Pasteten auf Finnisch?

Finnische Pasteten werden Karjalanpiirakka genannt und sind Finnlands nationales Recht.

Wann sollte man karelischen Prioger essen?

Karelische Pasteten werden das ganze Jahr über gegessen, aber vielleicht hauptsächlich um Weihnachten und den finnischen Nationalfeiertag am 6.

Dezember.

Kategorie: Abendessen Tipps Kinder, Nationalgerichte, Rezepte, Rezepte nach Zutaten, Aktuelles, Vegetarisches Abendessen