Norrland fladenbrot rezept
Rezept – Hartes Fladenbrot
TAG 1: Die Hefe in der Milch auflösen. Die Gewürze in einem Mörser zerkleinern und zusammen mit dem Salz hinzufügen. Gerstenmehl und Grahammehl hinzufügen.
Nun das Roggensieb dazugeben und zu einem leicht klebrigen Teig zusammenarbeiten. Der Teig sollte nun über Nacht ruhen, damit er leicht klebrig werden kann. Etwas Mehl auf den Teig geben und mit einem Backtuch und einem Deckel abdecken, damit der Teig nicht austrocknet.
TAG 2: Im Film verwendet Anki Hirschgeweihsalz und mischt es in das Mehl auf dem Backtisch, etwa 1 TL. Gieße den Teig auf eine gut bemehlte Backfläche, mit der du Hirschgeweihsalz vermischt hast.
Mehr Hirschsalz mit dem Backmehl hinzufügen. Den Teig zu einer passenden Konsistenz verarbeiten. Den Teig nicht zu stark bearbeiten, da das Mehl sonst zu viele Glutenfäden entwickeln soll.
Jetzt wirst du Teigkugeln herstellen, sogenannte Teigwürfel. Mache eine
entsprechend große Kugel, die du auf dem Tisch rollst und glatt formst. Wenn Sie Anfänger sind, machen Sie kleine Fächer z.B. etwas weniger als ein Tennisball.
Mit der Zeit wird es einfacher, größer zu machen. Manche wiegen Substanzen und dann sind 50 Gramm eine kleine Substanz.
Alle Rohlinge formen und auf einen bemehlten Backtisch legen und ebenfalls mit Mehl bestreuen. Fühlen Sie sich frei, mit einem leicht feuchten Handtuch abzudecken, um zu verhindern, dass die Entgasung austrocknet.
Backen: Wählen Sie Backmehl. Anki verwendet Roggensieb und Gerstenmehl.
Probieren Sie aus, was Ihnen gefällt!
Nun sollte der Kuchen dünn ausgerollt werden, ohne dass die Mitte zu dünn wird, was leicht passieren kann. Für die erste Rolle verwendest du ein Nudelholz. Ein praktischer Tipp ist, nach der Uhr zu rollen. Wenn du dich ein wenig gewälzt hast, musst du kontrollieren, dass der Kuchen nicht am Backtisch klebt. Den Kuchen mit einem Ritzel anheben und bei Bedarf unter etwas mehr Mehl beduften.
Den Kuchen wieder zurücklegen. Rollen Sie auf und behalten Sie es im Auge, damit es nicht stecken bleibt. Wenn es klebt, schneide den Kuchen mit dem Ritzel los und rieche noch etwas Mehl. Rollen Sie auf die gewünschte Größe und Dicke. Überschüssiges Mehl abbürsten.
Jetzt werden wir Der Kuchen wird ausgerollt, um kleine Löcher in den Kuchen zu machen. Behalte den Kuchen im Auge, damit er locker ist. Überschüssiges Mehl abbürsten.
Nun wird der Kuchen auf den hinteren Spatel gehoben. Überschüssiges Mehl abbürsten.
Backen: Der Ofen sollte jetzt sehr heiß sein und in dem Ofen, den Anki benutzt, liegt die Temperatur bei über 425 Grad.
Mitdem Kuchen den Backspatel hineinschieben und mit einem Ruck den Kuchen abziehen. Der Kuchen sollte nur wenige Sekunden nachdem er in den Ofen gekommen ist, im Ofen geschleudert und stabilisiert werden.
Schiebe den Stab unter den Kuchen, drehe ihn und hebe den Kuchen an. Den Kuchen drehen lassen, auf der Halle tanzen, damit der Kuchen gleichmäßig gebacken wird.
Während des Backens ist es wichtig, absolut präsent zu sein, um den Teig zu sehen und zu handhaben und wie der Kuchen im Ofen gebacken wird. Immer schwer zu sagen, wie lange es gebacken werden soll. Wenn Sie feststellen, dass er fertig ist, ist es an der Zeit, den Kuchen aus dem Ofen zu heben.
Lege es an einen Ort, an dem du das Mehl von beiden Seiten abbürsten kannst.
Es kann angebracht sein, Teilen Sie es schon jetzt in die gewünschte Stückgröße auf. Lege die Stücke dann zum Trocknen auf ein Kuchengitter.
Jetzt seid ihr fertig gebacken - was für ein Glück, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!