Rezept für amarillo-likör


Bier mit Mangogeschmack – die Hausbrauerei köchelt auf

Bier mit Mangogeschmack – die Hausbrauerei köchelt im Gestrüpp weiter, jetzt mit einer neuen Charge, die mit Mango aromatisiert ist. Beim ersten Schluck schweben meine Gedanken in die Karibik und meine Geschmacksknospen tanzen einen langsamen Mambo vor dem Feuer. Mango-Bier hat sich zu einem unserer Sommerfavoriten entwickelt, im Unternehmen gibt es mehrere verschiedene Biere aus verschiedenen Mikrobrauereien zur Auswahl.

Dugges Mango Mango Mango und Brewski's Mango Fever und Pango IPA sind einige unserer Favoriten.

Die Frage, die wir uns seit dem Sommer stellen, lautet daher: Wie stellt man sein eigenes Mangobier her? Bei der Suche über Google ergaben sich verschiedene, mehr oder weniger umständliche Möglichkeiten, Mangopüree herzustellen, das dann im Sud aufgetragen wird. Zu kompliziert dachten wir uns und kauften eine Flasche Apfel- und Mangosaft von der Mühle Salta und gaben sie in Verbindung mit der Abfüllung zum Sud.

0,5 dl Saft pro Liter Bier und das Bier hat genau die richtige Menge an Kohlensäure, ohne dass zusätzlicher Zucker hinzugefügt werden muss.

Es macht nicht nur Spaß, Bier mit einem Geschmack von Mango zu brauen, es macht noch mehr Spaß, Bieretiketten mit einer Mango darauf herzustellen. Die ganze Familie hilft mit und wir sind sehr glücklich mit diesem Label. Das Stanzen der Axt vermittelt ein Gefühl von handgefertigter Exklusivität in kleinen Auflagen.

amarillo likör recept

Pastellkreide für griffigen Trinkkomfort. Letztes Jahr haben wir Bieretiketten mit Linoleumdruck hergestellt, es war ein echter Hit und es hat so viel Spaß gemacht, es herzustellen.

Brauereirezept

Bier mit Mangogeschmack

Volumen: 20 Liter

Kochzeit 45 Minuten

Gemahlen

  • 3 kg Pilsner Malz
  • 2 kg Karapils
  • Maskierung 60 Minuten 64 c

Hopfen

  • 25 g Amarillo (15 Minuten)
  • 25 g Amarillo (5 Minuten)
  • 50 g Amarillo (0 Minuten)

Nach dem Etikettieren wird die Würze zum Kochen gebracht und 30 Minuten lang gekocht Minuten, danach wird der Hopfen wie oben hinzugefügt hinzugefügt.

Abkühlen lassen und Safeale us-05 hinzufügen. 14 Tage gären lassen und dann den klaren Sud vom Hefekuchen am Boden trennen. 0.5 dl Saft pro Liter Bier zugeben (vorausgesetzt, der Saft enthält 11 g Zucker pro Liter), mischen und in Flaschen abfüllen. Lass die Flaschen noch mindestens drei Wochen gären.

Zum Schluss noch das Wichtigste, der Geschmack. Mäßig fruchtig mit einer ausgewogenen Säure. Der Mango- und Apfelgeschmack ist da, wenn man darüber nachdenkt, aber man würde ihn wahrscheinlich nicht auf den ersten Blick setzen, wenn man das Etikett nicht gesehen hätte.

Er ist leicht zu trinken, fruchtig ohne süß zu sein, säuerlich ohne sauer zu sein und obendrein ein Duft und Geschmack von Amarillo – er kann nicht verrückt werden.