Tulumbe-rezepte auf englisch
Halawet el jebn ist ein Favorit im Nahen Osten und eines der leckersten Desserts, die ich kenne. Die Kombination mit dem guten Käseteig, der cremigen Füllung, dem klebrigen Sirup und den knusprigen Pistazien ist himmlisch. Es ist ein langes Rezept mit vielen Schritten, aber nicht so schwer zuzubereiten. Wenn du den Sirup und die Aschtan am Vortag zubereitest, kannst du am nächsten Tag alles ganz einfach zubereiten.
Das Rezept ist aus meinem Kochbuch mit Rezepten aus dem Nahen Osten, ihr findet es HIER! für nur 99 kr.
ca. 40-45 Stück
Sirup:
3 dl Kristallzucker
2 dl Wasser
3 Tropfen frisch gepresster Zitronensaft
1 TL Rosenwasser
Füllung (Ashta)
1.5 Liter Milch, 3% Fettgehalt (für Ashta)
0.5 dl Weißweinessig
5 dl Milch, 3% Fettgehalt (für den Milchpudding)
5 EL Speisestärke,
0.5 dl Kristallzucker
1 TL Orangenblütenwasser
1 TL Rosenwasser
Teig
4 Mozzarellakugeln à ca.
125 g
1,5 dl Kristallzucker
3 dl Wasser
3 dl Grieß
1 TL Rosenwasser
Garnitur:
Pistazien
Sie wie folgt vor:
Alle Zutaten, bis auf das Rosenwasser, für den Sirup in einem Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. 5-7 Minuten köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und das Rosenwasser unterrühren. Den Sirup abkühlen lassen und dann den Deckel aufsetzen, damit sich keine Zuckerkristalle auf der Oberfläche bilden.
Lass den Sirup dann komplett bei Zimmertemperatur abkühlen.
Ashta: 1,5 Liter Milch für die Füllung in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen. Die Milch darf nicht kochen! Den Essig einrühren. Die Milch schneidet sich nun und es bilden sich Klumpen. Rühre weiter, bis die Flüssigkeit klar ist und du eine hüttenkäseähnliche Mischung erhältst. Heben Sie alle auf Mit einer Schaumkelle verklumpen und in einem Sieb gründlich abtropfen lassen .
Beiseite stellen,
nun einen Milchpudding für Aschtan zubereiten: 5 Deziliter Milch, 5 EL Speisestärke und Zucker in einem Topf verrühren. Unter Rühren zum Kochen bringen und weitermachen, bis die Mischung eindickt. Rosen- und Orangenblütenwasser dazugießen, umrühren, dann abkühlen lassen. Teig und Ashta gründlich vermischen. Abkühlen lassen, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank abkühlen lassen.
Du kannst hier einen Tag vorher vorbereiten, wer mag, den Mozzarella in kleine Stücke brechen
und in einem Sieb abtropfen lassen. Zucker und Wasser in einem Topf verrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, ca . 3-5 Minuten. Den Grieß unter kräftigem Rühren mit einem Holzlöffel dazugeben, alles gründlich vermischen und zu einem dickflüssigen Teig werden.
Mozzarella und Rosenwasser unterrühren und rühren, bis
der Käse geschmolzen ist. Abkühlen lassen.
Schmieren Sie den hinteren Tisch mit Etwas vom Sirup und den Teig ausgießen. Den Teig kneten, bis er glatt und schön wird, dann in 2 Stücke teilen. Schmieren Sie den Backtisch mit etwas mehr Sirup ein. Auf ein Stück Teig legen und zu einem rechteckigen Teller ausrollen, ca. 40 ? 25 cm. Schneiden Sie die Kanten mit einem Messer so ab, dass sie gerade und gleichmäßig sind.
Den Aschtan in einen Spritzbeutel geben und am Rand einer Längsseite entlangspritzen . Den Teig zu einer Rolle aufrollen, zwei Runden rollen und den restlichen Teig abschneiden. Die Rolle in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Teig nach unten auf eine Platte legen. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten Teigstück, decken Sie die Form mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie die Stücke im Kühlschrank abkühlen.
Die Stücke mit Pistazien belegen und beim Servieren mit Sirup beträufeln.