Rezept für feines roggenmehl


Einfaches Bauernbrot

EINFACHES BAUERNBROTIm Moment belege ich einen freistehenden Kochkurs, der Teil einer echten Kochausbildung ist. Ich mache es, um mich inspirieren zu lassen, neue Dinge zu lernen und weil es so viel Spaß macht. Wir haben heute dieses super gute, schöne Bauernbrot gebacken. Super lecker und sehr einfach zu gelingen! Wenn du kein Roggensieb zu Hause hast, kannst du es durch Roggenmehl ersetzen oder einfach Weizenmehl verwenden.

Hinweis!Es gibt spezielle Gärkörbchen, in die du den Teig während der zweiten Gärung legst, um ihn rund zu halten. Einen Hefekorb brauchst du auf keinen Fall, er passt genauso gut zu einer runden Schüssel oder einem Sieb. Wenn es schwierig ist, die Ränder der Schüssel zu bemehlen, weil das Mehl nach unten rutscht, kannst du ein sauberes Küchentuch in die Schüssel legen und Mehl auf das Handtuch streuen.

Hinweis!Das Roggensieb kann nur durch Weizenmehl im Teig oder Grahammehl oder feines Roggenmehl ersetzt werden, wenn Sie mehr Ballaststoffe im Teig haben möchten das Brot. Hinweis!Folgen Sie mir auf Instagram (hier klicken), Facebook (hier klicken). 2 Stk.50 g Hefe5 dl Wasser, fingerwarm2 EL Olivenöl oder Rapsöl2 TL Salz3 dl Roggensiebca.

9 dl WeizenmehlDO LIKE1. Die Hefe in eine Schüssel zerbröseln. Das Wasser dazugeben und rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Nach und nach Öl, Salz, Roggensieb und Weizenmehl hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verrühren und einige Minuten kneten. Unter einem Backtuch ca. 45 Minuten gehen lassen. 2.Den Teig in zwei Stücke teilen. Forme sie zu glatten Kugeln.

3. Die Teigkugeln in zwei bemehlte Gärkörbchen oder in zwei runde, bemehlte Schüsseln/Siebe geben (so behalten sie beim Backen ihre Form besser. Die Ränder der Schüssel gründlich bemehlen, damit der Teig nicht klebt (Tipp oben lesen). Den Teig unter einem Backtuch ca. 30 Minuten gehen lassen. 4.Fügen Sie eine Hitzebeständige Schüssel mit 3 dl Wasser auf dem Boden des Ofens.

Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. 5. Die Laibe auf ein Backblech mit Backpapier kippen. 6. Das Brot am Boden des Ofens ca. 40 Minuten backen. Nach 5 Minuten die Hitze auf 180 Grad reduzieren. [caption id="attachment_57205" align="" width="860"]1. Die Hefe in eine Schüssel zerkleinern. Das Wasser dazugeben und rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Nach und nach Öl, Salz, Roggensieb und Weizenmehl hinzufügen.

Alles zu einem glatten Teig verrühren und einige Minuten kneten. Unter einem Backtuch ca. 45 Minuten gehen lassen.

fint rågmjöl recept

[/caption] [caption id="attachment_57206" align="" width="860"]2. Den Teig in zwei Stücke teilen. Forme sie zu glatten Kugeln. [/caption] [caption id="attachment_57207" align="" width="860"]3. Die Teigkugeln in zwei bemehlte Gärkörbchen oder in zwei runde, bemehlte Schüsseln/Siebe geben (so behalten sie beim Backen ihre Form besser. Die Ränder der Schüssel gründlich bemehlen, damit der Teig nicht klebt (Tipp oben lesen).

Faul Der Teig geht unter einem Backtuch ca. 30 Minuten auf. [/caption] [caption id="attachment_57208" align="" width="860"]4. Stellen Sie eine hitzebeständige Schüssel mit 3 dl Wasser auf den Boden des Ofens. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
5. Die Laibe auf ein Backblech mit Backpapier kippen. [/caption] [caption id="attachment_57209" align="" width="860"]6. Das Brot am Boden des Ofens ca.

40 Minuten backen. Nach 5 Minuten die Hitze auf 180 Grad reduzieren. [/caption]

Das könnte Sie auch interessieren ...