Rezept hackfleischsoße rotwein


Authentische Bolognese - das einzige Rezept, das Sie brauchen

Pasta alla bolognese, italienische Hackfleischsauce, wie sie in der Stadt Bologna hergestellt wird. Aber in ganz Italien werden verschiedene Varianten hergestellt. Außerdem gibt es so viele Rezepte, wie es kochende Menschen auf der Welt gibt. Dies ist unser Lieblingsrezept. 

Weintipp:

Saurer und rauer italienischer Rotwein. 

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Einen Topf mit Wasser und Gemüsebrühe erhitzen
  2. Den Speck fein hacken
  3. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Speck dazugeben und bei mäßiger Hitze anbraten
  4. Die Karotte fein hacken, In den Topf geben, wenn der Speck eine schöne Farbe hat
  5. Mischen und zusammen 5-6 Minuten braten
  6. Das
  7. Hackfleisch dazugeben und in Ruhe anbraten lassen, bis es vollständig ist Den Wein
  8. dazugießen und umrühren
  9. Wenn der Alkohol verdunstet ist, die Tomaten einfüllen, die vorbeigegangen sind.

    Umrühren. 

  10. Ein paar Suppenkellen heiße Gemüsebrühe dazugeben
  11. Unter dem Deckel kochen lassen (aber ohne ihn ganz zu schließen). Alle 20 Minuten kontrollieren und bei Bedarf Brühe hinzufügen. Die Gesamtgarzeit beträgt etwa zwei Stunden, 
  12. abschmecken und mit Salz und Pfeffer abschmecken Mit
  13. frisch gekochter Pasta al dente servieren. Sauce und Nudeln mischen, bevor sie auf den Teller geben.

    Parmesan darüber reiben und kochend heiß essen!

Zutaten:

  • 300 Gramm Rindfleisch (fein gehackt, gehackt oder eine Mischung)

  • 300 Gramm passierte Tomaten1 

  • kleine Karotte oder eine halbe größere Karotte (50 Gramm)

  • 1 halbe Stange Sellerie (50 Gramm)

  • 1 halbe Zwiebeln (50 Gramm)

  • 1 Deziliter Rotwein 

  • 150 g Speck 

  • Gemüsebrühe

  • Olivenöl

  • Salz nach Geschmack

  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Jede Familie hat ihre eigene Note für dieses traditionelle Gericht.

Unser Rezept ist klassisch und eine gute Grundlage, um mit Ihrem eigenen zu experimentieren. Es gibt kein Richtig oder Falsch, solange es dir gut schmeckt. Im Folgenden haben wir einige häufig gestellte Fragen zu Pasta Bolognese, welcher 

Wein sollte zu Pasta alla Bolognese serviert werden?

Es ist ein Gericht mit tiefen Aromen und cremiger Textur, was bedeutet, dass der Wein weich wird.

Daher sollten Sie sich für einen Rotwein mit frischer Säure und einer recht deutlichen Adstringenz entscheiden. Weine, die vielleicht nicht so gut schmecken Von selbst blüht zu Pasta Bolognese auf. Probieren Sie gerne einen italienischen Rotwein aus den Rebsorten Sangiovese, Nebbiolo, Barbera oder Montepulciano. Wählen Sie eines, das nicht in Eichenfässern gereift ist, oder eines, das in großen Eichenfässern gereift ist (weil sie dann nicht so viel Geschmack aus den Fässern nehmen). 

Absolut, das können Sie haben.

Ein Esslöffel Tomatenmark macht den Geschmack etwas runder. 

Warum gibt es bei manchen Leuten Speck in Bolognese?

Es hat einen guten Geschmack, ist aber auch gut für seine fettigen Eigenschaften. Sie können es ausschließen und stattdessen sowohl Rind- als auch Schweinefleisch verwenden, um die richtige Menge an Fett zu erhalten.

Welches Fleisch sollte in Bolognese enthalten sein?

In verschiedenen Regionen Italiens werden unterschiedliche Fleischsorten verwendet.

recept köttfärssås rödvin

In den Abruzzen zum Beispiel eine Mischung aus Schweinefleisch, Kalb und Lamm. In der Toskana gibt es eine Variante mit Wildschweinhackfleisch, aber die häufigste ist Rindfleisch, manchmal mit einer kleinen Menge Schweinefleisch. 

Statt (wie in unserem Rezept) Gemüsebrühe kannst du auch Fleischbrühe oder heißes Wasser verwenden. Wenn Sie nur Wasser verwenden, ist es wichtig, viel Salz zu schmecken. 

Es ist möglich, sowohl Rot- als auch Weißwein in Bolognese zu verwenden.

Wir haben uns für Rot entschieden, um einen stumpferen, tieferen Geschmack zu erzielen. Wenn Sie eine bestimmte Menge Schweinehackfleisch haben, ist ein Weißwein besser. 

Wie

lange sollte eine Bolognese kochen?

Es sollte mindestens zwei Stunden kochen. Für einen noch konzentrierteren Geschmack kann es sogar noch länger kochen. Vergessen Sie jedoch nicht, Brühe und/oder Wasser mit in regelmäßigen Abständen.

Welche Pasta für Bolognese?

Verschiedene Arten von langen Nudeln sind am häufigsten: Spaghetti, Papardelle, Tagliatelle, Maccheroni alla Chitarra zum Beispiel.

Es ist eine Soße, die zu vielen verschiedenen Nudelformen passt, da sie nicht so leicht abrutscht. Wenn Sie möchten, dass Ihre Gäste ein Erlebnis haben, bei dem die Soße mehr aufnimmt, können Sie eine kurze, hohle Pasta mit einer Art Struktur wählen. Die Soße bekommt dann sowohl Halt als auch kann ihren Weg in die Löcher finden. Der Geschmack der Sauce wird daher klarer.