Rut aina kuchen rezept


Cookie

Crumb Canada Day Cupcake von Flickan & Kakorna

Endlich Sommerferien! Seit über zwei Monaten keine Brotdosen mehr, schön. Aber mein armes "kleines Stückchen" konnte nur zwei Stunden lang Sommerferien feiern, bevor sie an Fieber und Erbrechen erkrankte ;( Ugh, nicht lustig! Aber immerhin geht es ihr heute etwas besser, so dass ich hoffe, dass sie bald wieder "up and running" ist.

Morgen feiern wir hier den Canda Day, und das so lustig, dass ich bei dem gemütlichen Blog Flickan & kakorna vorbeigeschaut habe und sie gar nicht wusste, wie direkt sie diese richtig leckeren Canada Cupcakes gebacken hat. Persönlich fällt es mir ein bisschen schwer, neue Rezepte mit einem kleinen Mädchen auszuprobieren, das es vorzieht, dass ich die ganze Zeit sitze und ihr vorlese?? Aber ich werde versuchen, ein paar gute Schokoladenkuchen-Muffins/Cupcakes für unsere kleine Feier zum Kanada-Tag morgen zu machen.

Dann wird es Zeit, mit dem Packen für Samstag geht es in den Wilden Westen (Kanadas Westküste) ??

Lassen Sie es sich gut gehen bei sommerlichem Wetter!

Veröffentlicht inMixed, Cupcakes |

Rhabarbersuppe mit Kardamomkruste

Der Blog Sota Saker's Challenge Das Sweet Thing dieses Monats hat Kindheitserinnerungen zum Thema. Dann war ich neulich in meinem Lieblingslebensmittelgeschäft und dort habe ich Rhabarber gefunden.

Oh, wie sehr ich mich nach diesen sauren Stielen gesehnt habe ;)!! Zu Hause in Schweden hatte ich viel Rhabarber im Garten, aber hier habe ich nur ein paar müde Stängel gefunden, die sehr teuer waren, aber dann waren sie frisch geerntet und schön da. Es gibt so viele gute Dinge, die man mit Rhabarber machen kann, nicht zuletzt gute Pasteten. Aber der Favorit vor allem ist wohl das, was meine liebe Mutter früher gemacht hat, Rhabarbersuppe mit Mandeln oder Kardamomkruste.

Am besten schmeckt es an einem heißen Sommertag! Es ist Sommer und Kindheit in einem Schälchen.

Kardamomkrusten mit Mandeln

100 g Butter

1 1/2 dl Zucker

2 Eier

5 dl Mehl

1 1/2 TL Backpulver

1 TL Kardamomkerne (im Mörser zerkleinert oder 2 TL gemahlener Kardamom)

1 TL Vanillezucker

50 g süße Mandeln (grob gehackt oder in Flocken)

Die Butter schmelzen und die Eier unterrühren.

Die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in drei Bahnen ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 200 Grad 12-15 Minuten backen (darauf achten, dass es nicht zu viel Farbe bekommt)

Das Blech herausnehmen und die Hitze auf 150 Grad reduzieren. Schneide die Längen in schräge Stücke und ziehe sie leicht auseinander. Wieder in den Ofen schieben und ca. 15 Minuten rösten.

Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie die Krusten bis zum Abkühlen des Ofens stehen.

Rhabarbersuppe

ca. 8 dl Rhabarber in kleine Stücke geschnitten

ca. 14 dl Wasser

2 1/2 Tassen Zucker

2 EL Kartoffelmehl

Den Rhabarber zum Kochen bringen und köcheln lassen, bis er auseinanderfällt. Den Zucker dazugeben und rühren, bis er geschmolzen ist. Vom Herd nehmen und das Kartoffelmehl in etwas Wasser einrühren.

Zurück auf den Herd stellen und unter Rühren erhitzen, bis er wieder zum Kochen gebracht wird. Abkühlen lassen und lauwarm oder eiskalt essen.

Veröffentlicht inDesserts, Kekse, Kekse, Suppen |

Nubbe-Kuchen

Rut Aina Kuchen

Mittsommer war also für dieses Mal vorbei. Oh, wie schnell es geht... Wir hatten einen gemütlichen Mittsommerabend (der hier am Abend gefeiert wurde) mit guten Freunden, die aus Dänemark zu Besuch waren.

Wir haben eine Nubbetarta gegessen, die unglaublich gut war! Normalerweise mache ich Nubbe-Salat, aber dieses Mal habe ich ihn stattdessen in Form eines Kuchens gemacht und das Ergebnis war wirklich gut, ein neuer Favorit! Dann gab es ein ganzes gegrilltes Rinderfilet mit im Ofen gerösteten Fingerling-Kartoffeln, Spargel und Béarnaises. Zum Nachtisch hatte ich eine Variation meines Lieblingskuchens mit 100 Namen gemacht, in unserer Familie heißt er Rut Aina Kuchen.

Mamas Rezept, das ich normalerweise verwende, ist Sehr wenig Biskuitteig, also habe ich dieses Mal eine Variante gemacht, aber es ist nicht so gut geworden, glaube ich.

rut aina tårta recept

Die Böden waren etwas zu dick und so habe ich sie in zwei Springformen statt in einer Pfanne gemacht. Also bekommst du stattdessen Mamas Rezept, an das ich mich in Zukunft halten werde. Gestern gab es ein kleines Buffet mit Hering, Lachs, Prinzwurst und Fleischbällchen etc und das ist auch nicht so schlimm?? Hier ist ein Rezept für Nubbe Cake und Rut Aina Cake. Habt eine schöne Woche!!

Nubbetarta

4 hartgekochte fein gehackte Eier

4 gekochte fein gewürfelte Kartoffeln

1/2 fein gehackte rote Zwiebel

1 kleiner Bund fein gehackter Dill

1 kleiner Bund fein gehackter Schnittlauch

1 Dose Matjeshering in kleine Stücke geschnitten

2 Esslöffel vom Matjeshering verdünnt

2 Esslöffel Kaviar

2 Esslöffel Mayonnaise

1 dl saure Sahne (saure Sahne oder Sahne fraishe) hat das leider verpasst!

2 dl Schlagsahne

3 Blatt Gelatine (ich habe hier Gelantin in einer Tüte verwendet, denke aber, es entspricht ca.

3 Blätter)

Boden: 4-5dl zerbröckelter Zwieback 75 g zerlassene Butter

Die zerbröckelten Semmelstreusel mit der zerlassenen Butter vermischen und in eine mit einem aufgeschnittenen Backpapier ausgelegte Springform drücken. Stelle sie in den Kühlschrank, während du das Noppenrohr vorbereitest.

Alle Zutaten für den Teig außer den Gelatineblättern vermischen. Weichen Sie sie 5 Minuten in kaltem Wasser ein und schmelzen Sie sie dann in einem Topf bei schwacher Hitze.

Die Gelatine in das Noppenröhrchen einrühren. In die Form füllen und mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, abkühlen lassen, mit Dill, Schnittlauch und gehackten Radieschen garnieren.

Diese Mischung eignet sich auch wahnsinnig gut als Nubber-Teig auf einem Cracker-Sandwich, z.B. das Gelantine weglassen und auf 1 dl Sahne reduzieren.

Mama's Baiserkuchen (Rut Aina Torte)

75 g Butter

1/2 dl Zucker

4 Eigelb

1 1/2 dl Mehl

1 1/2 TL Backpulver

5 EL Milch

4 Eiweiß

2 1/4 dl Zucker

Wahlweise Mandelblättchen

3 dl Schlagsahne und Beeren z.B.

Himbeeren oder Erdbeeren oder Aprikosenpüree oder Lemon Curd

Butter und Zucker porös verrühren, das Eigelb nach und nach dazugeben.

Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.

Das Eiweiß zu hartem Schaum (Baiser) aufschlagen, dabei nach und nach den Zucker hinzufügen.

Den Biskuitteig auf einem gut gefetteten Backblech in einem Bräter verteilen. Das Baiser vorsichtig darauf verteilen.

Bei Bedarf Mandelspäne darüber streuen.

Bei 150 Grad ca. 45 Minuten backen, dabei darauf achten, dass das Baiser nicht zu viel Farbe bekommt.

Sobald der Kuchen abgekühlt ist, teilen Sie ihn in zwei Hälften und verteilen Sie die Schlagsahne und die Beeren auf einem Boden, der mit dem Baiser nach oben zusammengelegt wurde.

Veröffentlicht inBuffets, Vorspeisen, Sandwich Cake, Kuchen |


Ich möchte allen meinen Blog-Lesern ein wunderschönes Mittsommerwochenende wünschen, mit viel gutem Essen und Trinken, Sonnenschein und "kleinen Fröschen"!!

Vielen Dank für das Lesen meines Blogs und für all die netten Kommentare, die ich bekomme, ihr seid wunderbar!!

Veröffentlicht inGemischt, Mittsommer | Veröffentlicht inGemischt, Brot, Buffets, Desserts, Fisch, Vorspeisen, Gegrillt, Kuchen, Tapas |

Meine

liebe Schwester (sehnt sich nach dir, meine Schwester <3) backt normalerweise diese leckeren Kekse. Ich weiß nicht, woher der Name kommt, aber er stammt wahrscheinlich von jemandem in Dingle, schätze ich ;).

Gut sind sie sowieso, knusprige Zimtkekse mit Rosinen darin. Ich habe gerne immer ein Glas mit guten Keksen dabei, damit man etwas zu bieten hat, wenn man einen "unerwarteten Besuch" bekommt, wie in der alten Gevalia-Werbung. Dann kann es durchaus passieren, dass der ein oder andere auch noch in den Kaffee runterrutscht.

Dingle-Kekse

130 g Butter

1 1/2 dl Zucker

2 1/2 dl Mehl

1 TL Natron

1 1/2 dl Rosinen

2 TL Zimt

1/2 Ei

Alle

Zutaten zu einem festen Teig verrühren und runde Kugeln ausrollen.

Lege sie spärlich auf Backpapier und drücke sie mit dem Finger flach. Bei 175 Grad ca. ca. 12 Min.

Abkühlen lassen Walze. Ich habe etwa 24 hübsche große Kuchen oder 36 kleine gebacken

.

Hatte eine ganze Schüssel Cocktailtomaten vom Catering letzte Woche übrig und in Mårtenssons Küche hatten sie eine Tomatengurke gemacht, die wirklich gut aussah, also ist es jetzt eine Variation davon. Sieht lecker aus, wird aber mit Rezepten und Bildern wiederkommen, wenn ich es probiert habe.

Jetzt geht es auf die "Kirmes" in der Kinderschule, Gott sei Dank hat es aufgehört zu regnen.

Veröffentlicht inCookies, Cookies |

Gestern

war Vatertag hier in Kanada und wir haben "Papa" mit Mokka-Schoko-Cupcakes gefeiert. Sogar Oscar, der den Geschmack von Kaffee überhaupt nicht mag, war von dem Zuckerguss überzeugt. Obwohl es gestern sehr heiß war, so dass der Zuckerguss in der Sonne etwas geschmolzen ist.

Es ist toll, dass der Sommer jetzt wirklich da zu sein scheint (zumindest hier). Wunderbar warm und schön bis spät in die Nacht, aber leider haben es auch die Mücken entdeckt, also sitze ich hier und versuche, es nicht zu tun um die Mückenstiche zu kratzen ?? . Heute hat Oscar seinen lang ersehnten orangefarbenen Gürtel in Kobudo (Waffenkarate) bekommen, ein stolzer Kerl. Es waren noch ein paar Cupcakes von gestern übrig, also denke ich, dass es ein kleines Projekt für morgen wird, aber das Rezept für die Cupcakes ist hier.

Mokka-Schoko-Cupcakes

50 g Zimmertemperatur Butter

1.5 dl Zucker

2 Eier

2 dl Mehl

1 TL Backpulver

1 EL Kakao

1 TL Vanillezucker

1/2 dl starker Kaffee

Butter und Zucker schaumig und porös schlagen, die Eier nacheinander beigeben.

Die trockenen Zutaten und den Kaffee untermischen. Füllen Sie Mini-Cupcake-Förmchen (oder normale) bis zu etwas mehr als der Hälfte. Bei 175 Grad ca. 10 Minuten backen, für Miniförmchen. (Ergibt ca. 24 Mini-Muffins oder 12 normal groß)

Frosting; 125 g Butter

125 g Mascarpone

3 dl Puderzucker

1/2 EL Kakao

1 1/2 EL einzelner kalter Kaffee

Mascarpone, Puderzucker, Kakao und Kaffee verquirlen und nach und nach die Butter hinzufügen.

Faul Etwa eine Stunde kalt stellen, bevor du es auf die kalten Muffins spritzst.

Mein Karate-Kind

Veröffentlicht auf iCup Kuchen |

Heute

hatte unser guter kleiner Freund Mikael seine 6. Geburtstagsfeier. Er wollte einen Skateboard-Kuchen, aber er rief mich am Mittwoch an und sagte; Waffe, ich mag einen schwarzen Kuchen... wie süß war das denn, klein aber fein!!

Ja, es war nicht ganz schwarz, weil ich erklärt habe, dass es nicht so gut schmeckt, also musste ich ein graues machen und ich hoffe wirklich, dass es ihm gefallen hat. Es hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht, coole Skateboards zu bauen. Der Kuchen ist mit Vanillecreme mit Himbeeren gefüllt und mit einer Schoko-Buttercreme und Zuckerpaste überzogen und die Kuchenform war natürlich ein Skateboard ?? . Heute haben wir hier den kanadischen Vatertag gefeiert, also war es ein echtes amerikanisches Frühstück mit Speck, Würstchen, Rührei, Bagel mit Sahnekäse und amerikanischen Pancakes mit Ahornsirup.

Ich muss zugeben, dass es manchmal furchtbar gut ist und Besonders gut schmeckt es, wenn man draußen in der Sonne sitzt und frühstückt. Es gab keinen Kuchen, aber ein paar gute Mini-Cupcakes, aber Rezepte und Bilder davon gibt es diese Woche. Heute Abend waren wir in einem japanischen "All you can eat" Restaurant und haben uns mit vielen Leckereien vollgefressen. Habt eine schöne Sommerwoche!

Amerikanisches Frühstück

Veröffentlicht inTartor |

Ich habe versprochen, ein bisschen besser zu bloggen, aber es hat sich umgekehrt ergeben.

Am Mittwoch hatte ich ein "kleines" Catering für knapp 100 Personen. Es war kein Essen, sondern eher ein kleines Jausenbuffet: Frikadellen mit Preiselbeermarmelade (natürlich), kleine Würstchen mit Ketchup und Senf, mussten für die kleine Wärme sorgen. Spieße mit Mini-Mozzarella, Cocktailtomaten und Basilikum mit Balsamico-Sirup an der Seite. Kleine Spieße mit mit Prosciutto umwickelter Cantaloupe-Melone. Räucherlachsbrötchen gefüllt mit Meerrettich-Frischkäse und Dill mit Kapern auf Roggenbrotscheiben.

Tapenade mit Bruschetta. Hummus mit Pita-Chips. Nach Pommes frites mit Salsa. Obst- und Gemüseplatte.

Habe ich daran gedacht, Fotos vom Buffet zu machen, nein.... Das solltet ihr natürlich machen, bevor ihr losgeht und alles aufbaut, aber natürlich wird es am Ende ein wenig stressig und ihr (lest mich) habt es total vergessen. Nun, Sie können sich vorstellen, wie es aussah. Und das Rezept wurde auch nicht so viel aufgeschrieben, aber das kommt zu einem späteren Zeitpunkt.

Den Donnerstag verbrachte ich mit meinen guten Freunden zu einem kleinen Mittagessen und Basteltreffen. Diesmal war es Decoupage, und Athena hatte viele Essensfotos gemacht (wenn man mich berücksichtigt?? Oben seht ihr die Bilder von meinem neuen Kaffeetablett. Zum Mittagessen gab es eine Suppe mit zwei Geschmacksrichtungen von Paprika und Tomate und gutes gefülltes Foccacia-Brot. Zum Nachtisch gab es Pavlova gefüllt mit Lemon Curd und blauen Beeren, gut!!

Heute habe ich Kuchen gebacken und saß vor dem Computer und den Live-Übertragungen von SVT von der Hochzeit.

Wie ihr wisst, werdet ihr immer mehr nationalistisch, wenn man im Ausland lebt. Oh, wie schön sie waren und sie sehen so verliebt aus, dass man ihnen nur alles Gute wünschen kann! Was auch immer man von der königlichen Familie hält, es gibt niemanden, der leugnen kann, dass sie fantastische Repräsentanten unseres Landes sind. Morgen werde ich Mikael, der 6 wird und besondere Wünsche hatte, einen Kuchen liefern, aber das werdet ihr morgen sehen.

pavlova

Veröffentlicht inGebäck, Mixed, Buffets |

Ja, ich habe gewonnen, ein Gewinnspiel auf dem Blog Fika mera!

Es war eine wirklich schöne rosa Schüssel und Leilas Buch, Ein Stück Kuchen aus dem netten Webshop mit dem gleichen Namen.

Haltet die Augen hier auf dem Blog offen, denn bald wird es auch hier einen kleinen Wettbewerb geben! Jetzt fange ich an, mich ein wenig auf mein morgiges Catering vorzubereiten. Ich melde mich bald wieder mit Rezepten für etwas Gutes, aber bis dahin kann ich ein paar meiner Lieblingsrezepte auf dem Blog empfehlen; Zähe Himbeerquadrate und Cocos Tosca Einfach zu backen und sehr gut!

Veröffentlicht inMixed, Cookies, Wettbewerbe |

Stolz präsentiert von WordPress