Klassisches kartoffelgratin rezept


klassisk potatisgratäng recept

Pommes Boulangere – Kartoffelgratin

Pommes Boulangere

Kartoffelgratin ohne Sahne und Käse

Pommes Boulangere (ausgesprochen pam boulantjaaar) ist ein französischer Klassiker unter den Kartoffelgratins mit knusprigem Deckel, im Ofen nur mit Brühe gebacken, ganz ohne Sahne und Käse. Heute habe ich mit Scanianischen Aromen aromatisiert – Pantotle-Salz, Brühe und Zwiebel gebraten in Apfel-Balsamico-Essig aus Kivik.

Sie können Ihre Pommes Boulangere aber ganz nach Lust und Laune und Tagesform würzen.

Skåne

Heimweh nach Skåne?

Ja, das passiert oft. Neben Familie und Freunden (mir bricht manchmal das Herz) vermisse ich das Essen, sowohl in Skåne als auch in Dänemark. Ich kann meine Scanian-Produkte vermissen, wenn ich koche. Ich sehne mich nach dem verrückten Mix an Speisen aus allen Ecken der Welt, den Malmö zu bieten hat.

Es muss etwas sein, was Scanian heute ist. Ich wollte zuerst Rabbemos machen (ich dachte an meine Großmutter), aber darauf warte ich einen anderen Tag.

Ich entscheide mich für Französische Pommes Boulangere mit einem Hauch von Skandinavien – nah genug :))

Aromen aus Südschweden

Die Geschmacksbeiträge aus dem Süden sind heute Schweinebrühe (in Dänemark erhältlich), Apfel-Balsamico-Essig von Kiviks Musteri und das wunderbare Kartoffelgewürz Pantotle-Salz von Österlenkryddor (im Webshop erhältlich). Zu meiner Pommes Boulangere serviere ich ein herzhaftes Schweinekotelett mit Knochen und Fettstreifen.

(es werden keine Produkte gesponsert)

Mit dem Gratin schmeckt das meiste, man muss nur den Geschmack anpassen – Gewürze, Essig und Brühe. Wenn die Brühe schmeckt, schmecken die Kartoffeln genauso gut.

Das Pantofle-Salz enthält Dillsamen, Liebstöckel, Zitronenthymian und Estragon. Sie können selbst hören, wie gut es zu Kartoffeln und Schweinefleisch klingt. Natürlich peppt das Kräutersalz auch das Wurzelgemüse des Herbstes auf.

Machen Sie die Kartoffeln vegetarisch mit Gemüsebrühe.

Das Pantotle-Salz ist ein Salz, das mit Kräutern gemischt wird, wenn Sie also ein anderes Gewürz ohne Salz wählen, vergessen Sie nicht, Salz.

 

Pommes boulangere – Kartoffelgratin

4 pers

1 kg Kartoffeln
2 gelbe Zwiebeln
1 Klecks Butter oder 1 Spritzer Öl
1 EL Apfelessig (oder anderer Essig)
3-4 dl Brühe
3 TL Pantoffle Salz (oder anderes Gewürz + Salz)
ca.

50 g weiche Butter

Gehen Sie wie folgt vor:

1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben (3 mm) schneiden, am besten auf einer Mandoline. Legen Sie die Scheiben für ca. 1 Stunde (oder so lange wie Sie haben) in kaltes Wasser, damit die Stärke ausgeht.

2. Die Zwiebeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in Butter oder Öl bei starker Hitze anbraten, damit sie zu karamellisieren beginnen, nicht anbrennen.

Nach 5 Minuten die Hitze reduzieren, den Essig vorsichtig aufschlagen und köcheln lassen.

3. Den Backofen auf 200C vorheizen. Die Brühe zum Kochen bringen und abschmecken.

4. Die Kartoffelscheiben mit dem Wasser verquirlen und gründlich trocknen. Kartoffeln abwechselnd mit der Zwiebel und dem Pantoffle Salz (oder anderen Gewürzen und Salz) – etwa drei Schichten Kartoffeln und zwei mit Zwiebeln, Beginnen und enden Sie mit Kartoffeln.

Achte darauf, dass die kleinsten Kartoffelscheiben nicht oben landen.

5. Die heiße Brühe über die Kartoffeln schlagen. Drücken Sie ein wenig. Die weiche Butter auf die oberste Schicht klicken und mit dem Bestrich bestreichen, um die Kartoffelscheiben zu bedecken.

6. 35 Min. überbacken. Nehmen Sie die Form heraus, testen Sie die Kartoffeln (sollten weich sein) mit Hilfe eines Stäbchens und kontrollieren Sie die Flüssigkeitsmenge.

Wenn noch viel übrig ist, kippen Sie die Pfanne vorsichtig und heben Sie mit einem großen Löffel etwas überschüssige Brühe am Rand an.

7. Die Form noch eine Weile hineinstecken (5-15 Minuten, je nachdem, wie gar sich die Kartoffeln anfühlen) und nun darauf achten, dass die oberste Schicht knusprig und goldbraun ist (die Hitze ggf. anpassen).

 

 

Eines

meiner beliebtesten Gerichte ist Kartoffelpüree-Gratin, bei dem ich ein leckeres Gratin auf übrig gebliebenem Kartoffelpüree mache, und lass mich mir auch eine Ofenkartoffel-Beilage zusammen mit einem schönen Stück Fleisch für eine Party empfehlen.

Etwas mehr Arbeit, aber sehr gut und sieht professionell auf dem Teller aus.