Sauerrahmsauce rezept kalbsfond
Beginne mit den rohen Preiselbeeren. Preiselbeeren und Zucker in einer Schüssel vermischen und bei Zimmertemperatur ruhen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Gelegentlich umrühren.
Eingelegte Gurke: Die Gurke mit einem Käsehobel in dünne Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und mit dem Sushi-Reisessig vermischen. Bis zum Servieren stehen lassen.
Kurz vorher die Petersilie dazugeben.
Panko, Milch und Dijon-Senf in einer Schüssel verrühren. Etwa 10 Minuten quellen lassen.
Die Zwiebel schälen, teilen und fein hacken. In 1 EL Butter in einer Pfanne weich und glänzend anbraten.
Zwiebel und Rinderhackfleisch oder gemischtes Rindfleisch zur Pankomischung hinzufügen. Mit 1 TL Salz und 1 Prise Pfeffer würzen.
Gut mischen, bis es glatt ist, aber nicht zu lange (dann läuft das Hackfleisch Gefahr, zäh zu werden).
rollen Teig für gleichmäßig große Frikadellen, am besten mit leicht geölten Händen, nicht mit Wasser angefeuchtet. Wasser saugt die Hitze aus der Pfanne, weil sie erst in Dampf umgewandelt werden muss (mit der Folge, dass die Fleischbällchen Gefahr laufen, mehr gekocht als gebraten zu werden).
Die Frikadellen portionsweise in Butter und Rapsöl 7-8 Minuten in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten.
Herausnehmen und beiseite stellen.
Sahnesauce: 1 EL Butter in einem Topf oder in der gleichen Pfanne schmelzen, in der die Frikadellen gebraten sind (dann nicht vorher reinigen).
Vom Herd nehmen und das Mehl einrühren. Unter dem Rühren nach und nach mit Milch und Sahne verdünnen, damit es nicht verklumpt. Brühe, Sojasauce und Gelee hinzufügen. Zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen. Mit Salz würzen und Pfeffer.
Die Frikadellen mit Sahnesauce, Preiselbeeren, eingelegten Gurken und Salzkartoffeln servieren.
Hinweis!
Für eine scharfe und leicht süß-saure Note der rohen Preiselbeeren ist es gut, sie mit ein paar Spritzern TABASCO® Original Pfeffersauce oder 1 Esslöffel Rum oder Whisky (vorzugsweise nicht rauchig) zu würzen.
Für ein glutenfreies Gericht ersetzen Sie Kikkoman Panko durch glutenfreie Semmelbrösel wie Schär Pan Grati (glutenfreies Krustenmehl), verwenden Sie Kikkoman Tamari glutenfreie Sojasauce in der Sauce, prüfen Sie die Brühe und kochen Sie mit Maisstärke.