Verschiedene cupcake-rezepte


Zum RezeptRezept drucken

Wie kommst du auf alles? Das ist eine Frage, die ich ziemlich oft höre. Wie hast du die Energie, ständig neue Dinge zu backen? Ist das, was in der Regel direkt nach der ersten Frage kommt. Stattdessen frage ich mich, wie ich es schaffe, die ganze Zeit das Gleiche zu essen und zu backen, da ist etwas tief in mir verwurzelt, dass ich nicht anders kann, als mich jedes Mal zu fragen, was passieren würde, wenn ich dies oder jenes tun würde.

Ehrlich gesagt, fange ich an, etwas zu backen oder zu kochen und denke, dass ich jetzt dem Rezept folge. Dann vergehen drei Minuten und dann ersetze ich eine Zutat durch eine andere, würze sie anders. Ich frage mich, ob ich es nicht könnte... und das war's.

Aber ich habe im Laufe der Jahre verstanden, dass nicht viele Menschen sich wohl dabei fühlen, sich von dem Rezept zu lösen und ihrer eigenen Idee zu folgen.   Aber es ist eigentlich ganz wahr.

Einige sind besser als andere und andere sind völlig unmöglich. Mit manchen gelingt es nie, obwohl alle anderen perfekte Ergebnisse zu erzielen scheinen (ich denke an dich, No Fail Fudge, der so hart versagt hat, dass ich jemanden damit hätte totschlagen können). Es fühlt sich aber auch so an, als würden sich immer mehr Menschen ein wenig außerhalb der Rezepte wagen und sich trauen, einige Veränderungen auszuprobieren.

Wenn du dich in der Küche noch ein bisschen mehr inspirieren lassen möchtest, hier sind meine drei besten Tipps. Sie können sowohl zum Kochen als auch zum Backen angepasst werden.

1. Verwenden Sie ein Rezept, das Sie gut kennen, als Ausgangspunkt

Wenn Sie in der Küche ein wenig mehr experimentieren möchten, ist es gut, klein anzufangen. Vor allem, wenn es ums Backen geht, denn es ist sehr abhängig von der Chemie und wie die Zutaten miteinander reagieren, damit das Ergebnis gut wird.

Verwenden Sie ein Rezept, das Sie gut kennen und das Sie schon mehrmals gemacht haben. Dann entscheidest du dich, eine Sache mit es. Backe genau die gleichen Cupcakes, aber ersetze einen Teil der Flüssigkeit durch Kompott (was ich im Rezept unten gemacht habe) und versuche, den gleichen Schlammkuchen zu backen, aber füge Erdnussbutter hinzu. Irgendetwas! Aber nimm ein Rezept, von dem du weißt, dass es für dich funktioniert.

Und machen Sie keine Experimente, Sie fühlen sich am selben Tag, an dem Sie eine Party oder Dinnerparty feiern, nicht sicher. Es ist für eine stressige Situation vorbereitet.

2. Erfahre ein wenig mehr darüber, welche Zutaten ähnliche Eigenschaften haben

Das ist tatsächlich ein bisschen knifflig. Es ist nicht immer so offensichtlich, was gegen was eingetauscht werden kann. Verschiedene Mehlsorten lassen sich nicht immer sofort ersetzen, und verschiedene Arten der Süßung unterscheiden sich in der Süße im Vergleich zu Zucker.

Und wussten Sie, dass Apfelmus anstelle von Eiern und Butter wirkt? Bananen, Erdnussbutter und Datteln sind weitere großartige Ersatzstoffe beim Backen. Wenn Sie Allergien haben oder bestimmte Dinge vermeiden möchten, kann es gut sein, sich ein wenig mehr über die Optionen zu informieren, die Sie ändern können und wie das funktioniert. Wenn Sie daran interessiert sind, dass ich mehr darüber schreibe, rufen Sie uns bitte an!

3.

Aller guten Dinge sind drei

Das ist mein allerbester Tipp bei der Planung von Geschmacksrichtungen oder neuen Rezepten! Denken Sie immer in Bezug auf die Zahl drei. Was meine ich damit? Nun, wenn Sie Cupcakes backen und eine tiefe und aufregende Geschmackskombination wünschen, wählen Sie drei Geschmacksrichtungen/Texturen. Verschiedene Texturen können Kuchen, Beeren, Baiser-Buttercreme, Kompott, gehackte Schokolade, Nüsse usw.

sein. Im folgenden Rezept haben wir Himbeeren, Vanille, Blaubeeren, Zitrone, Schokolade und Schokoladenstückchen als verschiedene Geschmacksrichtungen. Meine absoluten Lieblingskombinationen sind:

  • Birne, Kardamom und Mandeln
  • Himbeere, Rhabarber und Zitrone
  • Erdbeere, weiße Schokolade und Zitrone
  • Schokolade, Vanille und Himbeeren

Mit diesen Rezepten möchte ich zeigen, wie einfach es ist, mit kleinen Änderungen drei völlig unterschiedliche Geschmacksrichtungen auf deine Cupcakes zu bekommen.

Wenn man von einem guten Grundrezept ausgeht, kann man tatsächlich variieren in Alles Unendliche.

Cupcake-Teig

  • 100 g Butter, ungesalzen und zimmerwarm
  • 1.25 dl Zucker
  • 2 Eier
  • 0.5 TL Vanillepulver
  • 0.5 dl Joghurt
  • 2.5 dl Weizenmehl
  • 2.5 TL Backpulver
  • 0.25 TL Salz

Himbeerkompott

  • 100 g Himbeeren
  • 2 EL Gelee Zucker

Himbeer-Cupcakes

  • 1/3 Teig
  • 0.5 dl Himbeerkompott

Schokoladen-Cupcakes

  • 1/3 Teig
  • 30 g dunkle Schokolade, gehackt

Heidelbeer-Cupcakes

  • 1/3 Teig
  • 0.5 – 1 dl Heidelbeeren

Schweizer Baiser Buttercreme

  • 4 Eiweiss
  • 2.25 dl Zucker
  • 250 g Butter, ungesalzen
  • 0.25 TL Vanillepulver

Heidelbeer-Cupcakes

  • 1/3 Baiser-Buttercreme
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Joghurt, griechisches

Himbeerkompott

  • Himbeeren zum Kochen bringen und mit Geleezucker bestreuen.

    Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. Mit einem Stabmixer mixen und durch ein feinmaschiges Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen. Abkühlen lassen.

Cupcakes

  • Die Butter zusammen mit dem Zucker weich und luftig schlagen. Fügen Sie jeweils ein Ei hinzu und verquirlen Sie es gründlich zwischen den einzelnen Eiern. Vanille und Joghurt dazugeben und gründlich verquirlen.

    Mehl, Backpulver und Salz unterrühren. Drehen Sie es vorsichtig leiser. Den Teig in drei Teile teilen und in separate Schüsseln geben. Die Gewürze in die verschiedenen Schüsseln geben und unterheben. Heftpapierformen In eine Mini-Muffinform geben und zu 2/3 mit Teig füllen. Bei 175 Grad ca. 20 Minuten backen.

Schweizer Baiser-Buttercreme

  • Bevor du loslegst, kann es eine gute Idee sein, alle Zutaten herauszusuchen, damit du sie zur Verfügung hast.

    Die Butter in Würfel teilen, etwa so groß wie ein Esslöffel, und zum Aufwärmen auf einen Teller legen.

  • Das Eiweiß und den Zucker über einem Wasserbad verquirlen. Achte darauf, dass das Wasser im Topf unten NICHT den Boden der Schüssel erreicht, die du aufstellst. Dann wird das Eiweiß gekocht und verdorben. Beginne, das Wasser zu erhitzen, bis es köchelt. Es sollte nicht kochen.

    Stellen Sie außerdem sicher, dass sich keine Fettreste in der Schüssel befinden, die Sie verwenden werden. Am besten eignen sich dafür Metallschalen oder Glasschalen. Um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du etwas ausgepressten Zitronensaft auf ein Papiertuch nehmen und das Innere der Schüssel damit einreiben. Die Eier vorsichtig aufschlagen und darauf achten, dass kein Eigelb in den Teig gelangt Schüssel.

    Den Zucker unterrühren. Die Schüssel mit den Eiern und dem Zucker über den Topf mit leicht kochendem Wasser stellen. Legen Sie ein Bonbonthermometer (d.h. ein digitales Thermometer zum Kochen und Backen) ab. Die ganze Zeit verquirlen, Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass es nicht steif wird, das sollte es noch nicht sein. Kratze den Zucker von den Rändern der Schüssel, so dass sich der gesamte Zucker aufgelöst hat. Wenn das Eiweiß 60 Grad erreicht hat, die Schüssel vom Herd nehmen.

  • Entweder gießt du die Mischung in einen Mixer, wie Kitchen Aid oder du verquirlst sie mit dem elektrischen Mixer.

    Das warme Eiweiß so lange aufschlagen, bis die Schüssel lauwarm/kalt ist und ein dickes, glänzendes Baiser entsteht, das beim Herausnehmen des Schneebesens steife Spitzen bildet. Nun kann es gut sein, ein wenig Hilfe zu haben, wenn Sie einen elektrischen Mixer verwenden. Die Butterwürfel bei Zimmertemperatur sollten nacheinander hinzugefügt werden. Sie sollten vollständig unter das Baiser gemischt werden, bevor du das nächste Baiser hineingibst.

    Ein guter Tipp ist, bis 15 dazwischen zu zählen. Wenn die ganze Butter hinzugefügt wird, sieht sie überhaupt nicht mehr aus Besonders schön in den Schüsseln. Es sieht meistens aus wie eine körnige Masse. Aber keine Sorge! Schlagen Sie einige Minuten lang bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit weiter.

    olika muffins recept

    Wenn die Schüssel nicht ganz kalt ist, wenn du sie jetzt anfasst, oder wenn sich der Zuckerguss nicht zusammenfügt, stelle sie für eine Viertelstunde in den Kühlschrank und versuche es erneut. Es dauert eine Weile, also gib nicht auf! Wenn das Frosting weich, cremig und glänzend wird, füge eine Vanille hinzu und teile sie in drei Teile. Das jeweilige Gewürz unterrühren, gründlich mischen.

    Die Baiser-Buttercreme in Spritzbeutel mit Tüll füllen und auf abgekühlte Cupcakes spritzen. Servieren Sie sie bei Raumtemperatur.

Leckere Rezepte und clevere Tipps direkt in Ihren Posteingang