Werde high mit rezeptfreien medikamenten


Neun rezeptfreie Medikamente, die die Finnen missbrauchen Apotheken verstecken die am häufigsten missbrauchten Medikamente hinter dem Ladentisch

Apotheker sind besorgt, dass der Missbrauch von rezeptfreien Medikamenten immer häufiger wird. Nach Angaben des schwedischen Apothekenverbandes sieht etwa die Hälfte derjenigen, die jede Woche in Apotheken arbeiten, Anzeichen dafür, dass rezeptfreie Medikamente falsch oder falsch verwendet werden.

Darüber hinaus bemerkt jeder vierte Apothekenmitarbeiter täglich diese Anzeichen.

Beim schwedischen Apothekenverband zeigt sich, dass einige der Kunden eine zu sorglose Haltung gegenüber rezeptfreien Medikamenten haben.

Einige Apotheker haben das Gefühl, dass einige Kunden nicht auf ihren Rat hören und der Missbrauch daher weitergeht. Die Leute denken einfach nicht darüber nach, dass rezeptfreie Medikamente auch wirksame Substanzen sind", sagt Elina Aaltonen, Kommunikationsbeauftragte des finnischen Apothekerverbandes.

Darüber hinaus scheinen viele Menschen zu glauben, dass es möglich ist, rezeptfreie Präparate kontinuierlich zu verwenden.

Einige Arzneimittel werden auch verwendet zu folgenden Zwecken: um sich zu betrinken.

Wenn Sie das Medikament missbrauchen, erreichen Sie einen verwirrten Zustand. Diese Medikamente sind oft hinter der Ladentheke, so dass Sie separat danach fragen müssen

. Wir haben die neun häufigsten Arten von Medikamenten zusammengestellt, die auf der Grundlage der Apteekarilegtis-Forschung missbraucht werden.

1.

Hustenmittel

Fast 70 Prozent derjenigen, die in Apotheken arbeiten, haben bemerkt, dass Kunden Hustenmittel missbrauchen. Einige von ihnen wollen sich mit Hustenmitteln betrinken. Viele Hustenmittel enthalten Substanzen, die das Zentralnervensystem beeinflussen, und eine der häufigsten dieser Substanzen ist Codein.

Bemerkt man Missbrauch in der Apotheke, schiebt man die Hustenmittel hinter den Tresen.

In diesem Fall kann von Fall zu Fall geprüft werden, ob es angemessen ist, Hustenmittel an den Kunden zu verkaufen", sagt Aaltonen.

Es ist auch üblich, dass Menschen die Hustenmittel bei einem gewöhnlichen Husten falsch anwenden. Laut Aaltonen nehmen zu viele Menschen zu routinemäßig Hustenmittel ein Erkältungen und zusätzlich wählt man das falsche Hustenmittel.

Oft entscheiden sich Kunden für Hustenmittel gegen Schleimhusten bei viralen Erkältungen, obwohl sie trockenen Husten haben.

Studien zeigen auch, dass die Hustenmedikamente, die gegen Schleimhusten bestimmt sind, relativ unwirksam sind.

Aaltonen rät, einen Arzt statt eine Apotheke aufzusuchen, wenn der Körper ständig Schleim absondert.

Die Symptome können auf Rauchen oder COPD [chronisch obstruktive Lungenerkrankung] zurückzuführen sein. Wenn Sie nur mehr Medikamente kaufen, kann die Krankheit unbemerkt bleiben.

Eine weitere Gruppe, die Hustenmittel falsch einnimmt, sind Asthmatiker.

Sie sollten vorzugsweise gar keine Hustenmittel einnehmen, ohne mit ihrem Arzt zu sprechen.

2. Sprays und Tropfen, die die Schleimhaut der Nase reduzieren

Sprays und Tropfen, die die Symptome einer verstopften Nase lindern sollen, werden fast genauso häufig missbraucht wie Hustenmittel.

Im Gegensatz zu Hustenmitteln können Sie sich von diesen Präparaten nicht berauschen, aber sie Erzeugt auf andere Weise eine Sucht, nämlich indem Sie ständig eine verstopfte Nase haben, wenn Sie keine Sprays oder Tropfen verwenden.

Wenn Sie Nasensprays über einen längeren Zeitraum anwenden, besteht die Gefahr, dass die Nasenschleimhaut zerstört wird.

Wenn Sie das Spray nicht mehr verwenden, schwillt die Schleimhaut wieder an und die laufende Nase kehrt zurück.

Gemäß den Empfehlungen sollten Nasensprays oder -tropfen nicht länger als zehn Tage am Stück verwendet werden. Apotheken haben auch das Recht, den Verkauf der Produkte zu verweigern, wenn sie den Verdacht haben, dass der Kunde das Spray missbräuchlich verwendet.

3. Schmerzmittel

Viele Finnen nehmen Schmerzmittel wie Ibuprofen und Paracetamol zu lange oder in zu hohen Dosen ein.

Der Kunde wählt manchmal auch die falsche Art von Schmerzmittel für seine Schmerzen.

Viele Menschen nehmen Schmerzmittel ein, ohne viel darüber nachzudenken, weil sie so häufig vorkommen.

bli hög på receptfria läkemedel

Es gibt auch eine Zurückhaltung, Ratschläge zur Verwendung zu erhalten, da der Kunde Erfahrung in der Verwendung hat Medikamente", sagt Aaltonen vom finnischen Apothekerverband.

Nach Angaben der finnischen Agentur für Arzneimittelsicherheit Fimea verursachen Schmerzmittel jedes Jahr Hunderte von Todesfällen. Zum Beispiel glauben viele Menschen, dass Sie Ibuprofen oder Paracetamol gegen Magenschmerzen verwenden können.

Im Jahr 2013 berichtete Yle Uutiset (auf Finnisch), dass ein Drittel der Todesfälle und Blutungen aufgrund von Magengeschwüren auf den Konsum von Schmerzmitteln zurückzuführen ist.

Das Risiko eines Herzinfarkts steigt für Herzpatienten, wenn sie Schmerzmittel einnehmen, und nach neuesten Studien verursachen sie bei Männern Unfruchtbarkeit", betont Aaltonen.

Blutverdünnende Medikamente sollten auch nicht gleichzeitig mit Schmerzmitteln eingenommen werden.

Paracetamol reizt den Magen nicht, aber in großen Mengen kann die Leber dadurch geschädigt werden.

In den dazwischen liegenden Tagen wurde vermutet, dass ein 16-Jähriger an den Folgen einer Vergiftung durch ein Gemisch aus Paracetamol und Alkohol gestorben ist.

Sie sind gefährlich, wenn Sie große Mengen, mehrere Tage hintereinander oder gleichzeitig mit Alkohol einnehmen. Solange die Anweisungen in der Packungsbeilage befolgt werden und für den richtigen Zweck, sind die Arzneimittel harmlos.

4.

Kalte Getränke

Das Risiko von kalten Getränken besteht darin, dass Sie sie mit anderen Medikamenten mischen und somit eine zu große Dosis erhalten. Wenn Sie ein Getränk, das Ibuprofen enthält, mit anderen Schmerzmitteln mischen, kann die Gesamtdosis zu hoch sein.

Die Leute denken vielleicht nicht darüber nach, dass die Getränke Medikamente sind", sagt Aalto.

Es gibt auch falsche Gerüchte, dass die Getränke Erkältungen vorbeugen würden.

Diese Gerüchte sind daher nicht wahr.

Erkältungen werden durch Viren verursacht, die weder abgetötet noch verhindert werden können, nur die Symptome können gelindert werden.

Ein warmes medizinisches Getränk kann auch an einem kalten Wintertag verlockend sein, wenn Sie sich ein wenig krank fühlen.

Wenn Sie kein Fieber oder Kopfschmerzen haben, trinken Sie lieber warmen Saft.

5.

Abführmittel

Verstopfung kann mit zwei Arten von behandelt werden Medikamente. In den Apotheken haben die Mitarbeiter festgestellt, dass viele Menschen, die an chronischer Verstopfung leiden, es vorziehen, Präparate gegen akute Verstopfung zu verwenden, weil sie einfacher zu verwenden sind.

Die Abführmittel gegen akute Verstopfung liegen in Tablettenform vor, während die Medikamente gegen chronische Verstopfung in Pulverform vorliegen und in Flüssigkeit aufgelöst werden müssen.

Ein Teil des Medikaments gegen chronische Verstopfung hat ein so großes Volumen, dass Sie keine Tabletten aus ihnen pressen können.

Wenn Sie Abführmittel missbrauchen, führt dies dazu, dass der Darm langsamer arbeitet, was wiederum die Verstopfung verschlimmern kann.

Dann benötigen Sie möglicherweise etwas rauere Maßnahmen wie Einläufe, damit der Magen normal funktioniert.

6. Kortison-Salbe

Medizinische Salben wie Kortison sollen zum Beispiel Sonnenbrand und Mückenstiche behandeln. Laut Aaltonen vom finnischen Apothekerverband liegt das Problem mit den Salben darin, dass die Menschen sie "nur für den Fall" verwenden.

Salben werden für Alle Arten von Ekzemen, Hautausschlägen, Schürfwunden und sogar Muskelschmerzen.

Viele Menschen glauben, dass sie bei allen Arten von Hautproblemen helfen.

Die falsche Salbe führt zu unnötiger Verwendung. Bei langfristiger Anwendung wird die Haut durch Kortison ausgedünnt.

Sie können zu dauerhaften Schäden führen. Die Haut kann Pigmentdefekte bekommen und es können Narben im Bindegewebe entstehen. Auch die Abwehrkräfte der Haut können durch die falsche Medikation geschwächt werden.

Auch geschädigte Haut kann leichter infiziert werden.

7. Salben, die Antibiotika enthalten

Antibiotika-Salben werden auf die gleiche Weise missbraucht wie Kortison.

Einer von ihnen kann allergische Reaktionen hervorrufen. Zudem sollte der Einsatz von Antibiotika unnötig vermieden werden, ebenso wie Antibiotika in Salben. Ein Kratzer, der nicht infiziert ist, wird mit antibiotischer Salbe nicht besser.

Aaltonen sagt auch, dass sowohl antibiotische Salben als auch Kortisonsalben falsch verwendet werden, um Pilzinfektionen und zerkratzte Mückenstiche zu behandeln.

Bei einer Hefeinfektion sollten Sie Holen Sie sich Medikamente gegen Pilze und gegen abgekratzte Mückenstiche, Sie sollten eine Salbe haben, die die Wunde desinfiziert.

8.

Medikamente gegen Reisekrankheit

Wann immer Tabletten gegen Reisekrankheit missbraucht werden, handelt es sich um Missbrauch zum Zwecke des Rausches. In einem der Arzneimittel gibt es eine Substanz, die das Zentralnervensystem auf die gleiche Weise beeinflusst wie das Codein in Hustenmitteln.

Wenn Sie das Medikament missbrauchen, erreichen Sie einen verwirrten Zustand. Diese Medikamente sind oft rezeptfrei, so dass man sie separat anfordern muss", sagt Aaltonen.

Aaltonen sagt, dass Hustenmittel und Tabletten gegen Reisekrankheit seit langem missbraucht werden.

Nach Angaben der finnischen Behörde für Arzneimittelsicherheit Fimea sollten sie trotz des Missbrauchs nicht verschreibungspflichtig sein. Laut Fimea ist der Missbrauch selten.

9. Kleine Dosen von Antikoagulanzien

Aspirin, besser bekannt als Aspirin, ist ein bekanntes Schmerzmittel, aber die Verwendung in kleinen Mengen verhindert es Blutgerinnung.

Möglicherweise haben Sie von Ihrem Nachbarn oder einer anderen Person, die Sie kennen, den Tipp erhalten, dass das Arzneimittel Infarkte verhindert.

Das Problem bei diesen Medikamenten ist, dass Sie freiwillig mit der Einnahme beginnen, obwohl Sie immer mit einem Arzt sprechen sollten, bevor Sie mit der Langzeitmedikation beginnen.

Möglicherweise haben Sie von Ihrem Nachbarn oder einer anderen Person, die Sie kennen, den Tipp erhalten, dass das Arzneimittel Infarkte verhindert.

Dann beantragen Sie kein Rezept für das Medikament, weil Sie keine Kela-Erstattung dafür erhalten.

Medikamente, die die Blutgerinnung verhindern, setzen den Konsumenten Blutergüssen aus und können das Blut auch übermäßig verdünnen. Dadurch steigt das Risiko von inneren Blutungen.

Der Artikel ist eine Übersetzung von Yle Uutisets Artikel 9 ilman receptia saatavaa laaketta, joita suomalaiset käyttavat vaarin apteekit joutuneet piilottamaan yleisimmat geschrieben von Satu Krautsuk.