Adams jakobsmuscheln rezept
Sofies Kochen
2014 endete zusammen mit guten Freunden und richtig gutem Essen und Trinken.
Das Gastgeberpaar ist für ein Begrüßungsgetränk und Snacks
Pimms mit gemischten Canapés verantwortlich.
Ich habe Pimms noch nie probiert und muss sagen, dass es wirklich gut geschmeckt hat. Mit 7up, gefrorenen Erdbeeren, Gurke, Orange und Limette mischen.
Bei den Canapés handelte es sich um verschiedene glutenfreie Kekse mit Crème fraîche, rotem Kaviar, geräuchertem Lachs & Meerrettich und Philadelphia. Auch eine glutenfreie Pizza mit Chevre, Birnen, Walnüssen und Honig.
Pimms & Canapeer
Auch der Hauptgang war eine Kreation des Gastgeberpaares – Damhirsch mit Kartoffelgratin und Salat.
Dazu wurde ein guter Rotwein serviert. Das Kartoffelgratin wurde mit Parmesan belegt und so lange gebacken, bis der Käse wirklich knusprig war, so wie ich es mag.
Damhirsch mit Kartoffelgratin
Unser Beitrag war das Dessert des Abends - Eton Mess mit Lakritz und Himbeere. Eindeutig gelungene und wirklich gute Geschmackskombination. Jetzt müssen wir nur noch die Portion für das nächste Mal feinabstimmen, denn diese wird auf jeden Fall wieder in unseren Mägen landen.
Eton Mess Lakritz & Himbeeren
Türkische Pfeffersoße
1 Tüte Türkischer Pfeffer
0,75 dl Wasser
Die Bonbons im Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze
schmelzen Wenn es ein dickflüssiger Sirup geworden ist, in ein sauberes Glas gießen und abkühlen
lassen Perfekt zum Würzen von Baisers und super als Soße für Vanilleeis.
Geschmolzener türkischer Pfeffer
Maringudes mit Geschmack von türkischem Pfeffer (ca.
100 kleine Sümpfe)
3 Eiweiß
1,5 TL Zitronensaft
2 dl Kristallzucker
1 dl Puderzucker
1 EL Maisstärke Maisstärke
... set Türkische Pfeffersauce Lakritzbaiser
Eiweiß in einer sauberen Schüssel zu einem harten Schaum verquirlen Den
Kristallzucker hinzufügen und bei schwacher Leistung ca. 5 Minuten verquirlen
Den restlichen Puderzucker hinzufügen
Zitronensaft, Speisestärke und Puderzucker dazugeben, mit einer Kelle verrühren
Die Lakritzsoße vorsichtig unterheben und in einen Spritzbeutel füllen
So viele und große Baisers wie belieben auf ein mit Papier ausgelegtes Blatt spritzen
Die Baisers 5 min bei 150 Grad trocknen
lassen Dann die Temperatur im Ofen auf 100 Grad senken und die Baisers 30-60 Minuten ziehen lassen, Je nach Grösse
Kontrollieren Sie sie gelegentlich, damit sie nicht anbrennen Nehmen Sie
die Baisers heraus und lassen Sie sie abkühlen, bewahren Sie sie in einem luftdichten Glas auf, bis es Zeit zum Essen
Lakritz-Baisers
Weisse Schokoladensauce mit Limette
300gr weisse Schokolade
3 dl
Schlagsahneschale von 1 Limette
Die Sahne in einem Topf
erhitzen Die Schokolade zerkleinern und in der heissen Sahne schmelzen lassen
Reiben Sie die Schale von 1 Limette ab und mischen
Sie sie Vor dem Servieren abkühlen lassen, damit die Soße etwas dickflüssiger wird
Eton Mit Himbeeren und Lakritz
durchlegenLaktosefrei Vanilleeis Lakritz-Baiser Schlaggelsegelfreie Sahne
Aufgetaute Himbeeren
Türkische Pfeffersauce
Weiße Schokoladensauce
Stilvolle Serviergläser/-schalen Dekorationen
wie Schokoladenstrudel, Silberkugeln oder Blattgold Zerkleinerte Baisers auf den Boden der Gläser geben, etwas Lakritzsauce auf die Glasränder träufeln Eis, Sahne und Himbeeren in die Gläser geben Mit der weißen Schokoladensauce und weiteren zerkleinerten Baisers auffüllen + evtl.
Dekoration Mit einem Glas Champagner
genießen
Dessert mit Himbeere und türkischem Pfeffer