Beerensaft rezept


Rotwein-Beeren-Saft Einfaches

Rezept für kleine Mengen Ich mache ein Rezept für eine kleine Charge säuerlichen Rotwein-Beeren-Saft. Ich verwende kein anderes Konservierungsmittel als Zucker und tue nur genug, um es zu trinken. Wenn Sie länger sparen möchten, frieren Sie in PET-Flaschen ein.

Diesen

Sommer hatten wir keine Stachelbeeren und die Erdbeeren haben die Vögel aufgefressen.

Einer unserer Johannisbeersträucher hingegen hat alle Erwartungen übertroffen!

An diesem einen Strauch pflücke ich zuerst Beeren, die für viele Gläser Johannisbeermarmelade reichen. Dann noch ein paar Liter, um schnell einfachen Johannisbeerkuchen zu machen und dann endlich haben wir uns überlegt, dass wir aus den letzten Beeren Saft machen sollten.


Da ich hier in der Hütte kein Seidentuch und kein Konservierungsmittel habe, muss es eine einfache Variante und eine kleinere Charge sein.

Ich koche die Beeren und das Wasser auf und lasse es zehn Minuten köcheln. Dann drücke ich mit einer Schöpfkelle gegen den Topf halten. Es ist mir egal, wenn der Saft ein wenig trüb wird.

Dann nehme ich ein Baumwollhandtuch, vor dem ich keine Angst habe, und lege es in ein großes Sieb. Ich seihe die Beeren ab und drücke den letzten Rest des Saftes aus. Wenn es nicht mehr auf die Beeren tropft, messe ich die Menge ab, gieße es zurück in den Topf und füge halb so viel Kristallzucker hinzu.

Nachdem er etwa zehn Minuten bei schwacher Hitze gekocht hat, gieße ich den Saft in Glasflaschen, die ich im Kühlschrank aufbewahre. Wenn Sie den Saft länger aufbewahren möchten, füllen Sie ihn in PET-Flaschen und bewahren Sie ihn im Gefrierschrank auf.

Die Farbe ist absolut wahnsinnig hell! Fast fluoreszierend. Schön!

Johannisbeersaft kleine Charge

Malin Turunen

Einfacher Saft, der sauer und erfrischend wird.

Spaten mit ca. 4 Teilen Wasser.

Drucken Sie das Rezept aus Kleben Sie das Rezept

  • mit einem Leinwand- oder Baumwolltuch auf und seihen Sie es ab.

  • 1,5 Liter Rotwein Johannisbeeren
  • 4 dl Wasser
  • 5 dl Zucker
  • Die abgespülten Johannisbeeren und das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Mindestens 10 Minuten kochen lassen.

  • Die Beeren mit einem Lappenlöffel auspressen.

  • In eine Leinwand oder in ein Sieb mit Baumwollstoff abseihen.

  • Nimm etwa halb so viel Zucker und gieße den Beerensaft und den Zucker zurück in den Topf.

  • Bei schwacher Hitze ca.

    10 Minuten köcheln lassen. In Flaschen füllen.

Schreiben Sie gerne einen Kommentar und geben Sie eine Bewertung ab!

bärsaft recept