Icas buffet rezept


In

der 42. Woche konnten die Schüler der 9. Klasse der Forsheda-Schule aus einer Müllbox kochen, die von Ica Nära Asset in Forsheda gespendet wurde.

Seit einigen Wochen beschäftigen sich die Studierenden mit persönlichen Finanzen. Was passiert, wenn Sie von zu Hause ausziehen? Wie schaffst du es, dass dein Budget aufgeht und kannst du eine Suppe auf dem Nagel kochen?

Den Schülern wird eine Müllkiste von Ica zugewiesen, in der sie nach Rezepten suchen und etwas kochen müssen, das sie in anderthalb Stunden selbst essen werden, und mindestens drei geheime Gäste einladen müssen.

Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern der 9.

Klasse beizubringen, Lebensmittelabfälle zu nutzen, was aus mehreren Gründen wichtig ist. Wirft das Essen eine Paprika weg, die ein wenig weich ist, oder kann man etwas damit machen? Was kann man mit dem machen, was zu Hause in der Speisekammer oder im Gefrierschrank liegt? Wie wird es sein, wenn am Ende des Monats das Geld ausgeht? Damit mussten sich die Studierenden seit einigen Wochen auseinandersetzen", sagt Ida Fransson, Lehrerin an der Schule Forsheda.

Um eine Lektion zu erstellen und zu gestalten, die den Schülern verständlich macht, dass Geld und Lebensmittel nicht auf Holz wachsen, müssen wir ihre Neugier steigern.

Die Lektion mit einer Mülltonne, die sonst weggeworfen worden wäre, trägt zu einem gesteigerten Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen bei. Indem sie verstehen, wie viele Lebensmittel weggeworfen werden und welche Ressourcen verloren gehen, können die Schüler einen größeren Respekt vor Lebensmitteln und den für ihre Herstellung erforderlichen Anstrengungen entwickeln. Die Nationale Lebensmittelagentur erwähnt, dass von den festen Lebensmittelabfällen aus den Haushalten, etwa 26 Prozent, 15 Kilogramm pro Person und Jahr, als unnötige Lebensmittelabfälle geschätzt wurden, die hätten gegessen werden können, sogenannte Lebensmittelabfälle.

Durch den zweiten Zweck der Lektion fördert sie die praktischen Fähigkeiten und die Kreativität in der Küche. Durch das Kochen aus Abfällen können die Schüler lernen, wie sie ihre Ressourcen effektiv nutzen können, was ihr Bewusstsein schärfen kann und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, mit verschiedenen Rezepten zu experimentieren und Aromen, die das Kochen interessanter und unterhaltsamer machen können", sagt Ida Fransson.

Schließlich können wir uns ansehen, wie diese Aufgabe dazu beitragen kann, das kritische Denken und die Problemlösungsfähigkeiten der Schüler zu entwickeln, sagt Ida Fransson.

Durch die Analyse der Ursachen von Lebensmittelverschwendung und die Suche nach kreativen Lösungen, wie z.

B. das Kochen mit Abfällen, erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, diese wichtigen Fähigkeiten zu üben, was im Einklang mit den Zielen von LGR 22 steht, die Schülerinnen und Schüler auf die Zukunft vorzubereiten. Die Aufgabe trägt auch zum Gemeinschafts- und Verantwortungsgefühl bei. Wenn Schülerinnen und Schüler gemeinsam daran arbeiten, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, stärkt dies ihre sozialen Kompetenzen und ihr Engagement für die Gemeinschaft.

Es ist eine wertvolle Lektion, die sich auch in Zukunft auf ihren Lebensstil und ihre Entscheidungen auswirken kann. Aus einer Perspektive, die auf LGR 22 basiert, kann man auf mehrere Arten denken, wenn es um die Aufgabe geht, den Schülern die Nutzung von Lebensmittelabfällen beizubringen. Zum einen geht es darum, die Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu fördern Zusammenhänge zu reflektieren und zu verstehen.

icas buffe recept

Durch die Verknüpfung von Lebensmittelabfällen mit nachhaltiger Entwicklung und Umweltfragen erhalten die Schülerinnen und Schüler ein breiteres Verständnis dafür, wie sich ihre Entscheidungen sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene auf Gesundheit, Wirtschaft und Umwelt auswirken", sagt Ida Fransson.

Als erstes kochte die Klasse 9 A eine Vorspeise mit in Butter gebratenem Gemüse und Tomaten-Focaccia und Knoblauchcreme.

Hauptgericht: Gemüse-Wok mit Eiernudeln und Hühnchen mit Limetten-Koriander-Sauce

Dessert: Karottenkuchen mit Zuckerguss

Zuerst ging die Klasse 9 A an die Reihe.

  [1/3]

Die Vorspeise bestand aus in Butter gebratenem Gemüse und Tomaten-Focaccia und Knoblauchcreme.  [2/3]

Gemüse-Wok mit Eiernudeln und Hühnchen mit Limetten-Koriander-Sauce.  [3/3]

Klasse 9 B

Vorspeise: Tomatensuppe mit Croutons und Focaccia

Hauptgericht: Hähncheneintopf mit Basilikum und Knoblauch gewürzt und im Ofen geröstet Dessert

: Streusel aus frischen Erdbeer-, Himbeer- und Heidelbeerbeeren und ein Obstspieß mit Schokoladensoße

Dann war die Klasse 9 B an der Reihe.

  [1/3]

Die Vorspeise bestand aus einer Tomatensuppe mit Croutons und Focaccia.  [2/3]

Der Hauptgang bestand aus einem Hühnereintopf, gewürzt mit Basilikum und Knoblauch und im Ofen geröstetem Wurzelgemüse  . [3/3]

Klasse 9 C

Begrüßungsgetränk: Hergestellt aus gemischter Melone und Nektarinen

Vorspeise: Redd Gemüsesuppe

Hauptgericht: Mariniertes Hähnchenfilet mit Kartoffelgratin und Knoblauchcreme

Dessert: Apfelkuchen

Dann war die Klasse 9 C an der Reihe.

  [1/4]

Sie machten ein Begrüßungsgetränk, bestehend aus gemischten Melonen und Nektarinen.  [2/4]

Die Vorspeise bestand aus einer reddit Gemüsesuppe.   [3/4]

Der Hauptgang bestand aus marinierten Hähnchenfilet mit Kartoffelgratin und Knoblauchcreme.  [4/4]

Die Beiträge der Klassen wurden auch beim Wettbewerb Resterchefen eingereicht.

Der Wettbewerb richtet sich an Kinder und Jugendliche in der Grundschule und zielt darauf ab, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und das Wissen über die Nachhaltigkeit und Verwendung von Lebensmitteln zu erweitern. Der Wettbewerb ist eine Initiative der Gemeinden Sysav, VIVAB, LSR, Uppsala Vatten und SSAM sowie der Gemeinden Svenljunga, Partille und Kristianstad.

Collagenbild der Wettbewerbsbeiträge der Schüler.

Tags

: Forsheda SchuleHauswirtschaftIca Nära AssetMittagessenKochenEssensabfälleEssensresteKöchinhaltebox