Kochen bei tontopftemperatur


laga mat i lergryta temperatur

Kochen im Tontopf

Essen im Tontopf

Wenn Sie in einem Tontopf, auch Rumoberfläche genannt, kochen, konzentrieren sich die Aromen und alle Nährstoffe bleiben in den Lebensmitteln erhalten. Sie müssen das Essen nicht anpassen, es nässt nicht und Sie müssen den Ofen danach nicht reinigen. 

Egal

, ob Sie Hausmannskost, mediterrane, asiatische Küche, Suppe oder Fisch kochen, Sie können einen Tontopf verwenden!

Der Tontopf ist einfach zu bedienen - bereiten Sie die Zutaten vor, geben Sie sie in den Topf und mit dem Topf in den Ofen - einfacher geht es nicht! Bei uns finden Sie Römertopf Tontopf in verschiedenen Größen.

Ein

neuer Tontopf sollte ca. 8-10 Stunden eingeweicht werden, damit er Zeit hat, Wasser richtig aufzunehmen und eingeweicht zu werden, bevor Sie ihn zum ersten Mal verwenden. Dann genügt es, dass es Vor Gebrauch etwa 10-15 Minuten einweichen, um etwas Flüssigkeit aufzusaugen.

Wichtig ist auch, dass du den Auflauf in einen kalten Ofen stellst, da er sonst reißen kann.

Den Tontopf tränken Sie vor dem Gebrauch, so dass er beim Kochen Dampf abgibt, was bedeutet, dass das Essen nicht anbrennt und das Essen saftig und schmackhaft wird.

Verwendung des Tontopfes

Wie bereits erwähnt, weichen Sie Ihren neuen Tontopf mindestens 8-10 Stunden ein, bevor Sie ihn verwenden.

Wenn der Tontopf gründlich feucht ist, füge alle Zutaten hinzu und stelle den Tontopf in einen kalten Ofen, den du auf 200-250 Grad erhitzst, je nachdem, was du kochen wirst. Du kannst den Deckel des Tontopfes abnehmen, wenn noch etwa 15 Minuten Garzeit übrig sind, wenn du etwas Bratfläche auf den Speisen haben möchtest.

Sie können viele verschiedene Arten von Speisen zubereiten Ein Tontopf, fast alles, was man sonst in Töpfen oder Öfen, Pfannen oder Töpfen kochen würde.

Die Variationsmöglichkeiten mit einem Tontopf sind endlos und die Vorteile sind vielfältig. Der Tontopf ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt!

Verwenden Sie für Fisch vorzugsweise nicht den gleichen Tontopf wie für andere Gerichte. Wenn Sie Fisch einmal in Ihrem Tontopf gekocht haben, ist es schwierig, den Fischgeschmack darin loszuwerden. Der Geschmack setzt sich in allen Poren des Tontopfes fest und alle anderen Lebensmittel können dann einen leichten Fischgeschmack bekommen.

Vorteile des Kochens in einem Tontopf Wenn

Sie in einem Tontopf kochen, erhalten Sie gesundes und schmackhaftes Essen, Sie müssen das Essen nicht anpassen und es spritzt nicht in den Ofen.

  • Die Aromen werden konzentriert, da die Aromen im Tontopf verbleiben
  • Die Nährstoffe und Vitamine bleiben erhalten
  • Die Lebensmittel werden Fettarm
  • Keine Kochdämpfe
  • Der Tontopf ist einfach zu bedienen
  • Perfekt für langsames Garen - er kümmert sich im Ofen um sich selbst

Das Kochen in einem Tontopf tut viel für den Geschmack und die Textur der Speisen.

Durch den Dampf wird das Fleisch saftig und zart. In einem Tontopf können Sie ganze Hähnchen, Schweinekoteletts, ganze Braten und vieles mehr zubereiten. Das Fleisch wird saftig und voller Geschmack, und da die meisten Tontöpfe recht groß sind, kannst du auch Gemüse an der Seite des Fleisches garen.

Tontöpfe sind auch bei Bäckern sehr beliebt. Der poröse Lehm nimmt einen Teil der Feuchtigkeit von der Oberfläche des Brotes auf, ohne dass der ganze Dampf aus dem Teig entweichen kann, was zu einem Brot mit einer wirklich knusprigen Kruste führt.

Wenn Sie ein Brotbäcker sind, wissen Sie, dass es schwierig sein kann, Im Ofen vollziehen!

Pflegeanleitung Tontopf

Reinigen Sie Ihren Tontopf, indem Sie ihn in heißem Wasser waschen. Verwenden Sie niemals Spülmittel, da der Tontopf einen Geschmack davon annehmen kann! Lege den Deckel nach der Reinigung kopfüber in den Tontopf und stelle ihn an einen luftigen Ort. Denken Sie daran, Ihren Tontopf niemals direkt auf einen heißen Herd oder eine Gasflamme zu stellen und Ihren Tontopf niemals starken Temperaturschwankungen auszusetzen.

Wenn das Gericht die Zugabe von Wasser oder Brühe erfordert, fügen Sie immer heiße Flüssigkeit hinzu.

Wenn Sie den Tontopf aus dem Ofen nehmen, stellen Sie ihn auf einen Kork-, Holz- oder gefalteten Handtuchuntersetzer – wenn der Topf auf eine kalte Oberfläche gestellt wird, kann er reißen.

Bevor Sie Ihren Tontopf zum ersten Mal benutzen, sollten Sie ihn richtig baden. Bürsten Dann den Topf mit einer Spülbürste fest auf die Innenseite legen, damit der Ton von allem Staub befreit wird. Weiche den Tontopf jedes Mal 10-15 Minuten ein, wenn du ihn benutzt.

Sowohl der Deckel als auch der untere Teil sollten angefeuchtet werden.

Wenn du deinen Tontopf etwa 100 Mal benutzt hast, solltest du ihn mit Essigwasser reinigen. Füllen Sie den Boden mit Wasser und fügen Sie 1 dl Speiseessig hinzu. Den Topf in den Ofen schieben und das Wasser ca. 30 Minuten kochen lassen. Dadurch werden die Poren im Tontopf gereinigt, sodass sie Wasser aufnehmen können – und Ihr Tontopf wird wie neu sein!

Wenn du deinen Tontopf längere Zeit nicht benutzt, sollte er mit den beiden Teilen ineinander an einem luftigen Ort gelagert werden. Selbst wenn Sie Ihren Tontopf gründlich reinigen, ändert er seine Farbe und wird dunkelrot - dies ist ein Effekt davon, dass er aus natürlichem Material besteht rote Tonerde.

Denken Sie daran...

  • Stellen Sie den Tontopf niemals in einen heißen Ofen, dies kann dazu führen, dass der Topf reißt.
  • dass das Essen auch dann noch gart, wenn Sie den Tontopf aus dem Ofen nehmen.

    Rechnen Sie während der Garzeit damit oder nehmen Sie den Deckel ab und nehmen Sie die Speisen aus dem Topf, sobald Sie sie aus dem Ofen nehmen.

  • Fügen Sie beim Kochen im Tontopf nicht zu viel Flüssigkeit hinzu, da alle Speisen, die Sie kochen, Flüssigkeit abgeben.
  • dass Sie beim Kochen im Tontopf kein Fett hinzufügen müssen. Verwenden Sie nur Fett als Gewürz.
  • Lass den Tontopf immer ca.

    15 Minuten einweichen, bevor du darin kochst.

Tontopf Rezept

In einem Tontopf kannst du viele verschiedene Gerichte zubereiten. Er eignet sich perfekt für Braten, Hühnchen, Slow Cooking und Gemüsegerichte. Beispiele für Lebensmittel die sich perfekt zum Kochen in einem Tontopf eignen:

  • Gemüseragout und Ratatouille
  • Ofenkartoffeln
  • Ganze Hühner mit Gemüse
  • Hackbraten
  • Lasagne
  • Aufläufe
  • Streusel
  • Vollkornbrot

Wir haben eine Reihe von leckeren Rezepten zusammengestellt, die Sie in Ihrem Tontopf zubereiten können.

Wie wäre es mit Fisch im Tontopf, gefüllten Tomaten, indischem Hackfleisch oder Ratatouille? Auch Römertopfs eigenes Kochbuch finden Sie hier. Wie gesagt, du kannst so ziemlich jede Art von Essen in deinem Tontopf zubereiten, denke nur daran, es vorher anzufeuchten und in einen kalten Ofen zu stellen, damit es zusammen mit dem Ofen aufheizt.

Erfolg mit Ernährungstipps!

  • Natron eignet sich hervorragend zum Reinigen von Tontöpfen!

    Sie können Backpulver bei hartnäckigen Flecken verwenden, aber auch wenn der Geschmack oder Geruch in Ihrem bleibt Tontopf.