Rezept ente süßkartoffel
Entenbrust im Speckmantel mit Süßkartoffelpüree und Grünkohlchips.
Entenbrust im Speckmantel ist ein köstliches Abendessen, das Sie immer wieder gerne nachkochen werden. Das Fleisch so herausholen, dass es Zimmertemperatur hat, das gilt auch für den Speck. Achte darauf, dass alle Gelenke des Specks an der Unterseite der Brust zu sehen sind.
Wenn das Fleisch zerlegt werden soll, schneide ich meist in speckbreite Scheiben. Dann behält es seine Form und sieht gut aus.
Grünkohlchips sind wirklich gut und passen gut zu diesem Rezept. Behalten Sie sie im Auge, damit sie im Ofen nicht anbrennen. Die Zeit im Ofen muss angepasst werden, je nachdem, wie große Grünkohlstücke Sie reiben.
/Linnea
Entenbrust im Speckmantel:
Zutaten
4 Entenbrüste
280 g Speck
Salz und Pfeffer
Mach das
Den Backofen auf 150 Grad vorheizen.
Tupfen Sie die Entenbrüste mit Küchenpapier vollständig trocken.
Machen Sie ein paar Schnitte in den Fettmantel der Entenbrust. Würzen mit Salz und Pfeffer rundherum.
Entenbrust in Speck wickeln. Achte darauf, dass du alle Stücke des Specks auf die gleiche Seite bekommst.
Die Brüste portionsweise mit der Hautseite nach unten anbraten, bis sie eine schöne Farbe haben. Dann die Entenbrüste im Ofen fertig werden lassen. Wenn die Innentemperatur etwa 55 °C anzeigt, nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie etwa 10 Minuten in Folie ruhen.
Süßkartoffelpüree:
Zutaten
ca.
1 kg Süßkartoffeln
1 Brühwürfel
50 g Frischkäse
Kräutersalz
Zitrone
Wie folgt vorgehen Die
Süßkartoffeln schälen und würfeln. In Wasser mit einem Brühwürfel kochen, bis die Kartoffeln ganz weich sind.
Das Wasser abgießen (ca. 1 dl Wasser aufsparen) und die Kartoffeln etwas abdampfen lassen.
Die Kartoffeln mit einem Schneebesen verquirlen oder pürieren, bis sie glatt sind.
Frischkäse dazugeben und mit Kräutersalz und Zitrone abschmecken. Wenn sich das Püree zu fest anfühlt, kannst du vorhersagen ein wenig mit dem Kochwasser bis zur gewünschten Konsistenz begehen.
Grünkohlchips:
Zutaten
ca. 200 g Grünkohl
3 EL Olivenöl
Flocken Salz
Wie folgt vorgehen Den
Kohl von den Stielen kratzen und in eine Schüssel geben.
Mit Öl und Salz beträufeln. Massieren Sie das Öl gründlich in den Kohl ein, damit er weich wird.
Auf einem Backblech ausbreiten und im Backofen bei 100 Grad Hitze ca. 20 Minuten trocknen.
Sauce:
Zutaten
2 Knoblauchzehen
1 Schalotte
4 EL weiche Butter
1 EL Kristallzucker
4 EL Rinderbrühe
3 dl Rotwein
2 dl Wasser
1 EL Balsamico-Essig
Maisstärke für die Zubereitung
Tun Sie dies
Schälen und Den Knoblauch und die Zwiebel fein hacken.
In Butter anbraten.
Den Zucker dazugeben und die Zwiebeln glasieren.
Schalten Sie Brühe, Wein und Wasser ein. Unbedeckt zum Kochen bringen und einkochen lassen, bis etwa die Hälfte der Flüssigkeit übrig ist.
Die Soße abseihen und in einen sauberen Topf geben. Mit etwas Balsamico abschmecken und dann mit etwas Speisestärke losreiten.