Rezept für glutenfreie käsebrötchen


Als Glutenunverträglichkeit habe ich schon so oft von einem frisch gebackenen Käsebrötchen geträumt, wie es im Laden steht. Ein weiches, luftiges Brot, leicht, leicht und so gut, dass man nach einem anderen greift. Der Teig ist ähnlich wie die französische Form, aber mit einigen kleinen Änderungen. Dann rollt man Brötchen, lässt sie gehen, bestreicht sie mit Eiern, belegt sie mit Käse und backt sie ab.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links zu Lindroos Health

Wir werden es von Anfang an nehmen.

Zuerst vermische ich alle trockenen Zutaten in einer Schüssel. Wiegt Wasser, Hefe und Öl ab. Dann

füge ich die Hälfte der Mehlmischung hinzu und mische zusammen, füge den Rest des Mehls hinzu und lasse die Maschine etwa 5 Minuten lang laufen, bei ziemlich hoher Geschwindigkeit, 4 von 6 auf meiner Maschine. Dann den Teig zusammenkratzen und im Teig ruhen lassen.

10 Minuten.

Wenn der Teig geruht hat, bringe ich ihn zu einer bemehlten Arbeitsfläche und knete ihn leicht. Eine gleichmäßig dicke Wurst rollen und in 8 gleich große Stücke teilen. Sicherheitshalber kontrolliere ich sie auch, so dass sie jeweils ca. 100g wiegen.

glutenfria ostfrallor recept

Dann rolle ich mit leicht bemehlten Händen gleichmäßige Kugeln aus und verteile sie auf einem Backblech.

Plastifizieren Sie das Blech leicht und lassen Sie es aufgehen. Danach bestreiche ich sie mit verquirltem Ei und bestreue sie mit geriebenem Käse. Ich habe mich für einen gereiften Priesterkäse von Allerum entschieden, um dem Käse einen guten Geschmack zu verleihen, aber das ist Geschmackssache.

Backen Sie sie ab und lassen Sie sie dann in einem Gitter.

Rezept

Methode Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel
MengeZutaten
8 Stück
25gHefe
385gWasser, 37 c
25gRapsöl
40gMaismehl
50gKartoffelmehl
120 gReismehl
135 gSorghummehl
8 gSoftbake
10 gFlohsamenschalen
1 gXanthan
11 gSalz
40 gKristallzucker
Belag
1 StückEi
1 gSalz
10 gWasser
65ggeriebener Käse
ex gereift Käse

  1. vermischen
  2. Die Hefe in Wasser auflösen und dann das Öl hinzufügen
  3. Die
  4. Hälfte der Mehlmischung in die Flüssigkeit geben und mit dem Flügel in der Küchenmaschine verrühren
  5. Die
  6. restliche Mehlmischung hinzufügen und bei mittlerer Geschwindigkeit (4 von 6 auf meinem Kenwood) 5min lang ein
  7. Backblech auf ein Backblech legen
  8. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben
  9. Leicht durchkneten und zu einer gleichmäßig dicken Wurst rollen
  10. Den Teig in 8 Stücke teilen, gleich groß, ich kontrolliere meine, so dass sie alle um die 100g sind
  11. Mit
  12. leicht bemehlten Händen zu gleichmäßigen Kugeln rollen und auf das Blech legen Leicht
  13. einwickeln und ca.

    45min gehen lassen Wenn

  14. der Teig aufgeht, den Ofen auf 250 ° C Umluft starten
  15. Wenn der Teig fertig ist, Eier mit Wasser und Salz verquirlen
  16. Das Brot weich bestreichen und mit geriebenem Käse belegen, am besten ein leckeres und schmackhaftes
  17. Das Brot ca. 15min backen. Wenn Sie sie zu früh nehmen, fallen sie zusammen
  18. Aus dem Ofen nehmen und ca. 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen

Verwandt Veröffentlicht

am Von nogluformeBrotVeröffentlicht in BrotMarkiert #baka glutenfrei, Brot, Brunch, Brunch Tag, Zöliakie, Frühstück, glutenfreie Rezepte, glutenfreies Brot, natürlich glutenfrei, frisch gebacken, Käsebrötchen, weizenfreies

Nogluforme

Willkommen bei nogluforme!
Ich lebe seit dem Sommer 2003 mit Zöliakie und habe in all den Jahren als Koch und Küchenchef gearbeitet.
Mehr als einmal habe ich mich über trockenes Brot, misslungene Backwaren und über ein Sortiment beschimpft, bei dem ich das Gefühl hatte, dass es an wirklich guten Produkten mangelte.

An der Basisreihe ist nichts auszusetzen, aber können wir es 2020 nicht besser machen?

So wurde im Frühjahr 2020, während der Pandemie und der Entlassungen bei meiner Arbeit, der Drang geweckt, Brot und Gebäck zu kreieren dass ich sowohl zu Hause, mit Freunden als auch in einem Restaurant essen möchte. Aber ohne fertige Mehlmischungen und Weizenstärke, einfach zu mischen und zu handhaben.
Im Herbst 2020 habe ich gemerkt, dass ich mit meinen Versuchen schon recht weit gekommen bin, die Brote schmecken besser, der Sauerteig blubbert, er ist saftig, bleibt lange draußen und die Teige lassen sich sowohl kneten als auch ausrollen.

Was machst du dann, dachte ich, und hier sind wir nun.