Rezept für wein und rote johannisbeere
Tarte mit Mousse aus roten Johannisbeeren und salziger Karamellsauce.
Hier ist ein Rezept für ein fantastisches leckeres Gebäck von Ida Strid, einer der Teilnehmerinnen von Hela Sverige bakar 2020. Eine schöne Tarte mit säuerlichen roten Johannisbeeren und süßer Karamellsauce mit einer salzigen Note.
Tarte Schüssel / Zobel
Zutaten
160 g Butter
100 g Puderzucker (ca.
0.5 dl)
1 Prise Salz
45 g Mandelmehl (0.75 dl)
390 g Weizenmehl (6.5 dl)
1.5 Eier
Mach dies
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Die Butter in kleinere Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
Alle trockenen Zutaten dazugeben und schnell zu einer krümeligen Masse zusammendrücken.
Die Eier nach und nach dazugeben und zu einem Teig verarbeiten.
Den Teig zwischen zwei Blättern Backpapier ca.
3 mm dick ausrollen und im Kühlschrank ruhen lassen, bis er Ruhen Sie sich mindestens 1 Stunde aus. So lässt sich der Teig später leichter in Förmchen verteilen.
Den Kuchenteig in Förmchen pressen, die für die Mousse-Förmchen geeignet sind. Schneide die Ränder ab und lasse die Form dann etwa 40 Minuten im Gefrierschrank, bevor du sie etwa 15 Minuten lang backst und eine hellbraune Farbe erhältst. Der Gefrierschrank hilft dem Gericht, seine Form zu behalten und beim Backen nicht von den Rändern abzusinken.
Mousse auf roten Johannisbeeren
Zutaten
2 Blätter Gelatine
100 g gefrorene rote Johannisbeeren
50 g Kristallzucker (knapp 1 dl)
?
Vanilleschote
1 EL Zitronensaft
1 dl Schlagsahne
50 g griechischer Joghurt
Zubereitung Die
Blätter der Gelatine mindestens 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Die Vanilleschote an der langen Seite einschneiden und das Mark herauskratzen. Platzieren Sie diesen zusammen mit der Stange in einem dicken Boden Topf und rote Johannisbeeren, Kristallzucker und Zitronensaft hinzufügen.
Zum Kochen bringen, dann 5 Minuten köcheln lassen.
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und seihen Sie den Johannisbeerkocher ab, um die Johannisbeersamen zu entfernen.
Das Wasser aus den Gelatineblättern drücken und zum Johannisbeerpüree geben.
Die Sahne leicht aufschlagen, bis sich kleine Spitzen bilden, und den Joghurt unterheben.
Dann die Joghurtcreme nach und nach unter das Johannisbeerpüree heben und den Teig wenden, bis er vollständig vermischt ist.
Dann teile die Mousse in kleine Silikonförmchen auf, die in die Kuchenschüssel passen.
Mindestens 3 Stunden im Gefrierschrank ruhen lassen, am besten über Nacht.
Gesalzene Karamellsoße
Zutaten
60 Glukosesirup
90 g Kristallzucker (ca. 1 dl)
1,5 dl Schlagsahne
1 EL Butter
1 Prise Meersalz
0,5 TL Vanillezucker
Ergibt
Glukosesirup und Kristallzucker in einem Topf mit schwerem Boden bei mittlerer bis hoher Hitze kochen.
Lass es köcheln, bis die Farbe goldbraun ist und 150 Grad erreicht. Gelegentlich umrühren.
Dann nach und nach etwas Sahne dazugeben und kochen lassen, bis alles zusammenkommt.
Die Pfanne vom Herd nehmen und mit Butter, Vanillezucker und Salz abschmecken. Umrühren und bei Raumtemperatur etwas abkühlen lassen.
Montage:
1. Die kühle Karamellsoße in die Tarteformen verteilen und eine Johannisbeermousse darauf legen.
2.
Mit roten Johannisbeeren und Melisse oder Kresse dekorieren.