Rezept für weiße soße


Die Bechamelsauce von Bechamelsa

, auch als weiße Soße bekannt, ist ein Klassiker der französischen Küche und hat als vielseitige Basis in unzähligen Gerichten auf der ganzen Welt gedient. Es ist eine einfache, aber unverzichtbare Sauce, die oft in Lasagne, Gratins und als Basis für andere Saucen verwendet wird. Seine Einfachheit täuscht, da die Technik, eine glatte und seidige Béchamelsa zu kreieren, ein gewisses Geschick erfordert.

Mit seiner reichhaltigen, cremigen Tiefe verfeinert er sowohl alltägliche Speisen als auch festlichere Gerichte und ist damit in der Küche sowohl für Hobby- als auch für Profiköche unersetzlich.

Was ist Béchamelsauce?

Die Béchamelsauce ist eine der fünf Grundsaucen der klassischen französischen Küche, die auch als "Muttersaucen" bekannt sind. Es besteht aus Milch, die mit einer Mehlschwitze eingedickt wird, einer Mischung aus geschmolzener Butter und Mehl, die zusammen gebräunt werden.

Historisch gesehen hat die Béchamelsauce ihre Wurzeln in der italienischen Küche, aber es war der französische Koch Marquis Louis de Bechamel, der in den 1600er Jahren die Soße populär machte, die später seinen Namen trug. Die Sauce wurde seitdem angepasst und in unzähligen Rezepten auf der ganzen Welt verwendet und ist bekannt für ihren weichen, samtigen und neutralen Geschmack, der es ihr ermöglicht, sich gut in die Gerichte einzufügen, in denen sie verwendet wird.

Historisch gesehen war diese Soße ein Favorit in der Hausmannskost und ist heute aus vielen unserer beliebtesten Gerichte nicht mehr wegzudenken.

Wenn

es

um die Zubereitung von Béchamelsoße geht, sind Geduld und eine sanfte Hand entscheidend. Beginnen Sie mit einer mittelheißen Platte und versuchen Sie, dass die Mehlschwitze goldbraun und nicht dunkelbraun ist, was der Sauce einen verbrannten Geschmack verleihen kann.

Die schrittweise Ernennung des Milch ist der nächste kritische Schritt, die Milch sollte warm sein, um Klumpen zu vermeiden. Es ist wichtig, während des gesamten Prozesses kontinuierlich zu verquirlen, um sicherzustellen, dass die Sauce gleichmäßig vermischt und glatt ist. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, die Soße lange genug köcheln zu lassen, um den milchigen Geschmack wegzugaren, aber nicht so lange, dass sie zu dick wird oder ihre seidige Textur verliert.

Wenn die Soße zu dickflüssig wird, kannst du sie ganz einfach mit etwas mehr Milch verdünnen. Denken Sie daran, dass ständiges Rühren der Schlüssel zu einer gelungenen Béchamelsauce ist. Zum Schluss kann das Würzen mit einer Prise Salz, weißem Pfeffer und möglicherweise etwas frisch geriebener Muskatnuss Ihre Béchamelsauce auf ein neues Niveau heben, ohne die anderen Aromen in Ihrem Gericht zu beeinträchtigen.

Was ist das Besondere an der Béchamelsauce?

Das Besondere an der Béchamelsauce ist ihre bemerkenswerte Vielseitigkeit und Einfachheit.

Im Gegensatz zu komplexeren, würzigeren Saucen bietet es eine milde und cremige Basis, die gemischt und verändert werden kann um eine Vielzahl von Gerichten zu kreieren. In der Lasagne bildet sie ein unverwechselbares Rückgrat, wo sie die kräftigen Aromen von Fleischsoße und Käse ausgleicht. Eine weitere Besonderheit der Béchamelsauce ist ihre Textur, die bei richtiger Zubereitung sowohl dickflüssig als auch seidig ist und einem Gericht eine luxuriöse Note verleiht.

Darüber hinaus ermöglicht die milde Basis aus Milch, Butter und Mehl, andere Aromen zu fördern, anstatt mit ihnen zu konkurrieren, was die Béchamelsauce zu einem diskreten Helden in der Küche macht. In dieser Hinsicht ist die Béchamelsauce nicht nur eine Sauce, sondern eine wichtige Zutat in der Komposition eines Gerichts, die kulinarische Kreativität und Vielfalt eröffnet.

Zutaten

Um eine klassische Béchamelsauce zu kreieren, benötigen Sie wenige, aber zentrale Zutaten.

Eine der Hauptrollen spielt die Butter, die der Sauce ihren reichen Geschmack verleiht und sie seidig glatt macht. Das Mehl ist genauso wichtig und wirkt als Verdickungsmittel, wenn es zusammen Mehlschwitze bildet mit der Butter in der Anfangsphase des Kochens. Die Milch, die das Rückgrat der Sauce bildet, sollte von hoher Qualität sein, da sie zum ganzen Körper und Geschmack der Sauce beiträgt. Die Verwendung von Vollmilch sorgt für zusätzliche Cremigkeit, aber für diejenigen, die eine leichtere Alternative wünschen, kann auch fettarme Milch verwendet werden.

In einer traditionellen Béchamelsauce wird Muskatnuss oft auch verwendet, um einen subtilen, aber unverwechselbaren Geschmack zu verleihen, der die anderen Zutaten ergänzt. Diese Hauptzutaten bilden zusammen eine grundlegende Béchamelsauce, die je nach Geschmacksprofil und Zutaten des Gerichts angepasst oder verfeinert werden kann.

Zubereitung der Béchamelsauce

Bei der Zubereitung der Béchamelsauce werden einige Schritte sorgfältig befolgt, um eine glatte und klumpenfreie Textur zu erhalten.

Beginnen Sie damit, die Butter in einem Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze zu schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, das Mehl zu einer Mehlschwitze unterrühren. Diese Mischung sollte dann ständig gerührt und kurz braun gelassen werden um den Geschmack des Mehls zu mildern, aber achten Sie darauf, dass es nicht anbrennt. Die Hitze sollte ausreichen, um die Mehlschwitze zu garen, ohne die Farbe zu verdunkeln. Die Wärmebehandlung ist von entscheidender Bedeutung, da sie die endgültige Farbe und den Geschmack der Sauce bestimmt.

Der nächste Schritt besteht darin, die heiße Milch nach und nach zur Mehlschwitze zu geben, während Sie weiter verquirlen oder rühren, um Klumpen zu vermeiden.

Die Milch sollte idealerweise vor dem Mischen mit der Mehlschwitze erhitzt werden, um das Mischen zu erleichtern und die Gefahr des Verklumpens zu verringern. Sobald die gesamte Milch drin ist, die Sauce bei mittlerer Hitze weiter verquirlen, bis sie eindickt und zu köcheln beginnt. Lassen Sie die Soße noch eine Weile auf der Hitze, damit der milchige Geschmack vergar wird.

Nachdem die Sauce die gewünschte Dicke und Textur erreicht hat, können Sie sie vom Herd nehmen und zusätzliche Gewürze wie Salz und eine Prise geriebene Muskatnuss hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.

Die Sauce sollte glatt und samtig sein, Bereit, direkt in Ihrem Gericht oder als Basis verwendet zu werden, um zusätzliche Variationen durch Einführung neuer Geschmacksrichtungen und Zutaten zu kreieren.

Was kann vorbereitet werden?

Um das Kochen einfacher und zeitsparender zu gestalten, können einige Vorbereitungen im Voraus getroffen werden, wenn Sie Béchamelsauce kochen möchten.

Die Mehlschwitze, die die Basis der Soße ist, kannst du einige Stunden vor dem eigentlichen Kochen zubereiten. Indem Sie die Mehlschwitze zubereiten und dann abkühlen lassen, sparen Sie sich den stressigen Moment, ständig rühren zu müssen, wenn Sie andere Teile der Mahlzeit zubereiten. Sobald die Mehlschwitze fertig und abgekühlt ist, kann sie abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt und dann wieder aufgewärmt werden, wenn es Zeit ist, die Milch hinzuzufügen und die Sauce fertigzustellen.

Die Milch für die Soße kann auch im Voraus erhitzt werden, was praktisch ist, um die Garzeit zu verkürzen, wenn Sie mitten im Kochen sind.

Die Milch erhitzen und in einer Thermoskanne oder in einem Behälter im Wasserbad warm halten, bis sie verwendet werden.

Wenn du die ganze Sauce im Voraus zubereiten möchtest, kann die fertige Béchamelsauce schnell abgekühlt und in einem dicht schließenden Behälter bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn es an der Zeit ist, die Soße wieder zu verwenden, erhitzen Sie sie vorsichtig unter Rühren und fügen Sie möglicherweise etwas mehr Milch hinzu, wenn sie beim Abkühlen eingedickt ist.

Auf diese Weise hast du eine fertige Béchamelsauce zur Verfügung, die eine große Hilfe sein kann, wenn du ein schnelles Abendessen oder Gratin zusammenstellen möchtest.

Was servieren Sie zu Bechamelsas?

Die Béchamelsauce ist äußerst flexibel und kann zu einer Vielzahl von verschiedenen Gerichten serviert werden. Klassisch ist es ein Hauptbestandteil von Gerichten wie Lasagne, wo es eine cremige Schicht zwischen Nudeltellern und Ragout bildet.

Er eignet sich auch hervorragend als Basis in Fischgratins oder über Blumenkohl und Brokkoli, um ein Gemüse-Gratin-Gericht zu kreieren.

Für alle, die es einfach wollen, kann eine frisch zubereitete Béchamelsauce über gekochte Nudeln gegossen werden. Einfaches Nudelgericht, oder warum nicht experimentieren, indem Sie der Sauce Käse hinzufügen, um sie in eine Käsesauce zu verwandeln, die sich perfekt für hausgemachte Makkaroni mit Käse eignet.

Die Béchamelsauce ist auch eine fantastische Ergänzung zu Fleischgerichten, insbesondere zu milden Gerichten wie Huhn oder Pute, bei denen die reichhaltige Textur der Sauce der gesamten Mahlzeit Tiefe verleiht.

Scheuen Sie sich aber nicht, ihn auch als luxuriöse Ergänzung zu vegetarischen Gerichten zu servieren - ein Beweis für seine Vielseitigkeit.

Du kannst es über geröstetes Wurzelgemüse gießen oder es als Teil einer vegetarischen Lasagne mit Spinat, Champignons und Ricotta verwenden.

recept på vit sås

Die Möglichkeiten sind endlos und die Béchamelsauce ist am besten, wenn man sie die Hauptzutat Ihres Gerichts aufwerten und ergänzen darf.

Reste aufbewahren

Bechamelsas halten sich gut im Kühlschrank und können so für den späteren Gebrauch aufbewahrt werden. Wenn du noch einen Spritzer oder eine größere Menge Soße übrig hast, lass sie zuerst auf Zimmertemperatur abkühlen. Verhindern Sie Hautbildung, indem Sie eine Schicht Plastikfolie direkt auf die Oberfläche der Soße legen oder eine dünne Schicht Mehl darüber streuen, um zu verhindern, dass sich ein Film bildet.

Gib die Soße in ein sauberes, luftdichtes Gefäß und verschließe es fest.

Übrig gebliebene Béchamelsauce kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn es an der Zeit ist, die Sauce wiederzuverwenden, erhitzen Sie sie vorsichtig bei mittlerer bis niedriger Hitze und rühren Sie ständig um, um eine glatte und glatte Textur zu erhalten. Möglicherweise musst du etwas mehr Milch oder Wasser hinzufügen, falls die Soße beim Abkühlen eingedickt ist.

Wenn du die Soße über einen längeren Zeitraum aufbewahren möchtest, kann die Béchamelsoße auch eingefroren werden.

Frieren Sie die Sauce in bequemen Portionen ein, damit Sie bei Bedarf leicht auf schnell und einfach zuzubereitende Sauce zugreifen können. Verwenden Sie Eiswürfelbehälter für kleinere Portionen oder Gefrierbeutel für größere Mengen. Wenn du die gefrorene Soße verwenden möchtest, taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme sie dann wie oben. Denken Sie daran, dass die Textur und Der Geschmack kann sich nach dem Einfrieren leicht verändern, so dass ein wenig zusätzliches Würzen oder Verdünnen mit Flüssigkeit erforderlich sein kann, um den Charakter der Sauce wiederherzustellen.

Einfaches Bechamelsas Rezept

Bechamelsas sind ein Eckpfeiler vieler Küchen und symbolisieren die Essenz der französischen Küche.

Es dient als Grundrezept für verschiedene Saucensorten und ist unverzichtbar für Gerichte wie Lasagne, Moussaka und verschiedene Gratins. Seine Qualität liegt in seiner Einfachheit und in seiner Fähigkeit, den Geschmack der Speisen, die es begleitet, zu verbessern. Hier kommt ein einfaches Rezept, das sich perfekt in Ihrem Kochrepertoire eignet, sei es für warme Sandwiches, Pasta, Gemüse oder als Basis für andere komplexere Saucen.

Eine wirklich gute Béchamelsauce ist glatt, cremig und hat einen leichten Unterton von Muskatnuss, der ihre milde und beruhigende Natur ergänzt.