Rezept spanische knoblauchsuppe


Wenn

du zu tief in den Boden des Suppenteller schaust, oder sogar zwei oder drei Portionen isst, wird dir jede Pore in deinem Körper sagen, was du gegessen hast. Als mein Kind klein war, hat er einmal eine sehr, sehr kleine Portion bekommen und trotzdem roch es wie in einem italienischen Restaurant, als wir danach eine Woche lang die Windeln gewechselt haben.

Aber die Suppe ist einfach verrückt und macht leicht süchtig. Wenn du eine vollere Suppe möchtest und zwei Texturen der Kartoffelsoße gleichzeitig erleben möchtest, kannst du Würfel einer festeren Kartoffelsorte, wie z.B. bintje, in der Hühnerbrühe köcheln lassen und die gekochten Würfel nach dem Mixen der Suppe hinzufügen.

Man muss wirklich einen schönen Knoblauch haben, um mit der Suppe zu gelingen. Ich mag den kalkigen weißen Knoblauch aus China nicht, sie schmecken etwas scharf, fast wie Knoblauchpulver.

Wählen Sie stattdessen den rosa schimmernden Typ. Sind Der Knoblauch ist sehr frisch und mild, man kann eigentlich zwei Knoblauch verwenden.


Portionen: 8 Vorspeisen

Zeit: 1 1/2 Std.

100 g (1 kleiner) Fenchel
50 g Butter
1/2 TL Thymian (oder ein paar schwere Thymianzweige)
1 Lorbeerblatt
1/2 dl Finosherry
1 dl Weißwein ohne Eichenfass
8 dl kräftige Hühnerbrühe oder Landbrühe
1 ganzer Knoblauch, nicht kalkweiß chinesisch
700 g Backkartoffeln oder andere sehr mehlige Kartoffeln
3 dl Schlagsahne (40%)
ca.

1 EL Speisestärke
3 dl Milch
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
ca.

recept spansk vitlökssoppa

1/2 TL Sherryessig oder Weißweinessig
SERVIEREN:
fein geschnittener Schnittlauch oder Petersilie
knuspriger Speck oder Croutons
fein geriebene Zitronenschale Knoblauchchips

Gehen Sie wie folgt vor: 
  1. Den Fenchel in ziemlich dünne Scheiben schneiden. Die Butter auf dem Boden eines großen Topfes mit schwerem Boden langsam anbraten, etwa 10-15 Minuten.

    Lassen Sie Thymian und Lorbeerblatt in letzter Minute beitreten. Den Sherry anschalten und eine Minute köcheln lassen. Die Brühe anschalten und den ganzen Knoblauch dazugeben und ohne Deckel oder mit offenem Deckel langsam köcheln lassen, bis der Knoblauch ca. 40 Minuten weich geworden ist.

  2. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Kartoffeln ablegen und weitere 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln sehr weich sind.
  3. Den Knoblauch herausfischen.

    Die Suppe in einem Mixbehälter pürieren oder durch ein Sieb zu einer cremigen Konsistenz passieren. Die ganzen, ungeschälten Knoblauchzehen durch eine Knoblauchpresse drücken. Probieren Sie vorsichtshalber.

  4. Den Mixer ein letztes Mal wenden, die Suppe zurück in den Topf gießen und die Sahne unterrühren. Ein paar Minuten köcheln lassen. Die Maizena mit etwas Milch verquirlen und unter die köchelnde Mischung rühren.

    Die restliche Milch einrühren. Weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, einer Prise Essig und vielleicht etwas zerbröckeltem Thymian würzen.

  5. Mit zerbröckeltem Speck und Schnittlauch oben drauf und Knoblauchchips auf einer kleinen Platte daneben für die Mutigen.

Mehr von Lisa Förare Winbladh