Schwedische gerichte in der vergangenheit


Schwedisches Essen und schwedische Traditionen in der Küche! Gestern haben wir angefangen, über unsere klassischen schwedischen Gerichte zu sprechen und festgestellt, dass es viele gibt, die typisch schwedisch sind. So wird es heute eine Völlerei in der schwedischen Hausmannskost und schwedischen Delikatessen geben. Welche Gerichte mögen Sie? Welche isst du normalerweise? Welche hast du als Kind gegessen?

Schwedisches Essen und Gerichte

Wenn man über schwedisches Essen spricht, hat man manchmal das Gefühl, dass viele Menschen es für "langweilig" und "geschmacklos" halten.

Aber stimmt das wirklich? Die Hausmannskost mag etwas stumpf sein, kann aber gute Aromen von Sahne, Dill, Johannisbeergelee, Apfel, Sardellen oder Senf haben. Wir haben auch viele Köstlichkeiten in der schwedischen Küche wie Zander und Barsch, Krebse, Smoggarnelen, Felchenrogen, Rogen, Elch, Hirsch, Pfifferlinge, Västerbotten, Moltebeeren, Himbeeren und Heidelbeeren. Oder wie wäre es mit Leckereien wie geräuchertem Lachs, Skagen-Teig oder Sandwichkuchen?

Schwedisches Essen in verschiedene Regionen

Schweden ist ein langes Land und die kulinarischen Traditionen unterscheiden sich von Ort zu Ort.

Heute mögen die Unterschiede kleiner sein als früher (wir alle essen Pizza und Döner), aber es gibt immer noch historische Unterschiede. Ich (Helena) bin in Skåne aufgewachsen und dort haben wir mehr Schweinehackfleisch als Rinderhackfleisch gegessen, und es gab sowohl schwarze Suppe als auch Spittekaka. Weitere Beispiele sind der Öländische Kartoffelkuchen Lufsa, die Värmland-Spezialität Kolbollar und die Norrland's Frost Tuber.

Wahrscheinlich haben Sie noch viele weitere Beispiele!

Schwedisches Essen im Laufe der Geschichte

Dass schwedisches Essen so aussieht, wie es aussieht, ist natürlich vielen verschiedenen Ereignissen im Laufe der Geschichte zu verdanken. Kartoffeln fühlen sich heute wie eine offensichtliche Zutat in der Ernährung an, aber das war nicht immer so. Und anders als man vielleicht denken könnte, war es nicht Jonas Alströmer, der die Kartoffel nach Schweden brachte (auch wenn er sie vermarktete).

Bereits 1655 begann Olaus Rudbeck in Uppsala mit dem Kartoffelanbau und Eva Ekeblad De la Gardie (1724-86) trug zur Einführung des Wurzelgemüses in die schwedische Ernährung bei.

Preiselbeeren in schwedischen Lebensmitteln

Wenn man sich über schwedisches Essen informiert, stellt man fest, dass Preiselbeeren in fast allem enthalten sind und es einen Grund dafür gibt.

Um die Jahrhundertwende wurden rund 10.000 Tonnen Preiselbeeren pro Jahr gepflückt und exportiert, und die Beeren brachten viel Geld ein. Dies führte zu Drohungen mit eingeschränkten Rechten, Demonstrationen und schließlich dem Recht auf Zugang der Öffentlichkeit.

Schwedisches Essen am Morgen: Frühstück

Wie sieht es mit schwedischem Frühstück aus? Wahrscheinlich hat jeder morgens andere Essgewohnheiten (und manche essen gar nichts), aber wenn man darüber nachdenkt, was ein typisch schwedisches Frühstück ist, denke ich an eine etwas rustikalere und weniger süße Mahlzeit.

Vielleicht Haferflocken oder ein grobes Sandwich mit Käse, Leberpastete, Wurst oder Eiern und Kalles Kaviar.

Hausmannskost und anderes schwedisches Essen

Heute sind viele Menschen gestresst Und Dinge wie Würstchen, Fischstäbchen, Tacos und Pasta werden oft mit Ketchup zubereitet. Aber auch die schwedische Hausmannskost lebt weiter! Einige Gerichte sind immer noch üblich, während andere heute weniger verbreitet sind.

Mit einigen von ihnen sind wir aufgewachsen, und bei anderen haben wir von Zeit zu Zeit in Mittagsrestaurants gegessen. Die Mittagsrestaurants sind eigentlich recht gut darin, die traditionellen schwedischen Gerichte am Leben zu erhalten. Welche der folgenden Gerichte magst du und welche kochst du normalerweise?

1. Eingelegter Hering

Eingelegter Hering ist ein schwedischer Klassiker, der aus der Zeit stammt, in der Lebensmittel auf unterschiedliche Weise haltbar gemacht werden mussten.

Früher wurde Hering recht oft gegessen, heute öffnen viele Menschen die Heringsdosen nur noch an den drei Feiertagen, an denen Hering fast schon ein Muss ist: Weihnachten, Ostern und Mittsommer.

Am 2. Oktober 201 Gebratener Hering mit Kartoffelpüree

Ein weiterer Fischklassiker in schwedischen Haushalten ist seit langem gebratener Hering mit Kartoffelpüree. Heute ist es Vielleicht ist es üblicher, dieses Gericht in Mittagsrestaurants zu sehen, oft mit Erbsen und vielleicht Preiselbeeren serviert.

3.

Frikadellen mit Kartoffeln und Preiselbeeren

Fleischbällchen gelten manchmal als das schwedischste aller schwedischen Gerichte, und auf Reisen ins Ausland wurden wir manchmal gefragt: "Was ist das Geheimnis der schwedischen Fleischbällchen?". Dann antworten wir mit "Preiselbeeren". Fleischbällchen sind in den Küchen vieler Länder üblich, aber das Servieren mit Kartoffeln, Sahnesoße und Preiselbeeren muss als schwedisch angesehen werden.

4.

Erbsensuppe mit Pfannkuchen

Der Tradition nach sollte Erbsensuppe mit Pfannkuchen jeden Donnerstag gegessen werden, und einige Mittagsrestaurants haben es gut verstanden, die Tradition am Leben zu erhalten. Der Grund für die Tradition ist, dass der Freitag der katholische Fastentag des Mittelalters war und die Menschen davor essen wollten. Einige glauben, dass heißer Punsch auch mit Erbsensuppe serviert werden sollte, vielleicht Fahnenpunsch.

Das ist Schwedisch Essen!

5. Kaldolmar

Kaldolmar ist eine schwedische Verabschiedung des internationaleren Gerichts Weinblatturteil, das sowohl im Süden als auch im Osten zu finden ist. Bei der Herstellung von Schwedenkohlröllchen wird Weißkohl verwendet und die Brötchen werden oft in Sirup frittiert. Für den klassischen schwedischen Geschmack werden sie natürlich mit Salzkartoffeln und Preiselbeeren serviert.

Am 6. Oktober 201 Rentiereintopf

Rentiereintopf oder Hirscheintopf ist ein traditionelles schwedisches Essen aus Nordschweden, das zum Beispiel mit Molkenbutter und Pfifferlingen gewürzt werden kann. Das Gericht kann mit Kartoffelpüree und, richtig, Preiselbeeren serviert werden.

7. Palt oder Knödel

Man

kann sagen, dass Palt und Dumplings zwei Variationen desselben Gerichts sind.

Palt wird unter anderem in Norrland hergestellt, während Kroppkakor auf Öland und anderen Teilen Südschwedens hergestellt wird. Die Rezepte unterscheiden sich, aber beide Sorten werden oft mit Schweinefleisch gefüllt. Vergessen Sie nicht, mit zu servieren Preiselbeere!

8. Raggmunk mit Schweinefleisch und Preiselbeeren

Raggmunk wird zubereitet, indem geriebene Kartoffeln mit Mehl, Milch und Eiern gemischt werden.

Dann formst du Teller, die du brätst und mit Schweinefleisch und natürlich Preiselbeeren servierst. Raggmunk ist auch das Provinzgericht von Östergötland.

Am 9. Oktober 201 Schweinepfannkuchen

Schweinepfannkuchen ist ein dicker Pfannkuchen, der im Ofen zubereitet wird. Neben Eiern, Milch und Weizenmehl gehört auch Schweinefleisch zum Gericht.

svenska maträtter förr

Oft werden sie mit Preiselbeermarmelade als Beilage serviert.

10. Falukorv mit gedünsteten Makkaroni

Falukorven ist eine namensgeschützte schwedische Wurst , die Fleisch, Fett, Kartoffelmehl, Zwiebeln, Salz und Gewürze enthält. Die Wurst wird in vielen verschiedenen Gerichten verwendet und kann mit verschiedenen Beilagen gegessen werden, und einer der Klassiker ist es, sie zu gedünsteten Makkaroni zu essen.

11.

Braune Bohnen mit Schweinefleisch

Braune Bohnen mit Schweinefleisch sind klassische schwedische Alltagsgerichte. Einen besonderen charakteristischen Geschmack erhält das Gericht durch das Würzen mit Sirup und Essig. Entweder du kochst selbst oder du kaufst fertig im Laden.

12. Fermentierter Hering Fermentierter Hering

ist ein Wendepunkt, ein Gericht, das man entweder liebt oder hasst.

Fermentierter Hering ist vor allem in Nordschweden eine Spezialität und riecht beim Öffnen der Dose sehr stark. Kann zum Beispiel zu weichem oder hartem Fladenbrot und verschiedenen Beilagen wie Mandelkartoffeln und Sauerrahm gegessen werden.

13. Gepökelter Lachs mit Dill-Schmorkartoffeln

Rimming ist eine alte Konservierungsmethode , bei der Fleisch oder Fisch und möglicherweise auch Zucker gesalzen werden, damit es der Lagerung standhält.

Gesalzener Lachs wird vorzugsweise mit Dill-Kartoffeln serviert.

14. Blutwurst mit Preiselbeeren

Blutwurst ist ein Gericht, das sowohl geliebt als auch verabscheut wird. Tatsächlich ist die Blutwurst (oder Blutwurst, wie das Gericht in einigen Teilen genannt wird des Landes) wird oft von Kindern geliebt. Wenn sie etwas älter werden und feststellen, dass das Gericht aus Schweineblut hergestellt wird, werden manche Menschen zögerlich.

Zum Beispiel kann Blutwurst oft mit Preiselbeeren serviert werden.

15. Kalops mit Salzkartoffeln und eingelegten Rüben:

Kalops sind ein traditioneller Fleischeintopf, der im Herbst oder Winter gut passt. Der Eintopf wird mit schwedischen Aromen gewürzt und oft mit Salzkartoffeln und eingelegter Rote Bete serviert.

Am 16. Oktober 2019 Pyttipanna Pyttipanna

ist ein Klassiker, bei dem es darum geht, das, was man im Kühlschrank hat, zusammen zu hacken und zu braten.

Die Basis sind Kartoffeln und Zwiebeln und dann kannst du Fleisch wie Rind, Schwein oder Wurst hinzufügen. Traditionell wird das Gericht mit Spiegeleiern und eingelegten Rüben serviert.

17. Pfannensteak mit Zwiebelsauce

:

Pfannensteak mit Zwiebelsauce war lange Zeit ein klassisches Gericht, sowohl zu Hause als auch in Restaurants. Natürlich wird das Gericht immer noch gekocht, aber heute Die Zwiebelsoße hat Konkurrenz gewonnen und Pansteak wird mit vielen verschiedenen Beilagen und Soßen serviert.

Am 18. Oktober 2019 Wurzelpüree und Schweinehaxe

Wurzelpüree ist ein Gericht, das aus passierten Rüben, Kartoffeln, Karotten und manchmal auch Pastinaken besteht. Das Püree kann mit verschiedenen Beilagen, wie z.B. Schweinehaxen, serviert werden.

19. Isterband mit gedünsteten Kartoffeln

Isterband ist eine leicht geräucherte und grobkörnige Wurst, die oft einen sauren Geschmack hat.

Die vielleicht bekanntesten sind die småländischen Isterbands. Das Gericht kann mit Petersilie, gedünsteten Kartoffeln und eingelegten Rüben serviert werden.

20. Gebratenes Schweinefleisch mit Zwiebelsoße

Gebratenes Schweinefleisch mit Zwiebelsoße ist ein traditionelles schwedisches Essen, das die Menschen früher täglich gegessen haben. Das Schweinefleisch wird mit Salzkartoffeln und einer Zwiebelsauce serviert, die sowohl salzig als auch süß ist.

21.

Janssons Versuchung

Janssons Versuchung ist ein schwedisches Gratin aus Kartoffeln, Zwiebeln und Sardellen (Sprotte). Das Gericht wird beschrieben aus dem Jahr 1928 und wurde nach einem Film mit dem Titel "Janssons Versuchung" benannt.

22. Rindfleisch Rydberg

Rindfleisch Rydberg, oder Rindfleisch à la Rydberg, wie das Gericht auch genannt werden kann, ist eine luxuriöse Version von Pyttipanna.

Das Fleisch besteht aus Rinderfilet und die Zutaten werden in der Regel in etwas größere Stücke geschnitten. Das Gericht wird in der Regel mit rohem Eigelb und gehackter Petersilie serviert.

Am 23. Oktober 2019 Wallenbergare

Wallenbergare ist eine etwas exklusivere Version des Pfannensteaks. Das Hackfleisch wird aus fein gemahlenem Kalbfleisch hergestellt und mit Kartoffelpüree, Erbsen und Preiselbeeren serviert.

Es wird angenommen, dass das Gericht nach Amalia, der Frau des Bankiers Marcus Wallenberg, benannt wurde, deren Vater Arzt und Kochbuchautor war.

24. Frost Knol oder Elchsteak

Ein Tiefkühlgericht aus dem

Norden Schwedens besteht aus gefrorenem Fleisch, meist Elchfleisch, das im Ofen bei schwacher Hitze gebraten wird. Elch, das typisch schwedische Essen ist, kann natürlich kann auch auf viele Arten gekocht werden.

Sie können zum Beispiel ein Elchsteak zubereiten.

25. Zander mit Pfifferlingen

Zander ist ein Fisch, der traditionell an mehreren Orten in Schweden gefischt wird. Der Fisch kann auf viele verschiedene Arten serviert werden, schmeckt aber zum Beispiel sehr gut mit Pfifferlingen.

Mehr schwedisches Essen und traditionellere Gerichte

Es gibt natürlich noch mehr typisch schwedisches Essen und traditionelle schwedische Gerichte.

Einige weitere Gerichte, über die wir gesprochen haben, sind: Dillfleisch, Hackbraten, Wurst Stroganoff, Prinzenwurst, Matrosensteak, Schuhmacherbox, Eintopf, Fleischsuppe, Kohlpudding, Niere, Leber, Lachspudding, geräucherte Makrele, geräucherter Barsch, Süßungsmittel (kleine ganze Heringe die in einer trockenen Pfanne hart gebraten werden), Anga Food und Lutefisk.

Schwedisches Essen im Urlaub

Was essen wir dann im Urlaub?

Vielleicht essen wir dann mehr traditionelles schwedisches Essen als je zuvor! Zu Weihnachten, Ostern und Mittsommer essen wir Smorgasbords, die ist wahrlich eine nationale Tradition. Der Inhalt unterscheidet sich leicht zwischen den Feiertagen, aber vieles ist gleich:

  • Eingelegter Hering, Heringssalat, Sardellen und Hering
  • Gepökelter, geräucherter und pochierter Lachs
  • Janssons Versuchung
  • Eihälften
  • Weihnachtsschinken, Fleischbällchen, Wurst und Rippchen
  • Pastete und Leberpastete
  • Rote-Bete-Salat, Kartoffeln, Rotkohl und Rosenkohl
  • Würzebrot und Käse
  • Lutefisk
  • Reisbrei und Reis à la Malta
  • Weihnachtsmost oder Ostermost

Ein weiterer wichtiger schwedischer Feiertag ist die Krebsparty im August, bei der wir hauptsächlich Krebse essen, aber vielleicht auch Brot, Käse, Västerbotten-Käsekuchen oder Garnelen essen.

Schwedisches Essen: Desserts

Natürlich haben wir auch viele traditionelle Desserts in Schweden.

Wir haben vom Kalbentanz gelesen, einem Dessert, das nach dem Kalben aus Kolostrum der Kuh hergestellt wird. Wir selbst sind mit Desserts aufgewachsen, die Pfannkuchen, Waffeln mit Marmelade und Sahne, Schokoladenpudding, Hagebuttensuppe (evtl. mit Mandelkeksen), Rhabarbercreme, Apfelcreme und eingelegte Birnen oder Pfirsiche mit Milch oder Eis. Oder vielleicht ein Erdbeerkuchen, wenn es eine Party ist!

Schwedisches Essen: Gebäck

Was ist mit schwedischem Gebäck?

Nun, auch hier gibt es Traditionen. Wir denken da an Dinge wie Zimtschnecken, Lebkuchen, Safranbrötchen, Brötchen und Klenats.

Schwedisches Essen – Provinzgerichte

Hier präsentieren wir schwedisches Essen in Form von Provinzgerichten aus allen 25 Provinzen Schwedens. Alle Provinzen haben mehr als ein Recht.

  • Lappland: Im Ofen geröstete Schneehuhnbrust mit schwarzer Johannisbeersauce, Selleriepüree und kleinen Paltkartoffeln; Souvas Pirko oder Rentiereintopf mit würzigen Moltebeeren.
  • Norrbotten: Gekochte gepökelte Algenbrust mit Meerrettichsauce und eingelegter Gurke; Pitepalt oder Driva auf gefrorenem Fluss.
  • Västerbotten: Älgwallenbergare mit Västerbotten, Kartoffelpuffer und eingelegten Pfifferlingen; Västerbotten Pie oder Palt Muffins mit luxuriösen Accessoires.
  • Jämtland: Bouillabaisse auf Saibling mit eingelegtem Wurzelgemüse, serviert mit Ziegenkäsefilet im Fladenbrot; Elchsteak mit Morcheln; Jämtland Wildgulasch oder Elcheintopf.
  • Ångermanland: Kräutermarinierter Skeppmålen-Lachs mit unvergleichlicher Fruchtsauce; Fermentierte Heringsklammer oder Lachskiste mit fermentiertem Hering.
  • Medelpad: Haarrücken mit Kartoffeln und Steinpilzpüree; rohe Preiselbeeren und Wacholdersauce oder Tjälknol, Hasensteaks mit Pilzsauce.
  • Härjedalen: Im Ofen gerösteter Seesaibling mit Kräuterfüllung mit Flotationsbrei und Ragout auf Morcheln, Spargel und Schwarzwurzeln; Seesaibling mit Flotationsbrei, Mandel-Kartoffelwaffel mit Felchensalat oder gebratener Saibling.
  • Hälsingland: Elchhackfleisch mit Haferbrei, Schweinefleisch, Gerstengrütze mit Wurzelgemüse; Hälsinge Käsekuchen oder Hälsinge Hamboni.
  • Gaststürmer: Senfgratin, Hering, Grießkuchen, Fladenbrotspitzen mit Preiselbeer-Chutney; Süßungsmittel mit neuen Kartoffeln oder Waldhering mit Kartoffelpüree.
  • Dalarna: Elchhacksteaks mit in Kräutern gedünsteten Rüben, Preiselbeeren und Pfifferlingen auf einem Teller; Rarakor mit Schweinefleisch oder Dalafilet mit Apfelportweinsauce.
  • Värmland: Gebackenes Elchhacksteak mit Pfifferlingen und Kartoffelkuchen; Nabenbrei mit Schweinefleisch und Preiselbeeren oder Skråmjölsraggmunk mit Algenpfütze.
  • Uppland: Uppland Hausmannskost; Dampfschiffsteak oder Malargos mit Saubohnen und knusprigem Uppland-Peeling.
  • Västmanland: Gebratenes, leicht gepökeltes Zanderfilet auf Waldpilzen und Gurken-Tagliatelle mit Meerrettich-Crème fraîche;  Tomatenvinaigrette oder Tjälknol auf Hirsch mit Kartoffelgratin a la Bredsjö.
  • Närke: Cajsa Wargs Hjalmargos mit Pfifferlinge, Speck und Schnittlauchsauce; Schuhmacherkiste oder Große Powerkiste.
  • Södermanland: Gebratene Bitterorange und eingelegter Hering mit Kreuzkümmel gewürztem Knäckebrot; Sörrunta Tarta oder Gebratenes Straußensteak im Ganzen mit Wurzelgemüse, Gerstengrütze mit gebratenem Schweinefleisch und Preiselbeermarmelade. 
  • Dalsland: Hechtpastetchen mit Kräuter-Sauerrahmsauce; Karottensuppe mit Lachsspießen oder Apfelkuchen aus Åmål.
  • Östergötland: Raggmunk mit Preiselbeeren; Östergötland grüne Erbsensuppe mit Brennnesselbrot oder Laxdolmar mit Erbsenvinaigrette.
  • Västergötland: Grießwurst mit gedünsteten Bohnen; Schweinefilet mit Pfifferlingen und Kohlrabisauce oder Algenfilet mit Zimt und Johannisbeersauce und Wurzelgemüsekuchen.
  • Bohuslän: Makrelensuppe, Eierkäse oder gegrillte Makrele mit Brennnesselrührei.
  • Gotland: Marinierter Lammbraten mit Gemüse der Saison; Safran-Pfannkuchen oder Chili-Safran-Pfannkuchen mit Frühlingsprimorsa. 
  • Oland: Lachsknödel mit Dillcreme; Öländischer Knödel oder gebackener Kürbis mit Pistazienvinaigrette, Veilchen und Ziegenkäse.
  • Småland-Ente: Käse gratiniertes Zanderfilet mit Kartoffelpüree; Småländischer Käsekuchen oder mit Honig glasiertes Wildschweinsteak, Isterband.

    Käsekuchen.

  • Blekinge: Alsoppa; Seemannssteak oder in Senf marinierter Hering mit Kartoffelsalat.
  • Halland: In Cheddar gebackener Halmstad-Lachs mit mit Pfeffer gekochtem Wurzelgemüse und Dillsoße; Langer Kohl mit Schinken oder Kabeljau-Lende im Lachsmantel mit Grünkohl-Timbale.
  • Skåne: Verbrannte Schnauze; Eierkuchen oder langsam gebackener Schweinebauch mit Karottenpüree.

Mehr schwedisches Essen und Gerichte – was sind Ihre Erfahrungen?

Welche Erfahrungen haben Sie mit der schwedischen Küche gemacht?

Mögen Sie Hausmannskost? Hast du irgendwelche Favoriten? Oder vielleicht können Sie uns von einigen Klassikern erzählen, die wir Vermisste?