Über auf französisch arabische rezepte übersetzen
Teurer Schutz
Was ist ein teurer Schutz?
Der kostenintensive Schutz ist eine Leistung, die gesetzlich geregelt ist. Der Schutz bedeutet, dass die Kosten für Arzneimittel für eine Person, die mit in Schweden ausgestellten Verschreibungen leistungsberechtigt ist, gesenkt werden.
Sie haben Anspruch auf einen kostenintensiven Schutz, wenn Sie in Schweden wohnen. In Schweden gibt es auch einen teuren Schutz für Pflege und Zahnpflege, lesen Sie mehr darüber auf der 1177.se.
Personen aus dem EWR und der Schweiz haben Anspruch auf einen kostenintensiven Schutz, wenn sie sich unter bestimmten Umständen in Schweden aufhalten, und Personen, die anderweitig in Schweden beschäftigt sind, aber nicht hier ansässig sind, haben ebenfalls Anspruch auf die meisten Teile des kostenintensiven Schutzes.
Ihre Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente werden im Laufe eines Periode.
In diesem Zeitraum zahlen Sie nie mehr als 2.850 SEK. Wenn sich die Gesamtkosten für Arzneimittel vor dem Rabatt auf 6.994 SEK belaufen, haben Sie selbst 2.850 SEK bezahlt. Sie erhalten dann eine Freistellungskarte für den Rest des aktuellen Zwölfmonatszeitraums.
Am 1. Januar 2025 wird die Obergrenze für den Hochkostenschutz für Arzneimittel von 2.850 SEK auf 2.900 SEK angehoben. Denn der Grundbetrag des Preises wird zum Jahreswechsel von 57.300 SEK auf 58.800 SEK erhöht.
Welche Güter sind im Hochkostenschutz enthalten?
Der hohe Kostenschutz für Arzneimittel gilt für die überwiegende Mehrheit der verschreibungspflichtigen Arzneimittel.
Auf Fass.se können Sie selbst sehen, ob Ihr Arzneimittel in der Leistung enthalten ist.
Arzneimittel und Waren, die in der pharmazeutischen Leistung enthalten sind, sind: Kostenlos für Kinder unter 18 Jahren. Dies gilt auch für asylsuchende Kinder und Kinder, die sich ohne die erforderliche Genehmigung in Schweden aufhalten. Das bedeutet, dass keine Kinder in Schweden für ihre Medikamente bezahlen müssen.
Die Empfängnisverhütung ist für Personen unter 21 Jahren kostenlos.
Wenn Sie weitere Fragen zu den Leistungsregeln haben, können Sie sich an die Dental and Pharmaceutical Benefits Agency (TLV) wenden.
Welche Informationen befinden sich in der teuren Datenbank?
Die Datenbank für den Hochkostenschutz ist eine Unterstützung, um den Überblick über die Arzneimittelkosten und das erreichte Niveau des Hochkostenschutzes zu behalten.
Die Agentur für elektronische Gesundheitsdienste ist für die Registrierung und Speicherung der erforderlichen Informationen verantwortlich:
Name und Sozialversicherungsnummer.
Kosten für die Medikation des Patienten (keine Informationen über Medikamente oder verschreibenden Arzt).
Angaben, wie viel der Patient bezahlt hat.
Wann und wo das Arzneimittel gesammelt wurde.
Beträge, die im Rahmen des High-Cost-Schutzes erzielt wurden.
Starttermin für die kostenintensive Periode.
Die Anbindung an die teure Datenbank ist zwingend erforderlich.
Über
unseren E-Service Läkemedelskollen können Sie sehen, auf welchem aktuellen Stand Sie sich in Ihrem kostenintensiven Schutz befinden.
Sie loggen sich per E-ID ein und müssen über 18 Jahre alt sein.
Sie können einen Registerauszug auch erhalten, indem Sie das Formular "Antrag auf Registerauszug – Kostenintensive Datenbank" bei der schwedischen Agentur für elektronische Gesundheitsdienste einreichen. Wenn Sie das Formular nicht ausdrucken können, können Sie uns auch einen von Ihnen unterschriebenen Brief zukommen lassen.
wo Sie einen Registerauszug anfordern. Denken Sie daran, Ihre Sozialversicherungsnummer anzugeben.