Wie man einen hausgemachten geschirrgarten macht


Das Einmachen zu Hause oder das Kochen in Dosen, wie es auch genannt wird, ist eine natürliche Methode, um Lebensmittel ohne Zusatzstoffe und nur mit Hilfe von kochendem Wasser haltbar zu machen. In der Vergangenheit wurde diese Technologie ausgiebig eingesetzt und Lebensmittel, die auf diese Weise konserviert werden, sind extrem lange haltbar. Sie haben unter anderem 40 Jahre altes Elchfleisch gefunden, das noch gut war, das man Nachhaltigkeit nennt.

Ich dachte, ich versuche mal, meine eigene selbstgemachte zerdrückte Tomate mit Hilfe von Dosenkochen zu konservieren. Aber Sie können die Technik verwenden, um alles zu konservieren, von Fleisch, Beeren, Pilzen und natürlich Gemüse außer Tomaten. Gemüse/Beeren müssen vor dem Einmachen nicht gekocht werden, sondern können auch frisch haltbar gemacht werden (siehe Garzeiten/-verfahren am Ende der Seite).

Zerdrückte Tomate mit grünem Chili

Ich habe mich dafür entschieden, meine zerdrückte Tomate mit Chili und Gewürzen zu würzen, aber wenn Sie möchten, können Sie einfach eine Prise nehmen Salzen Sie in das Tomatenkotelett, um eine neutralere, zerkleinerte Tomate zu erhalten, die Sie dann bei jeder Verwendung würzen können, je nachdem, in welchem Gericht Sie sie essen möchten.

Beschreibung

Die Tomaten in Stücke schneiden, sie müssen nicht vorher geschält werden.

Die Chilis ebenfalls hacken und die gehackten Tomaten und Chili in einen Topf geben. Zucker, Salz, Oregano und evtl. einen kleinen Spritzer Balsamico-Essig dazugeben (kann weggelassen werden), nicht zu viel vom Essig nehmen, sondern lieber abschmecken, wenn alles eine Weile gekocht hat.

Etwa 45 Minuten kochen lassen oder bis zur gewünschten Konsistenz, wässrige Tomaten können etwas länger brauchen.

Zutaten 1 Glas, ca.

hur gör du en hemlagad maträtt trädgård

5 dl

  • 500-600g Tomaten, vorzugsweise Pasta Tomaten
  • 2 grüne Chilis
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL getrockneter Oregano
  • 1/4-1 TL Balsamico-Essig (kann weggelassen werden)

Haushaltskonservierung /

Für

eine gelungene Konservierung sollten gut gereinigte Gläser* mit Gummiring verwendet werden (der Gummiring darf nicht ausgehärtet oder gebrochen sein, sondern muss elastisch sein).

Wenn Sie den Gummiring wechseln müssen, haben Sie Ikea Cocky Gummiringe in 5er-Packungen, die Sie lose kaufen können und die normalerweise in die meisten normalen Gläser passen) .

*Die Gläser sollten vor dem Gebrauch im Backofen für ca. 10 Minuten bei 125 Grad sterilisiert werden. Bevor die Gläser in den Ofen geschoben werden, werden die Gummiringe entfernt und stattdessen in einem Topf mit Wasser ca.

10 Minuten gekocht.

Fühlen Sie sich frei, das Glas/die Gläser wie oben im Ofen zu sterilisieren, während die Tomaten kochen/Sie vorbereiten, was konserviert werden soll. Auf diese Weise wissen Sie, dass die Gläser wirklich vollständig sauber sind (ein einziger Fingerabdruck auf der Innenseite des Glases kann mit etwas Pech die gesamte Konservierung ruinieren, das Gleiche gilt für alle Arten von Gurken/Lagerung von Lebensmitteln in Schichten).

Es ist auch gut, wenn das Glas leicht lauwarm ist, wenn der heiße Tomatencrusher in das Glas gegossen wird, um ein Reißen des Glases zu verhindern. Aber egal, ob Sie ein bereits sterilisiertes Glas verwenden oder es während des Kochens der Tomaten tun, der Gummiring muss vor dem Gebrauch in etwas kochendem Wasser erhitzt werden, damit er wirklich weich und biegsam ist.

Dies trägt dazu bei, während der Konservierung ein dichtes Vakuum zu erzeugen.

Füllen Sie das gut gereinigte Glas zu maximal etwa 2/3 mit Ihrer frisch gekochten zerkleinerten Tomate/dem, was Sie konservieren möchten. Wenn du mehr füllst, kann es leicht passieren, dass das Glas später bei der Konservierung zerbricht. Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten an den Rändern mit einem sauberen Handtuch ab, setzen Sie den warmen Gummiring auf und verschließen Sie das Glas.

Stelle das/die Glas(e) in einen Topf mit Wasser, so dass es die Gläser zur Hälfte bedeckt.

Nehmen Sie nicht zu kaltes Wasser, da das Glas mit dem heißen Der Inhalt kann dann leicht reißen. Nun das Wasser langsam erhitzen, bis es zu kochen beginnt und dann alles ca. 60-75 Minuten kochen lassen. Wenn du mehrere Gläser im selben Topf hast, achte darauf, dass sie nicht zu nah beieinander stehen oder anfangen zu springen, sodass das Glas zerbricht.

Nach dem Kochen die Gläser aus dem Wasser nehmen, damit sie so schnell wie möglich abkühlen.

Ich verwende einen alten Nudeltopf mit einem extra Siebeinsatz im Inneren, den man einfach herausheben kann. Perfekt dafür, aber ansonsten kannst du Topflappen verwenden, um die Gläser herauszuheben. Manche Leute kühlen ihre Gläser in kaltem Wasser, aber ich empfehle dies nicht, da man das Glas im Glas fast garantiert zerbricht, wenn es zu schnell abkühlt (mir ist es passiert, also weiß ich es).

Dann war es geschafft!

Lagern Sie die Gläser an einem kühlen und dunklen Ort, z. B. in einer Speisekammer oder einem Lebensmittelkeller. Vorausgesetzt, das Glas ist intakt und vollständig verschlossen Kann das Essen viele, viele Jahre halten. Ein geöffnetes Glas sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von ca. 3-5 Tagen verzehrt werden.

Einmachen von Gemüse/Pilzen/Beeren/Fleisch:

Befolgen Sie die obigen Anweisungen, aber verwenden Sie die folgenden niedrigen/Garzeiten, je nachdem, was Sie konservieren möchten.

Die Konservierung zu Hause ist perfekt, wenn Sie zum Beispiel Ihre eigene Babynahrung herstellen möchten oder viele Ihrer selbst geernteten Lebensmittel haben möchten, die Sie nutzen möchten, ohne den Gefrierschrank füllen oder Essigschichten oder Ähnliches einlegen zu müssen.

Frisches Gemüse und Obst können Sie nur in Wasser haltbar machen. Die Verwendung von Salzlake oder Sirup dient nur dazu, Farbe, Geschmack und Textur zu verbessern, hat aber keinen Einfluss auf die Konservierung.

Gemüse/Wurzelgemüse kann ganz oder in Stücke geschnitten eingelegt werden, wenn es mit Wasser oder Salzlake bedeckt wird, die man kochen lässt, bis das Salz geschmolzen ist (2 Teelöffel Salz pro Liter Wasser).

Im Wasserbad ca. 60-75 Minuten kochen lassen.

Pilze werden in Stücke geteilt und vorangefeuchtet, bevor es mit Wasser oder Salzlake bedeckt wird, die man kochen lässt, bis das Salz geschmolzen ist (2 Teelöffel Salz pro Liter Wasser). Im Wasserbad ca. 75-90 Minuten kochen lassen.

Beeren und Früchte werden ganz oder in Stücke geschnitten, bei Äpfeln und Birnen (am besten geschält) und mit Wasser oder Sirup bedeckt, der gekocht wurde, bis der Zucker geschmolzen ist (1-5dl Zucker pro Liter Wasser und eine Prise Ascorbinsäure oder 2 EL Zitronensaft).

Erdbeeren und andere saftige Beeren können nur mit Zucker abgewechselt werden. Die Beeren/Früchte im Wasserbad ca. 20 Minuten etwas sanfter köcheln lassen. Wenn es um Apfelmus und Gelee geht, wird dieses im Wasserbad (wie die anderen) etwa 60 Minuten lang härter gekocht.

Fleisch ist etwas fortgeschrittener und wahrscheinlich nicht etwas, das ich in erster Linie probieren werde, aber man sollte in der Lage sein, es zu kochen und das Fleisch in seinem eigenen Spaten liegen zu lassen.

Im Wasserbad ca. 120 Minuten kochen lassen.

von Camilla