Wohlfühl-rezept garnelen


Im Moment lassen wir es hier ganz ruhig angehen. Keine geplanten Dinge, nehmen Sie einfach den Tag, wie er kommt. Ich habe eine große Veränderung in diesem Land erlebt, seit ich vor etwa zwanzig Jahren zum ersten Mal hier war. Damals war ich der einzige "Gringa" auf der Straße. Die Leute drehten sich um und kommentierten meine blauen Augen, wo immer ich hinging. Der Preis wurde sofort erhöht, sobald sie mich sahen...

Heute...

må bra recept räkor

ist das ganz anders. Es gibt Menschen aus allen Ecken der Welt. Überall sieht man Menschen, die nicht aus Lateinamerika und Peru kommen. Der Tourismus hier ist enorm gewachsen, was vor allem auf die Gastronomie zurückzuführen ist, die als eine der besten der Welt gilt, und das zu Recht. Rucksacktouristen, die Südamerika bereisen, und dann Leute aus den USA und Europa, die kommen, um Machu Picchu zu sehen.

Und dann gibt es in diesem Land so viel zu sehen..... Und ich bin noch lange nicht fertig mit der Erkundung dieses Landes. Allerdings sehe ich mich nicht wirklich als Touristen in diesem Zusammenhang. Touristen verhalten sich auf eine besondere Art und Weise, suchen nach besonderen Dingen, laufen herum und schauen sich Sehenswürdigkeiten an, während ich das Gegenteil tue. Ich versuche, das Echte, das Normale, das Indigene und das Authentische Peruanische zu finden.

Das ist es, was mich fasziniert. Nicht das, was Besucher anzieht, was Touristen anzieht...

Normalerweise zeigt man Touristen eine gut polierte Fassade, die an sich schon einen Wert beim Sehen haben kann, aber es ist nicht der Ort, an dem man die Kultur und das Land kennenlernt. Auf der Straße, auf dem Markt, auf dem Land gibt es Leben..... wie es für den einfachen Mann ist. Mühe und harte Arbeit, wenn man etwas hat, das heißt, von morgens bis abends, für ein Gehalt, das nur einen Bruchteil dessen ausmacht, was wir haben...

Wenn ich nicht völlig falsch liege, liegt der Mindestlohn in Peru bei etwa 900 Soles, d.h. 2520 SEK. Reich wirst du damit nicht! Nichts ist hier umsonst, weder Schule, Versicherung noch Gesundheitsversorgung. Sie wissen jedoch, wie man Sie organisieren einfache Jobs....aber es wäre eine ganze Dissertation, also überspringen wir diesen Aufwand diesmal.

Ich habe es gut im Vordergrund.... ich kenne die Sprache.

Ich kann mich mit den Leuten hier verständigen, denn hier ist das Englisch sehr schlecht, bisher. Man sieht jedoch, dass die jungen Eltern von heute mehr Wert darauf legen, dass ihre Kinder jetzt Englisch lernen, und man sieht auch ein größeres Bewusstsein für die Umwelt und die Welt um sie herum. In nur zwanzig Jahren hat sich das Land positiv entwickelt, aber es gibt noch viel zu tun. Auch hier werden Plastiktüten beim Einkauf ab dem 1.

August nicht mehr verschenkt. Sie können Ihre eigenen mitbringen!

Nun aber zu dem, worum es auf dem Blog wirklich geht,.... Essen! Was wäre ein Beitrag, wenn nicht etwas Essbares darin wäre? Ich habe eine neue Bekanntschaft gefunden.... Kiwicha. Ein Samen, der zur Familie der Amaranthgewächse gehört, oder Fuchsschwanz und ich glaube, den habe ich schon zu Hause im Laden gesehen. Allerdings nicht in der Art und Weise, wie sie es verkaufen hat, aufgebläht.

Kiwicha, das ist übrigens Quechua, eine Indianersprache hier in Peru, wird auch Incavete genannt, weil es ursprünglich von hier in Peru stammt, aber es ist kein Getreide, sondern gehört eigentlich zur Familie der Spinatgewächse! Kiwicha ist glutenfrei und hat einen wirklich hohen Proteinwert und viele weitere gute Eigenschaften. Es wird wirklich Spaß machen, dieses Spiel auszuprobieren. Hier streust du damit Joghurt als Müsli oder backst kleine Kekse und Kekse.

Ich packe eine Tasche in meinen Koffer für zukünftige Bedürfnisse.

Ein weiterer Tipp in der Sommerhitze zu Hause ist eine Sache, die ich heute tatsächlich gegessen habe. Einfach, lecker und bequem zum Mitnehmen an den Strand. Wenn du auch noch Hühnchen von gestern übrig hast, ist das perfekt! Das vorgebratene Hähnchen nehmen und knabbern und in eine Schüssel geben, eine Handvoll Pekannüsse, eine Handvoll Rosinen und eine große Handvoll Babyspinat untermischen.

Alles mit einem Klecks Mayonnaise vermischen. Wenn Sie eine etwas leichtere Version wünschen, nehmen Sie halb Mayonnaise und halb türkischer Joghurt. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann ein Fladenbrot mit der Füllung füllen. Lecker, gut und frisch. Ein paar knusprige Chips noch schaden nicht.

Als ich das letzte Mal auf dem Markt war, kam mir die Idee, dass ich ein paar frische Garnelen kaufen und ein paar Nudeln zum Mittagessen machen sollte.

Ich lief herum und schaute mir den Markt an, um zu sehen, was ich sonst noch in meine Nudeln geben sollte, und war süchtig nach frischen Sojasprossen und Ananas.

Zum Würzen fand ich Austernsauce und Tamarindensauce, die zusammen mit Knoblauch das Gericht zusammenhielt. Im Kühlschrank zu Hause hatte ich Zwiebeln, Aji Amarillo und einige andere Gemüsesorten, die auch in eine Ecke gehörten.

Ich begann damit, die Garnelen eine Weile in Salz und Knoblauch zu legen und zum Kochen zu bringen Wasser, mit dem die Nudeln zubereitet werden. Es reicht, wenn du die Nudeln etwa fünf Minuten im heißen Wasser liegen lässt und du kannst sie später zusammen mit der Soße in der Pfanne fertig werden lassen.

Sie verfärben sich bald rosa und dann habe ich das Gemüse und die Ananas hineingegossen, bis auf die Sojasprossen.

Zwei Minuten in der Pfanne genügen, man möchte trotzdem die Zähigkeit des Gemüses behalten. Mit der Austernsauce, der Tamarinsauce und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer aufgießen. Die Nudeln aus dem heißen Wasser nehmen und in der Pfanne so verrühren, dass sie von der Soße bedeckt sind. Etwas umrühren und evtl. mit einem Spritzer Wasser verdünnen. Eine Minute kochen lassen und zum Schluss wenden, kurz vor dem Servieren, die frischen Sojasprossen in die Nudeln geben und aufstellen und genießen!

Mittagessen in weniger als zehn Minuten! Guten Appetit!

Und für diejenigen unter Ihnen, die Wunder..... Was mache ich mit dem Rest der Flasche Austernsauce? Zu Ihnen möchte ich nur sagen, dass es hier in Peru Flaschen in allen möglichen Größen gibt. Das, was ich gekauft habe, war das kleinste und ich habe die ganze Flasche verwendet, es enthielt nur wenige dl Käsesauce.

Zu Hause hingegen gibt es die große Flasche.... Es passt gut zu vielen asiatischen Gerichten. Hier gibt es keine Rückstände.

Der Markt ist überfüllt mit beidem. Es ist eine glückselige Mischung. Zwischen dem Obst- und Gemüsestand gibt es vielleicht jemanden, der Garn verkauft, zusammen mit dem Metzger, der Kuhmist verkauft, gibt es einen Baumarkt, der alles von Abwasserrohren bis hin zu Werkzeugen verkauft.

Gegenüber dem Fischhändler kommt ein Schneiderhaus und zwischen den Restaurants taucht ein Stand auf, an dem Kräuter und Naturheilmittel verkauft werden. Mittendrin gibt es Cafés, in denen die Leute auf bunten Plastikpaletten sitzen und Frühstück, Mittag- oder Abendessen essen, hier spielt das keine Rolle.... Sie können jedes Lebensmittel zu jeder Zeit essen. Die Stände sind bis zum Rand gefüllt mit allerlei Dingen.

Es gibt keinen Zentimeter Platz, der nicht genutzt wird. Oben sieht man handgefertigte Holzdinge, auch für die Küche. Bastelarbeiten, die man natürlich im Koffer mit nach Hause nehmen kann. Die ältere Frau auf dem unteren Bild rechts blieb vor mir stehen, streckte ihre Hand aus und bat um eine Münze, damit sie etwas zu essen kaufen konnte, ....sie bekam sie...

Eine Sache, die wirklich charakteristisch für Peru ist, sind all diese Straßenverkäufer.

Frühere Herrscher des Landes haben versucht, dies zu verbieten, aber es ist nicht möglich, und man sollte es nicht einmal versuchen, denke ich, weil es ein Teil von Peru ist. An jeder Straßenecke, zu unterschiedlichen Zeiten, mit unterschiedlichen Waren zu verkaufen, stehen sie. Tagein, tagaus. Bei jedem Wetter! Es ist ihr Leben! Einer verkauft Emoliente oder Obst und Saft, ein anderer Snacks, ein dritter Gebäck und Empanadas, Nummer vier verkauft gekochte Wachteleier, wenn am Nachmittag die Hauptverkehrszeit beginnt und der Magen vor einem knurrt nach Hause kommen.

Der nächste Verkäufer ist Schokolade und Kaffee in einer Thermoskanne und vielleicht ein weicher Kuchen, und natürlich diejenigen, die Kunsthandwerk verkaufen.

ALLES kann auf der Straße verkauft werden. Und die Leute kaufen...... Wenn morgens die Busfahrt zur Arbeit um halb 5 beginnt, damit man um 9 Uhr zur Arbeit kommt, dann muss man vor Ort von der Straße aus frühstücken.

Oder wenn die Rückfahrt nach Hause weit außerhalb der Stadt drei Stunden dauert und um 18 Uhr ....dann braucht man unterwegs im Bus etwas im Magen. Oder wenn dein Arbeitstag eine vierstündige Pause in der Mitte hat und du nicht hin und her fahren kannst, weil der Arbeitsweg zu lang ist... und dein Portemonnaie zu leer ist, um dich in ein Restaurant oder Café zu setzen, dann ist es gut, wenn du dein Essen in den Park mitnehmen kannst, essen und dann nach dem Abendessen vielleicht für eine Weile die Augen schließt.

Straßenverkäufer in Peru zu sein bedeutet, es vielen anderen leichter zu machen und gleichzeitig den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen. Papa Bis bald.....