Die beliebtesten rezepte von per morberg


Es gibt nichts Besseres", sagt Per Morberg hinter einem Berg Pfifferlinge auf dem Bräter.
Hier in den Wäldern sammelte er schon als Kind Pilze. In dem schönen Herrenhaus lebt er heute mitseiner Frau Inese - die einen eigenen Kühlschrank bekommen darf.

Per Morberg

lebt: Herrenhaus auf dem Gelände von Tullgarnsslott außerhalb von Trosa.
Familie: Seine Frau Inese und fünf erwachsene Töchter.


Aktuell: Mit dem Kochbuch Så gott som grön. Spielt einen Schreiner, der in der neuen TV4-Comedyserie Sjölyckan nie auftaucht.
Lieblingsplatz: Jetzt im Herbst in einem guten Turm bei einer richtig schönen Drückjagd.
Beste Freitagsgemütlichkeit: Die gibt es bei uns nicht. Wir haben die ganze Woche Spaß.
Gartenambition: Ich möchte ein schönes altes Gewächshaus, am besten mit einem zugehörigen Gärtner.


Letzte Renovierung: Die Küchenrenovierung, an der wir gerade arbeiten.
Traum von der Innenarchitektur: Eine vor Ort gebaute Lounge-Küche, in der Sie abhängen und sich aufhalten können.

Der Herbst liegt in der Luft, als wir bei Per Morbergs Haus ankommen. Er und seine Frau wohnen in einem schönen Haus, einem alten Gerichtsmedizinerhaus, auf dem Gelände von Schloss Tullgarn außerhalb von Trosa.


Pers Großmutter und Großvater lebten in der Nähe, als er noch klein war. Auch sein Vater wuchs in diesem Haus auf.
Die Wälder und der gesamte Schärengarten draußen bedeuten mir sehr viel.
Per war oft bei seiner Großmutter, wenn sie kochte.
Sie war diejenige, die mir beigebracht hat, auf Essen zu hören.
Per spricht begeistert davon, wie man Pfifferlinge in Butter am besten frittiert.

Es ist wichtig, Kontakt mit den Pilzen zu haben und in einer gusseisernen Pfanne zu braten.
Jeden Herbst sehe ich Leute, die im Fernsehen sind und viele Pfifferlinge in einer Teflonpfanne machen wollen, aber man muss sie in Gusseisen braten damit Sie den Knopf im Schwamm hören können.
Dann weißt du, dass es gleich fertig ist.
Dann muss man die ganze Ladung stehen lassen, damit das Wasser verdunstet, bevor man sie mit Zwiebeln und viel Butter anbrät, sonst werden die Pilze gar gekocht.


Die meisten Dinge brät er selbst auf seiner selbstgebauten Bratpfanne, einer selbst entworfenen großen Pfanne mit drei cleveren Schneidebrettern drumherum, die für die Beabsichtigten zum Verkauf steht.
In dieser verdammten Pfanne mache ich alles, von der Prinzenwurst am Heiligen Abend bis zum Popcorn im Sommer. Es ist eine Mischung aus dem samischen Frittiertisch und der Paellapfanne der Spanier.

Es fing damit an, dass ich auf der Jagd auf Bratgerichte stieß, aber es fehlte ein Ort, an dem ich das Zeug aufbewahren konnte. Dann haben mein Freund Janne und ich dieses hier herausgenommen.

Lesen Sie auch:Wurst Stroganoff Rezept: 6 einfache Schritte für den besten Geschmack

Der Foodman ist nur Theater

Koch, Schauspieler und Jäger Per Morberg hat sich für seine starke Persönlichkeit und seine Nähe zu Emotionen bekannt gemacht Und weil es ihm egal ist, was er denkt.

Aber das Bild, das viele Leute von ihm als hartem und gemeinem Penner haben, stimmt überhaupt nicht", sagt er.
Grundsätzlich bin ich sehr sensibel. Ich habe lange sensorische Triebe und kann die zerbrechlichste Lilie sein, die es gibt. Es ist zum Guten oder zum Schlechten. Ich genieße es, den Emotionen nahe zu sein, wenn ich Fernsehen mache, weil es funkelt, aber es ist auch ziemlich hart.
In der Sendung What will it be for food auf TV4, die 2007 startete, konnten die Zuschauer zehn Staffeln lang Per Morbergs Küchenhaus verfolgen, in dem er mit feuriger Einstellung gekocht hat.

Er macht Lärm und trinkt Wein, schneidet Lammfleisch mit einer Stichsäge und schält Kartoffeln mit Hochdruckreiniger, um nur einige Beispiele zu nennen.
Aber Per Morberg in der Box ist nicht dasselbe wie Per Morberg privat.
Die Leute denken, dass ich die ganze Zeit so spontan und entspannt bin, aber ich möchte alles super kontrollieren. Dieser Foodman ist nur Theater, es ist eine Figur, die ich habe Erstellt.

Grüner Fokus im neuen Kochbuch

Diesen Herbst erscheint Per Morbergs neuestes Kochbuch Sågott som grön (Sav förlag).

Im Mittelpunkt steht das, was traditionell als Beilage gilt: das Gemüse. Er möchte Alternativen zu Fleischgerichten aufzeigen und Menschen zu einem grüneren Leben inspirieren.
Ich habe eine Frau, die Makrobiotikerin war (ein Lebensstil, bei dem großer Wert auf die Bedeutung der Ernährung für eine gute Gesundheit auf allen Ebenen gelegt wird, Anm. d. Red.), daher ist Grün für mich kein Unbekannter. Ich habe schon immer viel Grünzeug gegessen und man fühlt sich ziemlich gut dabei und es ist gut für die Umwelt.

Auch wenn es um Kochbücher geht, weht der Wind in diese Richtung, das ist mir egal. Du musst
mithalten.Hast du deine Ernährung umgestellt?
Nein, ich habe schon immer gerne vegetarisch gegessen, aber ich finde es immer noch sehr gut mit einem Hang-Moraded Entrecôte einmal im Monat.
Die Arbeit an dem Buch wurde zu Hause fortgesetzt. Hier per und Seine Frau Inese, die mittlerweile hauptberuflich bei der Marke Morberg arbeitet, kochte alle Gerichte.


Haben Sie ein Lieblingsgericht im Buch?
Ja, mein absoluter Favorit ist ein einfacher grüner Salat mit ein paar verschiedenen Salatblättern, gutem Olivenöl, einem Spritzer Zitrone und Salz und Pfeffer. Verdammt, wie gut es ist!

Per

und seine Frau Inese, von Beruf Psychotherapeutin, sind seit 37 Jahren verheiratet und haben fünf Kinder. Diesen Sommer waren sie in der Radiodokumentation Szenen einer anderen Ehe auf P1 zu sehen.

Ich brauche es nicht zu sagen!", sagt Per an einer Stelle der Sendung. Er nimmt teil, wenn auch widerwillig.
Ich bin fast 60 Jahre alt und mache das schon mein ganzes Erwachsenenleben. Mit zunehmendem Alter wird man müde und geschwollen. Es ist so einfach, das, was ich sage, zu zerschneiden und mich als jubelnden Idioten darzustellen, das habe ich schon oft durchgemacht. Ich kann es nicht mehr ertragen. Gleichzeitig lebe ich weiter Das, also ist es die ganze Zeit ein Konflikt in mir", fährt er fort.


Es scheint, dass jeder von Ihnen seinen eigenen Kühlschrank hat. Warum ist das so?
Weil wir unterschiedliche Lebensmittel kaufen, aber vor allem, weil ich alles eiskalt, fast eiskalt haben möchte. Ich kann mir nichts Schlimmeres vorstellen, als lauwarme Milch zu trinken. Es sollte eiskalt sein!
Die Kühlschränke sind genau die gleichen.
Ja, es sollte fair sein. Dann können wir nicht streiten.


Inese ist ein Fels. Ohne sie hätte ich nicht überlebt. Ich habe gehört, dass viele Leute die Radiodokumentation mochten, aber ich vergleiche sie mit einem Dreier-Slot. Sie haben sich gerade diesen kleinen Plastikchip geschnappt und sind dabei, mit dem Kratzen zu beginnen. Sie haben noch nicht einmal die immense Tiefe berührt, um die es in unserer Beziehung geht. Aber schreiben Sie das übrigens nicht, die Leute werden nicht verstehen, dass ich Witze mache.

Träumen Sie von einer Lounge-Küche

Im Moment renovieren die Morbergs ihre berühmte TV-Küche.

Es gibt viel Holz und viel Stein. Aber dass es Pers Traumküche wird Sie müssten umziehen.
Ich träume von der ultimativen Kombination aus Salon und Küche. Unsere Küche ist jetzt ziemlich groß, aber ich möchte eine, die doppelt so groß ist, wo man abhängen und noch mehr sein kann. Es wird vor Ort gebaut und verfügt über professionelle Küchengeräte für Restaurants, große Platten aus fetter Eiche und extra alles. Eine wirklich schlechte Küche, anders als alles andere.


Kann die Küche eines Tages Realität werden?
Ja, ich werde einfach zuerst das Haus finden!
Interessieren Sie sich für Innenarchitektur?
Ja, Innenarchitektur hat mich schon immer interessiert. Ich habe eine Schwäche für die Schönheit sowohl in Stoffen als auch in Möbeln. Und ich mag einfache Dinge aus dem Wald, wie zum Beispiel Eichenstücke, die man ausschneiden und aus denen man Obstplatten machen kann.

per morbergs populäraste recept

Ich mag es, zu drehen und zu schnitzen und Funktionen in der Küche zu schaffen.

5 schnelle

Traumprojekte?
Ein Messprogramm mit spannenden Gästen, bei dem das Gespräch mindestens so viel Raum bekommt wie das Essen. Es sollte sein Menschen, die Dinge durchgemacht haben, die dir erzählen können, wie sie die Dornen des Lebens beherbergen, wie sie es schaffen, hier zu sein.

Worum geht es wohl im Leben?
Nichts.

Es ist völlig sinnlos und deshalb müssen wir es mit etwas Lustigem füllen.

Was denkst du, was passiert, wenn wir sterben?
Wir werden zu einem guten Mutterboden für die Würmer.

Pfifferling-Tipps?
Gründlich entrümpeln. Niemals in Wasser abspülen! In einer gusseisernen Pfanne und nicht in Teflon braten, bis Sie den Knopf im Schwamm hören. Lassen Sie das Wasser verdunsten. Mit gelber Zwiebel und viel Butter anbraten.

Lieblingsgetränk?
Trockener Martini.

TEXT CHARLOTTE PEHRSON

charlotte.pehrson@villalivet.sePHOTO ORLANDO G BOSTRÖM

Sie haben es nicht verpasst, dass Sie jetzt Per's neuestes Kochbuch in Villalivs Kreuzworträtsel gewinnen können?

10 glückliche Gewinner werden verlost!

Herausgeber