Mangoähnliche gerichte


Rezepte für unsere vegetarischen Gerichte

Hier finden Sie Rezepte für die fünf beliebtesten grünen Gerichte unserer Gäste.

Karotten-Krapfen

Portionen: 4
Klimabilanz: 0.05 kg CO2e/Portion

Zutaten

  • 290 g Karotte
  • 1 dl Petersilie
  • 8.5 cl Weizenmehl
  • 60 g Oatly iMat
  • 3 cl Sonnenblumenkerne getrocknet
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 EL Taco-Gewürzmischung
  • 0.5 TL Weißer Pfeffer gemahlen
  • 6 cl Rapsöl

  1. Die Karotten schälen und grob reiben.
  2. Die Petersilie fein hacken.

    Die Sonnenblumenkerne hacken und rösten.

  3. Alle Zutaten vermischen und den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Öl erhitzen und einen Krapfen probeweise frittieren, um den Geschmack und die Textur zu testen.
  5. Klicken Sie den Teig direkt auf die Grillplatte, Die Größe ist etwa so groß wie eine flache Falafel. In reichlich Öl bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten auf jeder Seite anbraten. (Lassen Sie sie vor dem ersten Wenden auf einer richtigen Bratfläche liegen, da sie sonst leicht brechen.)

Mit Knoblauch-Dressing und Kartoffelspalten servieren.

Quorn Eintopf mit Pfirsich

Portionen: 4
Klimabelastung: 0,20 kg CO2e/Portion

Zutaten

  • 300 g Quorn Stücke (quorn)7
  • ml Gemüsebrühe, Paste/Pulver
  • 1 EL Rapsöl
  • 3 g Curry
  • 6 g Sambal Oelek
  • 1 Knoblauch frisch
  • 50 g Butter aus der Dose
  • Bohnen 50 g Paprika rot zerkleinert
  • 280 g Leitungswasser
  • 140 g Kokosnusscreme
  • 1,5 g Mango-Chutney
  • 150 g Pfirsich
  • 0,5 Prise schwarzer Pfeffer grob gemahlen
  • 0,5 TL Salz
  • 1 EL Maizena

Do this

  1. Die Eintopfstücke in Öl mit Curry, Sambal Oelek und Knoblauch anbraten.
  2. Gemüse und Gemüsebrühe dazugeben, etwas anbraten.
  3. Mit Kokosmilch und Wasser verdünnen.

    Ritt mit der Maissehne davon.

  4. Die gut abgetropften in Scheiben geschnittenen Pfirsiche und das Mango-Chutney hinzufügen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Servieren Sie es mit Reis, Bulgur oder Couscous, begleitet von einem Salatbuffet.

Makkaroni-Auflauf mit Champignons (1,2 g Laktose)

Portionen: 4
Klimabilanz: 0,47 kg CO2e/Portion

Zutaten

  • 0,6 kg gehackte Zwiebel
  • 50 g Zwiebel gehackt
  • 400 g Champignons in Scheiben geschnittene Konserven
  • 40 g Rapsöl
  • 40 g Chilisauce
  • 1 g Paprikapulver
  • 1,2 dl Kochsahne
  • 30 g Gemüsebrühe Pulver
  • 40 g Käse gerieben überbacken

Tun Sie dies Die

  1. Nudeln fast fertig kochen.
  2. Eine dünne Schicht der in Scheiben geschnittenen Zwiebel in die Form geben.

    Dann kleben die Nudeln nicht und die Dosen müssen nicht eingefettet werden.

  3. Die Nudeln in der Form verteilen.
  4. Die Champignons im Öl leicht anbraten.
  5. Die Chilisauce, das Paprikapulver und die Sahne sowie etwas von dem in Wasser angerührten Brühepulver dazugeben und alles zusammen einige Minuten zu einer Pilzsauce kochen lassen.
  6. Die
  7. Nudeln mit der Pilzsauce bestreuen, mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  8. 20 Minuten bei 200 C Hitze überbacken.

Italienische Hackfleischbrötchen (hausgemacht) in Tomatensoße

Portionen: 4
Klimabilanz: 0,10 kg CO2e/Portion

Zutaten

  • 0,5 Stk.

    Zwiebelgelb

  • 1 Stk. Knoblauchzehen
  • 10 g Basilikum frisch
  • 160 g Temperfleisch
  • 0,5 EL Tomatenmark
  • 0,5 EL Gemüsebrühe
  • 0,5 EL Soja Kikkoman
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer gemahlen
  • Rapsöl Tomatensoße

  • 0,5 Stk. Zwiebelgelb
  • 1 Stk. Knoblauchzehen
  • 0,5 Stk. Chili rot
  • 160 g Tomate zerdrückt
  • 1,6 dl Leitungswasser
  • 1 TL Oregano
  • 6 cl Linsen rot
  • 10 g Basilikum frisch
  • Schwarzer Pfeffer gemahlen
  • Salz
  • Rapsöl

Beilagen

  • Käse Italienisch gerieben
  • Sonnenblumenkerne getrocknet Wie

folgt

  1. vorgehen Hackfleischbällchen: Die gelbe Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.

    mango liknande maträtter

    Basilikum fein hacken.

  2. Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Basilikum, Tomatenmark, Gemüsebrühe und Sojasauce glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Form Den Teig zu großen Brötchen verarbeiten, etwa halb so groß wie Tennisbälle.
  4. Die Brötchen in Öl bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis sie von allen Seiten eine schöne Farbe haben. Lassen Sie sie nacherhitzen, um sicherzustellen, dass sie gar sind.
  5. Tomatensauce: Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, Chili fein hacken.
  6. In einem Topf mit Öl weich braten.

    Als nächstes zerdrückte Tomaten, Wasser, Oregano und Linsen hinzufügen. Bei mittlerer Hitze ohne Deckel kochen, bis die Linsen weich geworden sind, ca. 20 Minuten.

  7. Die Sauce glatt pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen und mit gehacktem Basilikum abschmecken.
  8. Die Hackfleischbällchen unter die Soße heben und 1-2 Minuten kochen lassen.

Mit frisch gekochten Nudeln, gerösteten Sonnenblumenkernen und geriebenem Parmesan (o.ä.) servieren.

Asiatisch Quorn Eintopf (3,0 g Laktose)

Portionen: 4
Klimabilanz: 0,23 kg CO2e/Portion

Zutaten

  • 50 g Zwiebel gehackt
  • 10 g Knoblauch
  • 10 g Ingwer frisch
  • 3 g Chilirot
  • 2 cl Rapsöl
  • 200 g Quorn Stücke (Quorn)
  • 110 g Kichererbsen
  • 110 g Weiße Bohnen in Tomatensoße
  • 2 cl Honig flüssig
  • 0,5 EL Curry
  • 0,5 Stk.

    Zitrone

  • 7 g Gemüsebrühe Pulver
  • 1 dl Kochsahne
  • 20 g Kokoscreme
  • 7 cl Leitungswasser
  • 1,5 dl teilentrahmte Milch
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer gemahlen

Tun Sie dies

  1. Bohnen und Kichererbsen gründlich abspülen.
  2. Zwiebel, Knoblauch, Chili und Ingwer einige Minuten anbraten.
  3. Die Bohnen, Kichererbsen und das Curry dazugeben.
  4. Einfräsen Protokoll.
  5. Mit Sahne, Milch, Kokosmilch, Wasser und Honig aufgießen.

    Zum Kochen bringen.

  6. Die Quorn-Stücke separat anbraten. Salz und Pfeffer.
  7. Die Stücke in den Topf stürzen und mit Speisestärke nach Belieben anbraten.
  8. Mit der Schale und dem Saft der Zitronen, sowie Salz und Pfeffer würzen.